Probleme mit AdBlue System - Tank/Schlauch/Pumpe defekt

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
das ist jetzt schon der 2. Schaden am Adblue-System an meinem 3.0 TDI 😠 Beim ersten Mal war die Einspritzdüse inkl. Zuleitung defekt - machte 720€ - jetzt ist es die Pumpe. Diese enthält auch noch die Steuereinheit, so dass es jetzt 1180€ werden sollen ... wenn das Ersatzteil mal an Land kommt.
Finde hier nix über derartige Defekte oder kennt das einer ?

Gruß,
Reinhard

Beste Antwort im Thema

War bei unserem Q 5 das gleiche. Haben im Februar das Software Update bekommen und Mitte Mai kam die Fehlermeldung. Also auch 3 Monate später. Und nachdem Update haben wir einen Gutschein von Audi bekommen für 3 mal gratis Ad Blue Tankfüllung weil laut Werkstatt der Ad Blue Verbrauch mit dem Update steigt. Und ist doch klar. Die Pumpe muss jetzt mehr arbeiten und ist nicht dafür ausgelegt und geht deswegen kaputt. Also Herstellerproblem und der dumme Kunde soll es wieder bezahlen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Für so viel Adblue Fördermenge ist die Pumpe scheinbar nicht ausgelegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Ist noch verlängerte Garantie drauf?
Und google erstmal die Bedeutung von Wandlung bevor den Begriff erwähnst 😉
Anwalt fragen kostet (in seltenen Fällen) nichts, daher mach das doch mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Habe gleiches gehabt bei meinem Firmenwagen, einem VW T6.
Erst Update. Soll dann etwas mehr verbrauchen, deshalb Gutschein von VW für die nächsten 8 AdBlue Füllungen.
Beim nächsten TÜV wegen Fehler im AdBlue System durchgefallen. TÜV-Rechnung und Fahrzeug bei VW hingeknallt mit dem Spruch: "Nun seht mal zu, ich zahle nix"
Am nächsten Tag Auto wiederbekommen und Rechnung über 11,-€
Haben alles gemacht und Rechnung vom TÜV übernommen. Die 11,-€ waren symbolisch für TÜV Nachkontrolle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Wo hast du den Wagen gekauft?
Wie viele KM hat er bei der Übernahme.?

Wie viele KM hat er runter?

Das die Pumpe nun soviel fördert, dass sie kaputt geht halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Warum soll das ganze 1200€ kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thecriss schrieb am 1. Juli 2020 um 23:03:23 Uhr:


Ist noch verlängerte Garantie drauf?
Und google erstmal die Bedeutung von Wandlung bevor den Begriff erwähnst 😉
Anwalt fragen kostet (in seltenen Fällen) nichts, daher mach das doch mal.

Ich schrieb ja , eventuell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Zitat:

@volonne1969 schrieb am 2. Juli 2020 um 07:28:11 Uhr:


Wo hast du den Wagen gekauft?
Wie viele KM hat er bei der Übernahme.?

Wie viele KM hat er runter?

Das die Pumpe nun soviel fördert, dass sie kaputt geht halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Warum soll das ganze 1200€ kosten?

Gekauft beim Audizentrum mit 52 tsd km und seit dem Update 3 tsd gefahren. Jetzt 62tsd. Tja das ist ja das ärgerliche. Fahre gleich mein Auto abholen, die Kundenbetreuung ist auch eingeschaltet, ob es eine Einigung gibt wird man sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Du bist in 6 Monaten 3000km gefahren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Zitat:

@volonne1969 schrieb am 2. Juli 2020 um 08:45:43 Uhr:


Du bist in 6 Monaten 3000km gefahren?

nicht jeder schläft gefühlt im auto und fährt 30000km im jahr. Gibt auch welche die ihre autos aus der garage rausholen zum cruisen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Was gibt es neues?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Hatte das selbe Problem, audi Q5 3.0 TDI. Update, eine adblue Füllung, Pumpe kaputt. Audi gewährt keinerlei kulanz. 4 Telefonate später, mit Gutachter und Anwalt gedroht. Volle Kostenübernahme. 200 Euro auslesen, Reparatur ca 1400,plus Leihwagen, alles für lau

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Audi A4 2.0 TDI. Warnleuchte von Adblue bei 86000 KM. Auto ist noch immer in der Garantie. Muss pumpe, tank und Steuergerät ausgetauscht werden. Zuzahlung 470 e. Meine Audi wekstatt zeigt keine Kulanz. Also, ob die schrott sind oder nicht keine Ahnung. Aber ich hatte vor 2 Monaten noch ein Schden an der Klima...insgesamt 1300e Kosten...hat Audi übernommen. Ist schwer nachvollziehbar das bei 86000 km solche schaden entstehen...und noch du in der Garantie zuzahlen musst.

Wieso sollst du 470€ Zuzahlung leisten, wenn das Auto noch in der Garantie ist? Das hat dann auch nichts mit Kulanz zu tun. Hat dein Händler dir die Angaben bezüglich der Zuzahlung gemacht? Wende dich mal an die Audihotline

Keine Ahnung . Ich hane ja eine Gebrauchtwagen plus Garantie. Der Händler behauptet die Gewährleistung geht die ersten 6 Monate, die anderen 6 Monate müsste ich Beweisen dass der Defekt schon bei der Übergabe des Fahrzeugs war wenn ich mich von den Kosten befreien möchte. Beim Kauf hat das keiner gesagt. Es hieß, sorglos Fahren, Audi geprüftes Fahrzeug etc. Angeblich sind die Kosten höher und ich Zahle da 500 e als 40% von Materialkosten. Ich habe jetzt Audihotline angerufen die prüfen den Fall. Das Schlimmste, ich ruf ADAC an um zu prüfen ob das rechtens ist. Ich sprach mit einen Sachverständiger und er Begauptet dass Tatsächlich nach den Dieselskandal...2019 wurde beim Audi ein Update gemacht der den Druck in den Abgas System erhöht. Dadurch kam es mehrmals zum schaden an der Pumpe oder Steuergerät im Adblue System. Bei mir ist genau der Fall, muss Pumpe, tank und Steuergerät gewechselt werden und der Händler begauptet ich muss ja Beweisen usw...Bin echt Entäuscht. Das ist mein erster Audi, super Auto aber solches verhalten und Vorgehensweise habe ich nicht erwarte. Es geht um ein Audi A4 150 Ps 2.0 Tdi 2016 baujahr. Schlauen wir Mal was Audi vornimmt.

Dann viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden.

Also ich habe eine Antwort vom Audi bekommen. Das Fahrzeug ist in der Gewährleistung Audi kann aber nichts machen, muss ich mit dem Händler klären. Händler ruft sich weiterhin auf die Gebrauchtwagengarantie nach der ich 40% zahlen muss. Also ich müsste jetzt über den Antwalt klagen und Beweisen das dieser Defekt beim Fahrzeug übergabe existiert hat. Audi sagt ich werde es schwer beweisen können. Und in den Verteag den ich beim Autokauf bekommen habe steht. 'Der Verkäufer ist verpflichtet das Fahrzeug 12 Monate ohne jeglichen Mangel zu halten'. Also...alles super. Audi seriöse, Audi offiziell Händler, Audi werkstatt..aber wenn es zum Problem kommt dann muss du über den Anwalt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen