AdBlue Meldung geht nicht weg - Motorstartverhinderung

Opel Zafira C Tourer

Hallo.
Hatte jemand schon diesen problemm?
Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen.
Motorleuchte leuchtet und P20E8 -reductant low pressure fehler kommt an.
Sonst geht alles ok.

B20DTH LFS 2.0 cdti 2016 zafira tourer.

mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Update von mir:
Ende Juli Werkstatt, Rückmeldung von Opel abwarten... die Wochen gehen ins Land, Motorstartverhinderung in 800 km und sinkend.
Urlaubsfahrt geht natürlich nicht
Im September dann Termin nach dem Urlaub. "Die Antwort von Opel kommt jetzt viel schneller! Innerhalb von Stunden." Na gut, ich habe das Auto wieder abgeholt nachdem nix kam. Am nächsten Tag dann sollte ich wiederkommen, die Antwort ist da "sie brauchen mehr Daten". Da fällt einem nichts mehr ein.
Dann Termin ausgemacht, nochmal. Hat dann drei Tage gedauert und ich hatte die Kiste wieder.
Der NOX-Sensor 1 wurde schlußendlich getauscht.

Aktuell alles i.O. aber ich fahre ja wenig. Insgesamt war das Auto drei Wochen in der Werkstatt und für die fünf Besuche mußte ich 20 mal den Weg auf mich nehmen.

Unglaublich was hier abgeht. Kann sich so eine Marke diesen Service und Kundenumgang leisten?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@tomai67 schrieb am 16. August 2020 um 18:25:43 Uhr:


ich habe das Softwareupdate ADBLUE immer noch offen...

Warte mal ab bis was vom KBA oder Landratsamt kommt...

wenn man die ganzen Probleme hier ließt, vergeht mir das ganze Opel fahren...
zumal ich Euro 6 gekauft habe, vorher meinen Euro 5 (Renault) zwecks drohenden Fahrverboten verkauft habe...

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Hoffentlich bekommst du keine Plakette abgekratzt. Das wurde uns angedroht.

Besser wäre alles so zu belassen wie es ist. Never change a running system

Zitat:

@Lukasw220 schrieb am 17. August 2020 um 10:03:15 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 16. August 2020 um 18:25:43 Uhr:


ich habe das Softwareupdate ADBLUE immer noch offen...

Warte mal ab bis was vom KBA oder Landratsamt kommt...

wenn man die ganzen Probleme hier ließt, vergeht mir das ganze Opel fahren...
zumal ich Euro 6 gekauft habe, vorher meinen Euro 5 (Renault) zwecks drohenden Fahrverboten verkauft habe...

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Hoffentlich bekommst du keine Plakette abgekratzt. Das wurde uns angedroht.

Besser wäre alles so zu belassen wie es ist. Never change a running system

wie lange hattest noch Zeit um das Update zu machen?
mir ist schon klar ,daß ich es mal machen muß.....
Laut meinem Anwalt kann ich erst klagen, wenn was offizielles kommt....
kam das Schreiben vom Landratsamt oder KBA?

Ich hatte zwei Wochen Zeit nach Eingang des Schreiben des Ordnungsamt In meiner Stadt

😁

Ein wenig Spaß muss bei dem trockenen Thema sein. Lasst uns die "Vereinfachung der deutschen Sprache" richtig angehen.

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung

einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen

diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt

driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden

firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i

ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

fünfter srit: wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken

ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

Ähnliche Themen

maja2004

Toll geschrieben! 😁

Meine Frau „Deutschlehrerin“ kringelt sich immer noch.

Gruß

Zum Thema zurück:

Ich habe mal gelesen, dass die Ausgangssituation bei VW und Opel völlig unterschiedlich ist. VW hat eine Manipulationssoftware mit Betrugsabsicht implementiert, Opel hat dieses Thermofenster, in dem der SCR-Kat reinigt, nicht genügend weit gesetzt.

Ob eine Klage dann erfolgversprechend ist, solange es keine Musterfeststellungsklage wird?

Egal:

Die Probleme mit Pumpe, Sensoren und AdBlue-Verbrauch sind sehr ärgerlich für uns Opelfahrer. Ich hoffe, dass ich nie diese Garantie auf die SCR-Teile in Anspruch nehmen muss. Seit einem Jahr funktioniert meine Kiste, wie sie soll.

Zitat:

@Dirk-Flach schrieb am 17. August 2020 um 16:26:00 Uhr:


maja2004

Toll geschrieben! 😁

Meine Frau „Deutschlehrerin“ kringelt sich immer noch.

Gruß

Ist schon alt und war bloß CuP

Zitat:

Zum Thema zurück:

Ich habe mal gelesen, dass die Ausgangssituation bei VW und Opel völlig unterschiedlich ist. VW hat eine Manipulationssoftware mit Betrugsabsicht implementiert, Opel hat dieses Thermofenster, in dem der SCR-Kat reinigt, nicht genügend weit gesetzt.

Ob eine Klage dann erfolgversprechend ist, solange es keine Musterfeststellungsklage wird?

Egal:

Die Probleme mit Pumpe, Sensoren und AdBlue-Verbrauch sind sehr ärgerlich für uns Opelfahrer. Ich hoffe, dass ich nie diese Garantie auf die SCR-Teile in Anspruch nehmen muss. Seit einem Jahr funktioniert meine Kiste, wie sie soll.

Nur nochmal zum auffrischen, hast schon vor einem Jahr das Update gemacht?
welcher Motor ?
Erstzulassung?
und Km Stand?
keine Probleme?-- dann weiterhin gute Fahrt

Zitat:

@tomai67

Nur nochmal zum auffrischen, hast schon vor einem Jahr das Update gemacht?
welcher Motor ?
Erstzulassung?
und Km Stand?
keine Probleme?-- dann weiterhin gute Fahrt

Ich habe damals auch zurückhaltend reagiert, nachdem die Probleme bekannt wurden.
Nachdem Opel dann das zeitl. befristete Angebot gemacht hat, hab ich das Update machen lassen.

Nur nochmal zum auffrischen, hast schon vor einem Jahr das Update gemacht? -> Ja
welcher Motor ? -> der 1,6 L Diesel mit Start/Stop und SCR
Erstzulassung? -> 3/2015
und Km Stand? -> aktuell 125 tkm, damals ca. 9 tkm weniger, Corona hat die Fahrleistung minimiert
keine Probleme?- -> nein, bisher nicht

Hallo bei mir ist der Fehler auch aufgetaucht, code auslesen lassen in Ungarn da ich da im Urlaub war P20E8
die in Ungarn sagten es sei die Adblue Injektion Düse oder so, aber ich würde bis nach Deutschland kommen, nach Budapest ging das Display an und brachte den Fehler Adblue und nach 900km kein Motorstarten mehr,
hat bis nach Hause gereicht und am Montag habe ich einen Termin, habe jetzt 79000Km drauf, das Update was einem Aufgezwungen wurde , wurde bei mir am Januar draufgespielt und schon der erste teure fehler wegen dem Adeblue, hat jemand Erfahrung? wurde auf Kulanz rep.?

Mfg Andy

mich würde mal interessieren, ob man die ganze Adbluekacke nicht ausprogramieren kann ? dann hätte man Ruhe.. gibts hier nicht paar die Chiptuner kennen? die sollten das doch wissen...

Hallo Andy185650. Wenn du keine Garantie oder ähnliches als Schriftstück vorweisen kannst hast du wahrscheinlich Pech. Bei mir lehnt Opel jegliche Beteiligung ab. Muss zu 100 % alles selber bezahlen. Opel lacht sich kaputt. Produziert scheisse und verdient dann noch an den reparatur Kosten. Hoffe du hast mehr Glück.

Als bei mir dann die Adblue leuchte im Auto anging und die Motorstartabschaltung rückwärts von 900km gezählt wurde hatte er kein Adblue mehr verbraucht, der Servicemitarbeiter meinte wenn man so fährt könnte vielleicht auch der Rußpartikelfilter kaputt gehn....... Meiner Meinung sitzt doch der Rußpartikelfilter vor dem Adblusystem und wenn da was nicht in Ordnung wäre ( zusetzt) geht doch die Rußpartikelleuchte an das man genug Zeit hat um sie freizufahren... Meine Software wurde vor 6 Monate aufgespielt, Opel wollte mir zu dieser Zeit auch eine Garantie für diese Adeblue Teile geben wenn was kaputt geht ich hatte zu dieser Zeit nicht reagiert und dachte das man um dies Software Aufspielung rumkommt, war doch nicht so und nun auch keine Garantie mehr von Opel das die Zeit rum war.
Das schon nach 6 Monaten was kaputt geht......... wehr hätte das Gedacht... Am Montag in die Werkstatt und sehn was mein Opelwerkstatt macht. Fehler P20E8 Adblue Düse... vielleicht reicht auch die Software nein raufzuspielen??Den vor der Software hatte ich keine Probleme,,,,, jetzt wo sie viel mehr einspritzen muss ist sie überfordert und dann noch eine weite Strecke von 1000Km in einem Stück (Urlaub) hat ihr den Rest gegeben.

Mfg Andy

Ich hoffe für dich das du eine klare Fehlerdiagnose bekommst.

die werden dir die Software nicht zurücksetzen.... zweck Abgaswerten.....

ich habe das Update noch nicht machen lassen, ich versuche zur Zeit meinen Zafi zu verkaufen...

bin eigentlich zufieden, aber wenn man sich so umhört- nach dem Update nur noch Ärger und Opel läßt dich hängen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen