AdBlue Meldung geht nicht weg - Motorstartverhinderung

Opel Zafira C Tourer

Hallo.
Hatte jemand schon diesen problemm?
Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen.
Motorleuchte leuchtet und P20E8 -reductant low pressure fehler kommt an.
Sonst geht alles ok.

B20DTH LFS 2.0 cdti 2016 zafira tourer.

mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Update von mir:
Ende Juli Werkstatt, Rückmeldung von Opel abwarten... die Wochen gehen ins Land, Motorstartverhinderung in 800 km und sinkend.
Urlaubsfahrt geht natürlich nicht
Im September dann Termin nach dem Urlaub. "Die Antwort von Opel kommt jetzt viel schneller! Innerhalb von Stunden." Na gut, ich habe das Auto wieder abgeholt nachdem nix kam. Am nächsten Tag dann sollte ich wiederkommen, die Antwort ist da "sie brauchen mehr Daten". Da fällt einem nichts mehr ein.
Dann Termin ausgemacht, nochmal. Hat dann drei Tage gedauert und ich hatte die Kiste wieder.
Der NOX-Sensor 1 wurde schlußendlich getauscht.

Aktuell alles i.O. aber ich fahre ja wenig. Insgesamt war das Auto drei Wochen in der Werkstatt und für die fünf Besuche mußte ich 20 mal den Weg auf mich nehmen.

Unglaublich was hier abgeht. Kann sich so eine Marke diesen Service und Kundenumgang leisten?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Hallo, die sollen mir nicht die alte Software aufspielen , sondern die neue nochmal vielleicht geht der Fehler weg hat sich aufgehängt oder so, wie beim PC der hin und wieder auch nicht läuft, da hilft dann auch nur ein Abschalten.

Mfg Andy

denke es liegt nicht nur an der Software, die anderen Komponenten stimmen einfach nicht mehr... ist alles für viel weniger Adblue ausgelegt...

Zitat:

@tomai67 schrieb am 22. August 2020 um 18:07:25 Uhr:


denke es liegt nicht nur an der Software, die anderen Komponenten stimmen einfach nicht mehr... ist alles für viel weniger Adblue ausgelegt...

Mag schon sein aber wie mache ich dies der Werkstatt klar, beim 3 Schreiben vom Opel Konzern wegen der Software Aufspielung hatten sie mir 1 Inspektion und 15 Jahre Garantie auf die Komponenten alles was mit dem AdBlue System zu tun hat angeboten und ich wollte zu dieser Zeit die Eintragung im Fahrzeugschein wie der Neuere Zafira.

MFG Andy

Kannst ja am Montag mal mitteilen was deine Werkstatt gesagt hat. Als ich meine Werkstatt (ziemlich grosser in Berlin) darauf angesprochen habe wurde mir mitgeteilt das ich ein Einzelfall sei und es keine Probleme im Zusammenhang mit dem Software Update gibt. Auch das es für manche Kunden eine Garantie Zusage über 15 jahre gibt wussten die nichts. Im Prinzip sagen die Opel Händler nichts womit sie sich selber belasten würden. Die endaussage war die " Wenn er laufen soll muss ich bezahlen" ich habe bezahlt aber Problem ist immer noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mati50 schrieb am 22. August 2020 um 22:14:55 Uhr:


Kannst ja am Montag mal mitteilen was deine Werkstatt gesagt hat. Als ich meine Werkstatt (ziemlich grosser in Berlin) darauf angesprochen habe wurde mir mitgeteilt das ich ein Einzelfall sei und es keine Probleme im Zusammenhang mit dem Software Update gibt. Auch das es für manche Kunden eine Garantie Zusage über 15 jahre gibt wussten die nichts. Im Prinzip sagen die Opel Händler nichts womit sie sich selber belasten würden. Die endaussage war die " Wenn er laufen soll muss ich bezahlen" ich habe bezahlt aber Problem ist immer noch.

Hallo nach dem Fehler P20E8 auslesen lassen im Urlaub ( Ausland) Opel Werkstatt sagte man mir ich könne Heim fahren muss aber immer wieder Adblue nachleeren.
Unterwegs bei der Heim fahrt ging im Display die Anzeige an nach 900 Km könne der Motor nicht mehr gestartet werden, zu Hause angekommen mit noch Rest von 50km am Montag zu meiner Opel Werkstatt und heute kam der Anruf das die Adbluedüse und die Pumpe und der Katalysator und wahrscheinlich noch ein Sensor
kosten ca 7000€. Die Wekstatt hat einen Kulanz Antrag gestellt und alles nur wegen der Software die am Januar hatte aufspielen müssen. Weis jemand was man in so einer Lage macht???
er ruft mich wieder an wenn er was vom Opel wegen Kulanz bekommt.

Mfg Andy

oje, scheiße- ist ja wirklich übel... Ich würde zum Rechtsanwalt und mich befragen.. wenn Du einen Rechtschutz hast kostet das nichts.... ich schau dass ich meinen Zafi los bekomme....

ich hatte damals gefragt wegen der Garantie, ob Opel ohne wenn und aber bezahlt- egal ob durch Update oder so eines der Teile defekt wird...

natürlich habe ich keine klare Aussage bekommen...

die geben doch keine 15 Jahre Garantie ohne wenn und aber, da wird dann behauptet der Schaden komme nicht vom Update... und Opel ist raus....

und meine Werkstatt wußte angeblich nichts von der Garantie.
der Werkstattmeister hat mir beim Service 2019 vom Update "abgeraten" er würde es bei seinem nicht machen... da war alles noch freiwillig.....

Zitat:

@tomai67 schrieb am 25. August 2020 um 16:58:59 Uhr:


oje, scheiße- ist ja wirklich übel... Ich würde zum Rechtsanwalt und mich befragen.. wenn Du einen Rechtschutz hast kostet das nichts.... ich schau dass ich meinen Zafi los bekomme....

ich hatte damals gefragt wegen der Garantie, ob Opel ohne wenn und aber bezahlt- egal ob durch Update oder so eines der Teile defekt wird...

natürlich habe ich keine klare Aussage bekommen...

die geben doch keine 15 Jahre Garantie ohne wenn und aber, da wird dann behauptet der Schaden komme nicht vom Update... und Opel ist raus....

und meine Werkstatt wußte angeblich nichts von der Garantie.
der Werkstattmeister hat mir beim Service 2019 vom Update "abgeraten" er würde es bei seinem nicht machen... da war alles noch freiwillig.....

Anbei Bilder vom Schreiben,denkst du das ein Anwalt was erreichen kann denn Kulanz ist eine freiwillige Leistung.

Mfg Andy

Schreiben von Opel
Schreiben von Opel

ich kenne das Schreiben... habe ich auch noch ...

Fragen kannst ja mal... Meine Rechtschutz zahlt auch bei unverbindlicher Beratung...

7000,- wäre Hammerhart, von wann ist dein Zafi , welcher Motor un km Leistung....
und wie ich schon geschrieben habe, ob die Garantie was gebracht hätte ,steht in den Sternen.... das würde für Opel ja richtig teuer....die werden ablehnen so oft das geht.....

Zitat:

@tomai67 schrieb am 25. August 2020 um 17:45:33 Uhr:


ich kenne das Schreiben... habe ich auch noch ...

Fragen kannst ja mal... Meine Rechtschutz zahlt auch bei unverbindlicher Beratung...

7000,- wäre Hammerhart, von wann ist dein Zafi , welcher Motor un km Leistung....
und wie ich schon geschrieben habe, ob die Garantie was gebracht hätte ,steht in den Sternen.... das würde für Opel ja richtig teuer....die werden ablehnen so oft das geht.....

Mein Opel Zafira ist Bj 1/2016 170 PS und hat 79000 KM,

ich verstehe nicht warum man mit dem Fehler was im Display gezeigt wird noch 900 KM fahren kann,

denn er zählt Rückwärts von 900 km und startet danach den Motor nicht mehr, wenn danach die ganze AdBlue Einheit defekt ist?

Mfg Andy

chiptuner fragen, ob er die ganze Adbluescheiße ausprogramieren kann, evtl. Software zurücksetzen.. und wie das dann mit Tüv ist... wenn er dann läuft fahren...hast ja das Update offizell gemacht , bist beim KBA raus.....

was nützt es dir wenn du jetzt zig tausend Euro reinsteckst und in 2 Jahren gehts von vorne los.....

ich versuche zur Zeit meinen zu verkaufen, geht aber gar nichts.
Und was mich so richtig ärgert, habe meinen Renault Diesel mit Euro 5 verkauft, wegen evtl. Fahrverboten und mir den Zafi 2017 gekauft,da mir alle erzählt haben da gibts kein Problem da Euro 6.......

Zitat:

@tomai67 schrieb am 25. August 2020 um 18:06:50 Uhr:


chiptuner fragen, ob er die ganze Adbluescheiße ausprogramieren kann, evtl. Software zurücksetzen.. und wie das dann mit Tüv ist... wenn er dann läuft fahren...hast ja das Update offizell gemacht , bist beim KBA raus.....

was nützt es dir wenn du jetzt zig tausend Euro reinsteckst und in 2 Jahren gehts von vorne los.....

ich versuche zur Zeit meinen zu verkaufen, geht aber gar nichts.
Und was mich so richtig ärgert, habe meinen Renault Diesel mit Euro 5 verkauft, wegen evtl. Fahrverboten und mir den Zafi 2017 gekauft,da mir alle erzählt haben da gibts kein Problem da Euro 6.......

so dachte ich auch einen Euro 6 mit ADBlue so kann dann die nächsten Jahre nichts passieren, meine Schwager hatten den Zafira A und der ist gelaufen wie eine Uhr.

Mfg Andy

Zitat:

@Andy185650 schrieb am 25. August 2020 um 18:11:14 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 25. August 2020 um 18:06:50 Uhr:


chiptuner fragen, ob er die ganze Adbluescheiße ausprogramieren kann, evtl. Software zurücksetzen.. und wie das dann mit Tüv ist... wenn er dann läuft fahren...hast ja das Update offizell gemacht , bist beim KBA raus.....

was nützt es dir wenn du jetzt zig tausend Euro reinsteckst und in 2 Jahren gehts von vorne los.....

ich versuche zur Zeit meinen zu verkaufen, geht aber gar nichts.
Und was mich so richtig ärgert, habe meinen Renault Diesel mit Euro 5 verkauft, wegen evtl. Fahrverboten und mir den Zafi 2017 gekauft,da mir alle erzählt haben da gibts kein Problem da Euro 6.......

so dachte ich auch einen Euro 6 mit ADBlue so kann dann die nächsten Jahre nichts passieren, meine Schwager hatten den Zafira A und der ist gelaufen wie eine Uhr.

Mfg Andy

https://www.chipperformance.nl/de/adblue/

Hallo Andy 185650. Ich war mit meinem Problem bei einem Anwalt und bei der Verbraucherzentrale. Beide haben das gleiche gesagt und zwar das man in diesem Fall in der Beweispflicht ist. Was bedeutet ich muss einen Gutachter beauftragen der nachweist das das Update schuld an meinen Probleme ist. Was das kostet und was dabei herauskommt sagt dir im Vorfeld keiner. Wird bei dir wahrscheinlich ähnlich sein. Kannst also nur hoffen das Opel Kulanz gewährt. Bei mir haben sie innerhalb von ein paar Sekunden abgesagt. Viel Glück

Hallo Andy. Noch was zu deinem Kostenvoranschlag von Ca 7000 €. Ich habe für die Pumpe 1200 und für den Injektor 344 € bezahlt plus Arbeitszeit. Ein Nox Sensor kostet Ca. 700. Was der Katalysator kostet weiss ich nicht aber der müsste ja dann Ca. 3000 € kosten ? 7000 finde ich zu viel. Meine Preise sind alle von Opel Orginal.

Könnte man nicht zu einer freien Werkstatt?? Wenn man eh keine Kulanz bekommt...wäre es da evtl günstiger?wie ist das mit der Garantie auf die neuen Teile? Also wenn ich von Opel nichts bekommen würde,dann zur freien. Opel sollte an ihrem Betrug nicht noch verdienen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen