AdBlue Meldung geht nicht weg - Motorstartverhinderung
Hallo.
Hatte jemand schon diesen problemm?
Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen.
Motorleuchte leuchtet und P20E8 -reductant low pressure fehler kommt an.
Sonst geht alles ok.
B20DTH LFS 2.0 cdti 2016 zafira tourer.
mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Update von mir:
Ende Juli Werkstatt, Rückmeldung von Opel abwarten... die Wochen gehen ins Land, Motorstartverhinderung in 800 km und sinkend.
Urlaubsfahrt geht natürlich nicht
Im September dann Termin nach dem Urlaub. "Die Antwort von Opel kommt jetzt viel schneller! Innerhalb von Stunden." Na gut, ich habe das Auto wieder abgeholt nachdem nix kam. Am nächsten Tag dann sollte ich wiederkommen, die Antwort ist da "sie brauchen mehr Daten". Da fällt einem nichts mehr ein.
Dann Termin ausgemacht, nochmal. Hat dann drei Tage gedauert und ich hatte die Kiste wieder.
Der NOX-Sensor 1 wurde schlußendlich getauscht.
Aktuell alles i.O. aber ich fahre ja wenig. Insgesamt war das Auto drei Wochen in der Werkstatt und für die fünf Besuche mußte ich 20 mal den Weg auf mich nehmen.
Unglaublich was hier abgeht. Kann sich so eine Marke diesen Service und Kundenumgang leisten?
279 Antworten
Ja lassen wir das lieber. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Danke dafür.
Hallo zusammen,
da ich ja schon mal vor ca. 6 Wochengeschrieben hatte das man an meinem Zafira Tourer die Ad Blue Pumpe gewechselt hat wollte ich noch einmal das Thema aufgreifen. Ich war jetzt seit die Pumpe getauscht wurde noch 3 mal in der Opelwerkstatt weil ständig der Fehler " Emissionen zu hoch" kommt und das Auto beginnt die Kilometer zur Motorstartverhinderung herunterzuzählen. Nun beim 3 besuch wurde vom Opel Technikzentrum mitgeteilt das die beiden NOX Sensoren getauscht werden sollen ( einer kostet 700 ohne Arbeitszeit ), aber es gibt keine Garantie das der Fehler dann beseitigt ist. Opel ist jetzt also der Meinung ich soll ca. 2000 € investieren um zu schauen ob der Fehler dann beseitigt ist. Hatte von euch schon jemand ähnliche Probleme und wurden diese dann durch das Tauschen der beiden Sensoren beseitigt? Opel lehnt eine Beteiligung der Kosten ab. Weiß jemand ob es auf dem freien Markt ein Gerät gibt das zum Beispiel über den OBD Stecker die Motorstartverhinderung zurücksetzten kann? Hat jemand Erfahrungen darüber ob es sinn macht einen Anwalt hinzuzuziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Den Fehler kann man nicht beseitigen.
Bei mir wurden schon die NOX Sensoren gewechselt und der Fehler kommt immer noch ab und zu
Zitat:
@Mati50 schrieb am 30. Juli 2020 um 19:41:28 Uhr:
Nun beim 3 besuch wurde vom Opel Technikzentrum mitgeteilt das die beiden NOX Sensoren getauscht werden sollen ( einer kostet 700 ohne Arbeitszeit ), aber es gibt keine Garantie das der Fehler dann beseitigt ist. Opel ist jetzt also der Meinung ich soll ca. 2000 € investieren um zu schauen ob der Fehler dann beseitigt ist.
Das ist aber schon sehr dreist von Opel bzw. Peugeot.
Wieso sollst du für deren Unvermögen bezahlen? 😕
Ähnliche Themen
@Mati50
Schau mal mein Post vom 28. Mai 2020 und ggf. dessen vorherigem Verlauf an. Ich hatte nach langem hin und her beide NOx-Sensoren neu bekommen. 60 % der Teilekosten und 100 % der Lohnkosten wurden von der erweiterten Garantie übernommen. Seitdem bin ich (erst) ca. 3000 Km gefahren, aber noch ist alles OK (ganzdollaufholzklopf). Vor dem Tausch wäre ich für die Km 4-6 mal in der Werkstatt zum zurücksetzten der Fehlermeldung gewesen. Von der starken Einschränkung der Nutzbarkeit des Autos ganz abgesehen. Da ist man ganz auf fähige Mitarbeiter beim FOH angewiesen. Das Glück hatte ich zumindest nach einem halben Jahr! Vorher.... Naja... unterirdisch. Selbst der Service direkt bei Opel ist im Prinzip nicht vorhanden. War lächerlich. So klappts ganz bestimmt mit dem nächsten Opel (Ironiemodus aus).
Hallo und danke für die Antworten. Ich habe leider keine Garantie. Habe das Auto 2017 als Jahreswagen beim Opelhändler mit einem Jahr Garantie gekauft. Was mich stört ist das die Kunden die das Update nach mir gemacht haben angeblich 15 Jahre Garantie auf alle Ad Blue Komponenten bekommen und die die es vorher gemacht haben wurden mit 5 Liter Ad Blue abgespeist. Ich habe am 10.08 einen Termin mit der Verbraucherzentrale um das zu klären bzw. ob es sich lohnt einen Anwalt einzuschalten.
Hallo Mati,
wir hatten die Problematik auch (s. meine Posts weiter oben). Auch unser Zafira war aus der Garantie raus. Ich habe die ganze Sache ziemlich banal in der Facebook-Community von Opel gepostet. Da kam recht schnell eine Antwort und man wollte sich kümmern...
Am Ende hatte ich beide Nox-Sensoren auf Kulanz getauscht und der Fehler ist nie wieder aufgetaucht (jetzt ca. 9 Monate).
Hallo Puli2013. Weißt du noch bei welcher Facebook Gruppe das war? Es gibt mehrere.
Hallo Mati,
ich war auf der Facebookseite von Opel (die mit 4,3 Mio. Likes) und habe dort das Problem mit unserem Auto gepostet. Opel hat sich Ratz-Fatz bei mir gemeldet.
Danke Puli2013. Habe ich nun gemacht, mal sehen ob Opel reagiert.
Ich drücke die Daumen.
Zitat:
Ich warte noch auf eine Antwort von den Herrschaften. Ich werde dann hier posten was sie dazu sagen. Da du aber den Selben Fehler hast und der Km-Stand doch ähnlich ist kommt mir das doch sehr komisch vor...
Hi, mein Zafira steht mit 66.000 km... Wir konnten den Fehler für ca 5 Tagen löschen, bis es dann wiederkam... Lösung zum provieren: software auf die alte zurücksetzen.
kann man denn die Software so einfach zurücksetzen??
das wird Opel doch nicht machen?
ich habe auch noch das Update Adblue offen...
Nur einige Werkstätten sind ausgerüstet mit der Technik und dem nötigen know how..
Nein es wird Opel nicht gefallen. Aber es stehen viele Fahrzeuge wegen dem Problem still, und das seit auch mehrere Monate...
Mir egal was Opel denk mein Zafira wird ab nächste Woche wieder normal fahren... ??
Zitat:
@Christophzafira schrieb am 12. August 2020 um 17:25:19 Uhr:
Nur einige Werkstätten sind ausgerüstet mit der Technik und dem nötigen know how..Nein es wird Opel nicht gefallen. Aber es stehen viele Fahrzeuge wegen dem Problem still, und das seit auch mehrere Monate...
Mir egal was Opel denk mein Zafira wird ab nächste Woche wieder normal fahren... ??
bei mir ist es aber ein Rückruf vom KBA... habe das Update immer noch nicht gemacht... ich warte erst mal ab bis was vom KBA kommt....
kommen die Probleme bei Dir auch vom Update?