AdBlue-Fehler
Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!
Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?
383 Antworten
Hast du den alten Tank behalten?
Hallo
Kann jemand sagen ob die Dosierpumpe dauerhaft laufen sollte?
Die spritzt sporadisch ein, sollte nicht dauerhaft laufen. Zumindest meine höre ich eher selten.
Hast Du die mal gereinigt?
Ähnliche Themen
Wenn Motor gestartet wird, baut die Pumpe den Druck auf und geht aus. Nach dem Abstellen des Motors wird AdBlue wieder in den Tank zurückgepumpt. Läuft nicht dauerhaft.
Ich habe sie mal ausgebaut. Wie meinst du gereinigt?
Aber vielleicht erstmal etwas genauer zum Problem.
Die letzte Fehlermeldung war mit dem Fehlercode P20BE Reductant heater control B - performance problem.
Habe jetzt am AdBlue Tank alle kontakte durchgeklingelt (siehe die Angehängten Bilder), da scheint soweit alles unter Spannung zu sein, wobei ich keine Schaltpläne habe aus denen hervorgeht wie hoch die Spannung sein soll. Aber die Spannung liegt bei 5 oder 12 V. Was für mich erstmal plausibel erscheint. In dem Tank ist eine sogenannte Orbitalpumpe verbaut. Bis zur Pumpe liegt auch Spannung von etwa 3,6V an. Egal in welchem zustand des Fahzeuges kommt an der AdblueLeitung seinbar kein Adblue an, weil die Pumpe nicht in Betrieb zu sein scheint. Habe dazu die Leitung abgeklemmt und eine Flasche an den Stutzen gehängt. Da kommt nichts raus.
Kann ich jetzt davon ausgehen, da die Pumpe gar nicht läuft dass sie defekt ist? Oder gibt andere Ursachen warum sie nicht läuft? Es muss doch auch einen logischen ablauf geben, wo angegen ist welche Parameter in welcher Reihenfolge abgefragt werden.
Laut Hersteller soll die Pumpe regelbar sein. Kann jemand evti. etwas zu der Spannung sagen? Wie könnte ich die pumpe durchtesten?
Du kannst die drei Phasen der Dosierpumpe auf Widerstand prüfen. Alle drei müssen mit geringer Abweichung gleich sein. 8 poligen Stecker vom Tankmodul abziehen. Am Pin 6, 7 u. 8 (ins Tankmodul gemessen) gegeneinander messen. Sollwert kann ich nicht nennen.
Hallo danke für die Antwort.
hat evtl. jemand ein elektrisches Schema zu dem ganzen Adblue Tank?
@gora1000 Finde Deine Fehlersuche sehr gut! Daher möchte ich Dir helfen und habe Dir mal den Schaltplan rausgesucht. Ist zwar von meinem W205, sollte aber identisch sein da selber Motor. Wenn Du mir Deine Fahrgestellnummer gibst, kann ich auch damit nochmal nachschauen.
Hallo vielen dank für das Kompliment und den Schaltplan,
ich gehöre nicht so ganz in diesen Forum da ich einen Opel Zafira fahre. Aber die Tanks und die Steuermodule scheinen absolut identisch zu sein und ich werde mir mit Sicherheit mit dem Plan den Fehler eingrenzen können.
Ich weiß nicht ob du mit der Fahrgestellnummer noch weiterhin gilt, aber die wäre dann WOVPE9E975K1018104.
Hallo an Alle
vielen Dank für die Unterstützung. ich habe jetzt soweit fast alle Daten und habe den Hauptstecker auf Durchgang geprüft. Ich schreibe die Ergebnisse nachher zusammen. Kann evtl. jemand sagen wie groß der Wiederstand an der Heizung der Adblueleitung sein soll (siehe beigefügtes Foto).
Zitat:
@lu-san schrieb am 12. Juli 2021 um 22:27:32 Uhr:
Zitat:
@bastian081509 schrieb am 12. Juli 2021 um 22:25:43 Uhr:
Ist das hier die Pumpe ?Nein, die sieht so aus.
Laut einem Servicemitarbeiter sollte man während dem Betanken mit Ad Blue die Zündung
eingeschaltet lassen,da sich andernfalls das System der Füllstandsmessung aufhängen
könnte.
Hat das schon mal einer gehört,oder ist das ne Ente
Zitat:
Laut einem Servicemitarbeiter sollte man während dem Betanken mit Ad Blue die Zündung
eingeschaltet lassen,da sich andernfalls das System der Füllstandsmessung aufhängen
könnte.
Hat das schon mal einer gehört,oder ist das ne Ente
Das kann ich so nicht bestätigen !
Ich habe über 100.000 km 7 mal AdBlue nachgetankt (immer mittels Zapfpistole), immer bei ausgeschalteter Zündung und bislang ist die Füllstandsanzeige nie hängen geblieben.
Siehe Spritmonitor User = automb
Hab schon 117 Tkm immer ohne Zündung gefüllt. 2 x sogar mit Flasche überfüllt .
Ihr solltet lieber AdBlue Additiv verwenden, wie ich.
Hab nach 4000-5000 km AdBlue Ventil aufgemacht und der war sauber !