AdBlue Füllstand
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie ich den aktuellen Füllstand von AdBlue nachsehen kann?
Mein T3 hat jetzt ca 9600km runter und bisher gab es keine Warnmeldung oder sonstwas.
Mir kommt das irgendwie komisch vor.
Schönen Abend noch
Martin
107 Antworten
Ist dann aber interessant, dass es die "Abholfrau" in Wolfsburg extra betont hat in Bezug auf Wischwasser und Adblue...
Aber klar, weniger ist mehr (Cash für VW).
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 8. Mai 2019 um 08:13:26 Uhr:
Ist dann aber interessant, dass es die "Abholfrau" in Wolfsburg extra betont hat in Bezug auf Wischwasser und Adblue...
Aber klar, weniger ist mehr (Cash für VW).
Ob das wirklich soviel ausmacht?
Ich kaufe AdBlue um 0,39 Cent/Liter und der EK für VW liegt sicherlich noch um ein ganzes Stück darunter.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 8. Mai 2019 um 08:13:26 Uhr:
Ist dann aber interessant, dass es die "Abholfrau" in Wolfsburg extra betont hat in Bezug auf Wischwasser und Adblue...
Aber klar, weniger ist mehr (Cash für VW).
kann ja auch sein, dass die Fahrzeuge aus Autostadt voll sind...die Werksbefüllung ist wohl eher nicht voll...bei der Übergabeinspektion in Autostadt oder beim Händler kann ja aber noch nachgefüllt werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marini schrieb am 8. Mai 2019 um 08:27:25 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 8. Mai 2019 um 08:13:26 Uhr:
Ist dann aber interessant, dass es die "Abholfrau" in Wolfsburg extra betont hat in Bezug auf Wischwasser und Adblue...
Aber klar, weniger ist mehr (Cash für VW).
Ob das wirklich soviel ausmacht?
Ich kaufe AdBlue um 0,39 Cent/Liter und der EK für VW liegt sicherlich noch um ein ganzes Stück darunter.
Wieviele Diesel mit SCR verkauft VW pro Jahr? x 5-8 Liter x 0,25 Cent...
Pro Fahrzeug sicher nicht viel, aber in Summe ein Bonus für nen klugen Kopf 😉
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 8. Mai 2019 um 13:23:05 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 8. Mai 2019 um 08:27:25 Uhr:
Ob das wirklich soviel ausmacht?
Ich kaufe AdBlue um 0,39 Cent/Liter und der EK für VW liegt sicherlich noch um ein ganzes Stück darunter.Wieviele Diesel mit SCR verkauft VW pro Jahr? x 5-8 Liter x 0,25 Cent...
Pro Fahrzeug sicher nicht viel, aber in Summe ein Bonus für nen klugen Kopf 😉
Du hast schon recht, aber uns macht das doch nicht arm?
Zitat:
@todymelody schrieb am 8. Februar 2019 um 09:22:27 Uhr:
...und die LKW-Zapfsäulen machen nur Sauerei
Wobei der Touareg III eigentlich konstruktiv dafür ausgelegt ist, an LKW-Adblue-Säulen betankt zu werden.
Ich habe bisher immer an der LKW Adblue Säule getankt. Bisher immer ohne Probleme. Da tropfen die Flaschen mehr. Ich tanke aber auch immer die letzten 1-2 Liter manuell, damit es nicht so einen großen Rückschlag gib und nicht rausspritzt.
Zitat:
Da ist sicher nichts kaputt, denn sonst hättest Du eine Fehlermeldung.
Einfach weiter fahren und die Meldung "AdBlue noch 2.400 km" abwarten.
Soooo, bei 19.000km gab es dann doch eine Warnmeldung, bitte mind. 6l nachfüllen.
Es funktioniert also doch :-)
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
... kann man an einer AdBlue Säule für LKW's auch das AdBlue für den Touareg zapfen?
Laut Tankwart = keine Ahnung ist wohl das gleiche!
An der Säule kostet es ja um einiges weniger und der größte Vorteil... das geht schnell, anstatt hier 4-5 Kanister mit á 5 Litern zu kaufen.
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue von LKW Säule' überführt.]
Servus Flash,
AdBlue von der Zapfsäule geht einwandfrei!!
Gruß
J
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue von LKW Säule' überführt.]
Zitat:
@flash_a666 schrieb am 22. September 2019 um 14:34:16 Uhr:
... kann man an einer AdBlue Säule für LKW's auch das AdBlue für den Touareg zapfen?
Schau doch mal sechs Beiträge weiter oben. 😉
Zitat:
@flash_a666 schrieb am 22. September 2019 um 14:34:16 Uhr:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]... kann man an einer AdBlue Säule für LKW's auch das AdBlue für den Touareg zapfen?
Laut Tankwart = keine Ahnung ist wohl das gleiche!An der Säule kostet es ja um einiges weniger und der größte Vorteil... das geht schnell, anstatt hier 4-5 Kanister mit á 5 Litern zu kaufen.
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue von LKW Säule' überführt.]
Klar kannst du dort AdBlue tanken und es ist ziemlich komfortabel und gleichzeitig günstig ;-).
Muss absolut identisch sein, mit den Füllungen der AdBlue Kanister - DIN 70070 sei Dank.
So, heute erstmals AdBlue getankt:
Restanzeige war: 1.800 km
Getankt: 19,24 Liter
AdBlue Verbrauch (unter der Voraussetzung, dass der AdBlue Tank bei Auslieferung des Fahrzeugs voll war)
19,24 Liter : 29362 km x 1000 = 0,66 Liter/1000 km oder
19,24 Liter : 2162 Liter *100 = 0,89 Liter/100 Liter Diesel
Wenn ich die Restreichweite von 1.800 km berücksichtige, ergeben das 1,18 Liter + 19,24 Füllung also 20,42 Liter, was bei einem 24 Litertank noch viel Luft nach oben läßt