AdBlue Reichweite nach auftanken nur noch 13 TKM anstatt 47 TKM

BMW 5er G30

Hallo,

ich habe heute zum ersten Mal den Adblue Tank nachfüllen müssen.

520d von 09-2018 (Euro 6dTemp)
KM-Stand 47.000

Vor Befüllung: Restreichweite 2.000 km, Nachfüllmenge 15,5 l.

Mit der Erstbefüllung wäre ich also 49.000 KM weit gekommen.

Ich habe dann 3 Kanister á 5 l nachgefüllt (ging übrigens besser und schneller als gedacht).

Nun wird als Reichweite allerdings nur noch 13.000 KM angezeigt.

Wie kommt das? 🙂😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flo007, der Wagen war noch nie in der Werkstatt, daher kann auch niemand nachgefüllt haben. (Den ersten Ölwechsel habe ich bei McOil machen lassen und war die ganze Zeit im Fahrzeug, da kann also auch niemand aufgefüllt haben).

Mit Verlaub - das vermag ich nicht zu glauben 😰
Du hast vor nicht einmal 2 Jahren einen neuen 5er gekauft, bist damit jetzt insgesamt 49.000 KM gefahren und hast nur bei McOil einen Ölwechsel machen lassen?
Das bedeutet, die BMW Garantie ist Dir egal - den 30.000er Service (oder früher - je nach Fahrweise) hast Du nicht gemacht.
Geht Dir das Gebimmel, die Fehlermeldung und die Kontrollleuchte- "Service überschritten" - bei jedem Motorstart nicht auf den Sender?

Ich halte diese Geschichte für erfunden..............

Edit: 47.000 KM mit einer AdBlue Füllung ist technisch nicht möglich - außer es wurde eine illegale Abschalteinrichtung montiert.
Es wird - je nach Fahrweise - mehr oder weniger AdBlue verbraucht. Aber so wenig, dass mit der Erstbefüllung 47.000 KM gefahren werden können ist beim G3X nicht möglich.
Vielleicht hattest Du eine Amnesie und der Wagen war beim 30.000er Service und Du hast das vergessen 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Na, du hast bei McOil Ölwechselservice machen lassen. Wer aber hat die 30 Tkm-Durchsicht/Service gemacht? Dahin ging die Nachfrage, die bisher nicht beantwortet wurde....
Wurde da vielleicht AdBlue nachgefüllt.

Bernd.

Beim 520d ab Modelljahr ist das Intervall nur noch ca. 25.000 KM. Da war der Wagen bei McOil zum Ölservice. Der nächste Service ist, wie oben geschrieben, bei ca. 49.000 KM.

Es wurde wirklich kein AdBlue nachgefüllt. 😉 Vielleicht hält der Tank bei 520d Bi-Turbo ja auch länger...

Vor einem Jahr wurde bei mir ein Software-Update durchgeführt, weil die AdBlue-Anzeige unschlüssige Werte angezeigt hat. Ich konnte also andere Mengen nachfüllen als angezeigt. In Summe sind es aber lediglich ca. 1 l/1000 km. Fährt man viel kurze Strecken und der Motor wird selten warm, funktioniert die SCR-Anlage nur selten und benötigt daher weniger AdBlue. Könnte das bei dir der Fall sein?

Bernd.

Da könnte was dran sein - im ersten Jahr bin ich sehr viel Kurzstrecke gefahren (2 x 3 KM pro Tag) und seit ca. 1 Jahr sind meine Strecken immer 2 x 55 KM. Anfangs habe ich die AdBlue Reichweite aber nicht wirklich beachtet.

Wir werden sehen wie es in Zukunft ist, da der Wagen ja noch 1 Jahr bei mir bleibt. Die Restreichweite vom AdBlue Tank wird nun, nach ein paar Hundert KM, immer noch mit 13.000 KM angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das kann ich so nicht stehen lassen:

Ich bin bis jetzt 47.000 KM gefahren (bitte richtig lesen 😉 ) und habe den 1. Ölwechsel (ca. bei 25.000 KM) bei McOil machen lassen (wird natürlich von BMW akzeptiert und die Garantie besteht ebenso weiterhin). - Hier wurde kein Service überschritten. Alles nach Vorschrift. 😉

Ich habe keine Amnesie (Gott sei dank und über sowas macht man keine Späße 🙄 ) und ob du die Geschichte für erfunden oder sonstwas hälst, ist mir relativ egal. 😉

Ob BMW das als Service akzeptiert wage ich zu bezweifeln, mit zwingenden Software Updates ist es da schon einmal nix...

Ich wünsche es dir ja nicht aber spätestens im Falle einer Kulanz kannst du nicht mit kostenloser Reparatur rechnen.

BMW ist da normalerweise nach den zwei Jahren Gewährleistung bis zum Alter von fuenf Jahren und 100tkm grosszuegig.

Natürlich akzeptiert BMW das. Habe ich mir schriftlich geben lassen, damit es später nicht zu Unstimmigkeiten kommen kann.

Ich fahre den Wagen eh nur 3 Jahre bis ca. 65 TKM - da sollte nichts kaputt gehen.

Wer hat das bestätigt BMW oder (wie ich vermute) McOil? An die Garantieleistungen werden die sich auch halten (auch BMW) aber mit Kulanz kannst du definitiv nicht rechnen. Dazu sind sie nicht verpflichtet.

Natürlich hat es mir BMW schriftlich bestätigt, dass ich bei McOil den Ölservice erledigen lassen kann. Die Garantie seitens BMW bleibt nach wie vor bestehen.

BMW gibt 2 Jahre Garantie und im 3. Jahr eine Gewährleistung. Das passt für mich. 🙂

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 25. August 2020 um 13:52:59 Uhr:


Natürlich hat es mir BMW schriftlich bestätigt, dass ich bei McOil den Ölservice erledigen lassen kann. Die Garantie seitens BMW bleibt nach wie vor bestehen.

BMW gibt 2 Jahre Garantie und im 3. Jahr eine Gewährleistung. Das passt für mich. 🙂

Gewährleistung = 2Jahre, ist gesetzlich vorgeschrieben.
Garantie = vom Händler freiwillig.

Ich kenne den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. 😉
Bei BMW ist es so: In den ersten beiden Jahren besteht eine Garantie und im dritten Jahr hat man eine Gewährleistung.

Die Formulierung passt nicht ganz, Garantie bietet BMW nicht an, die Gewährleistung ist nur verlängert ist aber von den Leistungen einer Garantie gleich gestellt.

https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

...47.000km mit der Werksfüllung, sozusagen seit Auslieferung halte ich für unmöglich!

Und ein Tip, sehr viele Totaltankstellen haben AdBlue als LKW Säule. Man muss lediglich den Füllhahn, bzw. den Durchflussbegrenzer festhalten. Oft sind die Tankstellen in den App´s nicht aktuell. Am besten gucken wo man in seiner Nähe Total hat, hinfahren, dann weiß man es. 😉

Kosten pro Liter 50 bis 60ct.

Deine Antwort
Ähnliche Themen