AdBlue Meldung geht nicht weg - Motorstartverhinderung
Hallo.
Hatte jemand schon diesen problemm?
Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen.
Motorleuchte leuchtet und P20E8 -reductant low pressure fehler kommt an.
Sonst geht alles ok.
B20DTH LFS 2.0 cdti 2016 zafira tourer.
mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Update von mir:
Ende Juli Werkstatt, Rückmeldung von Opel abwarten... die Wochen gehen ins Land, Motorstartverhinderung in 800 km und sinkend.
Urlaubsfahrt geht natürlich nicht
Im September dann Termin nach dem Urlaub. "Die Antwort von Opel kommt jetzt viel schneller! Innerhalb von Stunden." Na gut, ich habe das Auto wieder abgeholt nachdem nix kam. Am nächsten Tag dann sollte ich wiederkommen, die Antwort ist da "sie brauchen mehr Daten". Da fällt einem nichts mehr ein.
Dann Termin ausgemacht, nochmal. Hat dann drei Tage gedauert und ich hatte die Kiste wieder.
Der NOX-Sensor 1 wurde schlußendlich getauscht.
Aktuell alles i.O. aber ich fahre ja wenig. Insgesamt war das Auto drei Wochen in der Werkstatt und für die fünf Besuche mußte ich 20 mal den Weg auf mich nehmen.
Unglaublich was hier abgeht. Kann sich so eine Marke diesen Service und Kundenumgang leisten?
279 Antworten
Hallo! Meinen Vater hats jetzt auch erwischt. Was genau ist denn nun defekt? Die Pumpe oder die Einspritzdüse? Er war heute in der Werkstatt und es wurde von der Düse dauerhaft eingespritzt. Er hat zwar einen Insi, aber das sollte egal sein. Was kostet denn so eine Pumpe, weil die Düse dürfte lt. Nummer oberhalb bei ca 450,- liegen?!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
es ist keine düse, es ist ein Ventil. Und wenn das immer offen steht liegt es nicht unbedingt an der Pumpe..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Aber für ein Ventil sind 450,- eur nicht gerade wenig.. geht da was auf kulanz? Wie sind die erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. November 2019 um 07:42:26 Uhr:
Zitat:
@panino99 schrieb am 5. November 2019 um 13:49:04 Uhr:
Nach zwei Wochen Werkstatt hab ich ihn wieder.
Es wurden zwei NOx SEnsoren und ein Temp. Sensor getauscht.Opel gibt 10%, der FOH auch, bleiben für mich fast 1800 €.
Werde Opel nochmal anschreiben aber eigentlich habe die Lust an dem Auto verloren.
Und das lässt Du Dir so gefallen?
Inzwischen übernimmt Opel für das Update Garantie, lockt mit einer kostenlosen Durchsicht, um das Update aufspielen zu dürfen. Das ist schon sehr frech vom Hersteller, eigene Fehlkonstruktionen sich auch noch teuer bezahlen zu lassen.😠
Ich würde nochmals das Gespräch suchen, musst ja nicht gleich mit einem Anwalt drohen sondern einfach das Schreiben der aktuellen Aufforderung mit Garantiezusage aus dem Forum ausdrucken. Sollte das nicht fruchten entweder wirklich zum Anwalt oder über den AB Kummerkasten, zusätzlich natürlich auch an Opel senden. Das hilft.😉
Ich hatte zwischenzeitlich bei Opel nachgefragt. Wir "Early Mover" (bei uns: Update bereits im Frühjahr 2019) kommen nicht in den Genuss des Angebots im Oktober (1Jahr AdBlue, 15Jahre Garantie, 1Inspektion), da wir ja schon das Update drauf haben... Wieso konnten sie mir nicht sagen, denn Gleichbehandlung und Fairness sieht bei mir anders aus. Hast du auch mal nachgefragt, ob dir die Garantie nachträglich gewährt wird?
Ähnliche Themen
Hab Opel angeschrieben, interessiert aber keinen.
Werde es nochmal über den ADAC versuchen, evtl. über einen Gutachter, weil es fast unmöglich ist, daß zeitgleich drei Sensoren ausfallen.
Problem hatte ich auch. Ventil geplatzt, Pumpe versucht Druck aufzubauen und geht dadurch auch kaputt. Schaden wird von Garantieverlängerung nicht übernommen. 40% Kulanz durch Opel + Händler weil das ja nie vorkommt.... Ohne Worte....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Ja, bei Vaters Insignia haben sie beides getauscht. Pumpe und Ventil. Bis jetzt (das ist ca.1 Monat her) noch keine Rechnung erhalten. Lt. Aussage Kfz-Meister muss er erst klären, was Opel dazuzahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Der gleiche Fehler kam jetzt wieder bei mir und nun hab ich den Zafira zur NL gebracht.
In einem Monat endet die Garantie und die sollen den jetzt mal richtig überprüfen bevor der Fehler wieder auftaucht wenn die Garantie endet
Hallo,las mal dein Adblue Behälter(Schwimmer) überprüfen,der fehler wird nicht angezeigt,dieses ist auch oft ein Problem im Adblue Systeem!!!!
Hallo, hat es geholfen, den Injektor und die Pumpe auszutauschen? Problem nicht zurückgegeben?
Es sieht so aus, als hätte ich das gleiche Problem, Adblue kommt aus dem Auspuff, hoher Adblue-Verbrauch, niedriger Adblue-Druck - p20e8. Sie ersetzten meinen Injektor und der Fehler kam zurück. Glaubst du, ich sollte die Pumpe ersetzen?
Wir entschuldigen uns für das Deutsche, aber ich übersetze über Google.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und es würde mich mal interessieren ob das Problem mit der Adblue Anzeige im Display gelöst werden konnte und wie. Ich habe das gleiche Problem und in der Opelwerkstatt konnte kein Fehler gefunden werden. Der Adblue Tank und Schwimmer wurden auch entkalkt. Sie vermuten jetzt das Steuergerät von Adblue sei beschädigt.
Freue mich über jede hilfreiche Antwort von euch und einen schönen Abend noch.
LG Sabine
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und es würde mich mal interessieren ob das Problem mit der Adblue Anzeige im Display gelöst werden konnte und wie. Ich habe das gleiche Problem und in der Opelwerkstatt konnte kein Fehler gefunden werden. Der Adblue Tank und Schwimmer wurden auch entkalkt. Sie vermuten jetzt das Steuergerät von Adblue sei beschädigt.
Freue mich über jede hilfreiche Antwort von euch und einen schönen Abend noch.
LG Sabine
Hmmm, ist natürlich nicht schön, wenn man auf seine Fragen keine Antworten bekommt. Ich kenne sie leider auch nicht.
Bei mir wurden wie oben beschrieben die NoX Sensoren getauscht, seitdem ca. 6000 Km ohne weitere Probleme
Mich hat es auch erwischt, aber bis jetzt ohne Happy End.
Das Update wurde bei meinem ZT Mitte 2018 durchgeführt. Er ist BJ 05/2015 und hat noch Anschlussgarantie.
Ende 2019 kam die MKL mit P20EE. Kurz danach "Auto warten lassen" und dann "Emmisionswerte zu hoch - AdBlue prüfen - Motorstartverhinderung in 898 km". Dann zum FOH, der dann nur die Meldung aus dem Steuergerät herausgenommen hat. Dann dasselbe nochmal 2 Wochen später und jetzt nochmal.
Der Hammer ist laut FOH:
Der Wagen ist schon deswegen bei Opel gemeldet und muss auf ein Softwareupdate warten. Kann aber dauern. Der FOH darf auf Weisung von OPEL nichts machen!
Wie geht das? Der Wagen hat doch einen Grund das zu melden, also einen Defekt. Wieso werden bei einigen Kunden Reparaturen wegen exakt diesem Fehler durchgeführt und bei meinem nicht? Ist das nicht illegal, wenn ich aufgefordert werde dauerhaft mit zu hohen Emissionen zu fahren? Außerdem soll ich dann ständig zum FOH um die Meldung rauszunehmen. Was ist das für ein Zeit-, KM-, Organisationsaufwand, für den Opel bestimmt nicht aufkommen möchte.
Das ist doch ein unhaltbarer Zustand und das Auto quasi nicht fahrbar. Eine direkte Anfrage bei OPEL durch mich läuft, aber ich mache mir da wenig Hoffnung auf Antwort.
Ich prüfe nun ernsthaft rechtliche Schritte, um OPEL bzw. den FOH zur Reparatur zu zwingen.
Wie soll ich jemals davon überzeugt werden wieder einen OPEL zu kaufen? Ich fahre seit 30 Jahren eher zufrieden OPEL und ich mag den Zaffi sehr. OPEL macht das im nullkommanix zunichte und ich bin da sicher auf ewig weg. Meine Frau übrigens auch, die erst einen Corsa wollte, nun aber einen Hyundai kaufen wird. Denken die Leute bei Opel nur von der Tapete zur Wand? Wirklich sehr armselig.