AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?

Audi Q5 8R

Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg

Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.

Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael

706 weitere Antworten
706 Antworten

So laut Audi habe ich wohl das Glück einen 23 Liter Adblue Tank in meinem Q5 zu haben , da es wohl 3 verschiedene Tanks gibt die verbaut worden sind ca 5ltr, 10ltr , und 23ltr und da ich erst 20ltr verbracht hatte kam auch keine Anzeige. Habe es bei der Annahme dem Mitarbeiter nur gesagt kein Adblue nachfüllen, hätte ich an der Tankstelle selber befüllt da hat er es aus der Inspetion raus genommen war aber kein Problem. Als ich im sagte das ich für 20ltr nur 10€ bezahlt habe musste er leicht Lächeln

Woher hast du denn die Info, dass es auch einen 5 Liter Tank geben soll beim Q5?

Jetzt leuchtet neben dem Ad-Blue Werkstatt Symbol auch noch die Abgaskontrolleuchte auf. Na toll, hoffe mal es ist nichts schlimmes. :-(

Zitat:

@Maldini5 schrieb am 22. Februar 2016 um 07:48:00 Uhr:


Jetzt leuchtet neben dem Ad-Blue Werkstatt Symbol auch noch die Abgaskontrolleuchte auf. Na toll, hoffe mal es ist nichts schlimmes. :-(

Eventuell AdBlue Steuergerät? War beim Sharan meines Sohnes auch kaputt.

Ähnliche Themen

Ok, Danke für den Tipp. Läuft so etwas unter Garantie? Kann mir das jemand hier aus der Runde sagen?

Hallo Mark 4177,
vom Audi Händler wo ich mit meinem Q5 zur Inspection war. Weil ich gefragt hatte warum bei mir bei 30.000 km immer noch nichts angezeigt wurde. Darauf hin sagten sie das ich zu den glücklichen gehören würde die einen 23ltr Tank haben die anderen haben nur 10 oder 5ltr

Sorry Mark nicht nur auf den Q5 bezogen

Zitat:

@Maldini5 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:52:43 Uhr:


Bei mir kommt auch nicht das Zeichen zum nachfüllen, sondern der Werkstattschlüssel mit dem Hinweis "kein Motorstart in 1000km".

Die Anzeige hatte meine Frau im Tiguan auch. Allerdings erst nachdem zuerst die Ad-Blue anzeige kam.

Ist nach dem Auffüllen des Ad-Blue beides wieder weg gewesen.

Zitat:

@Kurt-Q5 schrieb am 22. Februar 2016 um 09:51:02 Uhr:


Sorry Mark nicht nur auf den Q5 bezogen

OK, dass ist was anderes.
Wobei die neueren auch mehr verbrauchen, je nach Modell und natürlich Nutzung und wie man fährt.

So, Fehler gefunden: Es ist das NOx-Steuergerät defekt. Muss ausgetauscht werden. Das Steuergerät kostet ca. 790,--€, diese Kosten übernimmt AUDI auf Kulanz. Die Einbaukosten sind über die Garantie abgedeckt. Wären inkl. Einbau fast 1.000,--€ gewesen. Glück gehabt... :-)

Zitat:

@Maldini5 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:27:43 Uhr:


So, Fehler gefunden: Es ist das NOx-Steuergerät defekt. Muss ausgetauscht werden. Das Steuergerät kostet ca. 790,--€, diese Kosten übernimmt AUDI auf Kulanz. Die Einbaukosten sind über die Garantie abgedeckt. Wären inkl. Einbau fast 1.000,--€ gewesen. Glück gehabt... :-)

Na, dann hab' ich mal richtig getippt!

So meinen Q5 gestern zurück bekommen. Alles Bestens und jetzt läuft er auch wieder gut.

Kann man irgendwo im BC oder MMI den Füllstand/Reichweite von AdBlue überprüfen?
Ich hatte eune Warnmeldung, welche jetzt wieder verschwunden ist und würde das gerne mit nächster Insp und Sommerreifen kombinieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Füllstand Adblue abrufbar?' überführt.]

Den Füllstand kann man sich leider nicht anzeigen lassen und der Verbrauch richtet sich na der Fahrweise bzw. wie der Motor beansprucht wird. Ich fahre regelmäßig zweimal im Jahr zum Skiurlaub in die Berge und bin dort relativ viel unterwegs. Daher musste ich schon 2x im Jahr nachfüllen, obwohl man ja nach dem ersten Hinweis noch lange Zeit hat.
Das Nachfüllen mche ich immer selbst, ist ja kein Ding und die Autohäuser sind da umverschämt was den Preis angeht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Füllstand Adblue abrufbar?' überführt.]

Heute bei Shell auffüllen lassen. Per Kanister und Plastikrüssel (kein Extra Aufsatz oder so). Ging alles super. Bei Audi wollen sie dafür 30 Euro + 12 Euro fürs Adblue netto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Füllstand Adblue abrufbar?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen