AdBlue-Fehler
Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!
Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?
383 Antworten
Moin!
Ansich hast du noch mehr Zeit.
Ziehe einfach die Sicherung, starte den Motor.
Mach den Motor wieder aus.
Sicherung rein und der Countdown beginnt von vorne nach ca 10km.
Eine dauerhafte Lösung ist das nicht aber so gewinnst du an Zeit und hast nicht den Zeitdruck es schnell beheben zu müssen.
Bei mir ist die Meldung einfach so wieder verschwunden und bis heute nicht mehr gekommen…
Es wird an deinem SCR- Tank der Levelstandssensor defekt sein oder liefert unplausible Werte. Aber hast du dich auch mal bemüht und hast den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Zum Hintergrund, auch wenn der Sensor defekt ist, simuliert sich das SCR Steuergerät den AdBlue Stand im Tank also kann es nur abwärts gehen. Daher kommt jetzt erst die Restkilometeranzeige und wenn du nachfüllst ändert sich im Kombiinstrument der Füllstand nicht. Ist das so?
Zitat:
@FX2000 schrieb am 18. März 2024 um 08:09:59 Uhr:
Guten Morgen morgen zusammen,Bei meinem s213, bj 2017, 140.000km, kommt jetzt auch diese Meldung Adblue Wir folgt.
Seit ca. 10.000 km = MKL + keine Messung des Füllstands
Seit 1000 km = MKL + Adblue füllen + keine Messung des Füllstands
Seit gestern = MKL + Adblue füllen + kein Start in 800kmHab dann nach Tip auf Seite 9 die Sicherung 409 bzw 13/15 gezogen.
Bei gezogene Sicherung erscheint dieser Meldung
MKL + kein Start in xxxkm ohne Meldung Adblue füllen.Steckt man die Sicherung wieder rein, kommt dieser Meldung
MKL + Adblue füllen + kein Start in xxxkm.Hab noch 700 km, also ca. 2 Wochen um das Problem zu lösen.
Habt ihr einen Tip?
Grüße
Stephan
Hi Alex, ne, noch nicht ausgelesen. Mach ich die Tage noch.
Und ja, habe Adblue nachgefüllt, 10l,keine Änderung an der der Anzeige, keine Messung möglich.
Hilft es den Tank zu spülen?
Wenn ja mit welcher was?
Grüße
Stephan
1.Zamknij Auto.
2.Otwórz Auto wyjmij bezpiecznik.
3. Zamknij auto oczywi?cie pilotem .
4 Otwórz auto.
W ka?dej chwili kasujesz komunikat 800km , ja tak je?dzi?em dwa miesi?ce i b??d ust?pi? .W mi?dzyczasie kupi?em orginalna pomp? ale to nic nie da?o .Problem jest z wilgoci? .
Ähnliche Themen
also in meinem Fall lässt sich der Fehler nicht über das ziehen der Sicherung zurücksetzten.
Es erscheint immer wieder die MKL + Adblue füllen + kein Start in xxxkm
Hab auch das Dosierventiel heute nochmals gereinigt, wir auch schon vor 30.000 km als die Fehlermeldung das aller erstem mal kam, aber hat auch nix gebracht.
hat eigentlich mal jemand sonen alten tank geöffnet? wie funktioniert der füllstandsensor? ist das ein schwimmer?
Ich habe meinen Tank auch versucht mit heißem Wasser zu spülen aber es beachte keine Besserung. Kannst es versuchen mit wenig Aussicht auf Erfolg. Ich habe dann einen gebrauchten Tank mit intaktem Sensor verbaut und das System lief wieder.
Zitat:
@FX2000 schrieb am 18. März 2024 um 16:05:17 Uhr:
Hi Alex, ne, noch nicht ausgelesen. Mach ich die Tage noch.Und ja, habe Adblue nachgefüllt, 10l,keine Änderung an der der Anzeige, keine Messung möglich.
Hilft es den Tank zu spülen?
Wenn ja mit welcher was?Grüße
Stephan
Zitat:
@gorgone74 schrieb am 19. März 2024 um 06:41:14 Uhr:
wie funktioniert der füllstandsensor?
Es gibt 2 Stück Piezo-Ultraschall-Sensoren die sind am Tank geklebt. Die senden ein Schall-Signal raus und messen die Laufzeit bis die Echo züruckkommt. Mit 2 Sensoren kann man auch das Ureakonzentration messen, aber ich weiß nicht ob es im Mercedes/Continental-Tank genau so läuft wie in die 2. Patent beschrieben ist:
https://patents.google.com/patent/DE112015003705T5
(US version https://patents.google.com/patent/US20160041024)
https://patents.google.com/patent/US9038442B2
Und es wäre sehr interessant zu wissen, ob das Problem bei Sensoren, Kleber zwischen Sensor und Wand oder bei elektrische Kreisen ist. Die Sensoren und Kleber-Ausfall könnte man vielleicht mit Impedanz-Messung diagnostizieren (Lautsprechermessgerät).
Hi zusammen,
Werde jetzt einen neuen Tank einbauen.
Frage, wenn ich den Schlauch der vom Tank zum Motor führt abziehen, läuft dann Ad blue aus?
Frage deshalb, weil der Tank noch mit ca 10 L befüllt ist und ich den Tausch in der Tiefgarage vornehmen werde.
Grüße FX
Nein da darf nichts rauslaufen. Weil das System das AdBlue wieder zurückpumpt aus der Leitung in den Tank. Würde aber wärend der Tauschaktion das Schlauchende mit z.B. einer Tüte und Kabelbinder verschließen um Kristalisation im Schlauch zu vermeiden.
Zitat:
@FX2000 schrieb am 20. März 2024 um 07:34:57 Uhr:
Hi zusammen,Werde jetzt einen neuen Tank einbauen.
Frage, wenn ich den Schlauch der vom Tank zum Motor führt abziehen, läuft dann Ad blue aus?
Frage deshalb, weil der Tank noch mit ca 10 L befüllt ist und ich den Tausch in der Tiefgarage vornehmen werde.Grüße FX
Noch eine Frage...
Beim Öffnen der grauen Steckerveriegelung ist diese gebrochen.
Wo bekommt man die einzeln her? Ggf. Inkl. Stecker
Zitat:
@jysi schrieb am 19. März 2024 um 15:26:46 Uhr:
Zitat:
@gorgone74 schrieb am 19. März 2024 um 06:41:14 Uhr:
wie funktioniert der füllstandsensor?
Es gibt 2 Stück Piezo-Ultraschall-Sensoren die sind am Tank geklebt. [...]
ich lese zum thema adblue jetzt in mehreren baureihen mit u.a. natürlich weil ich auch mit dem w213 liebäugel.
aber gut, es verdichtet sich für mich die wahrheit, dass es beim 213er tatsächlich nur mit dem komplettaustausch machbar ist.
was macht die ultraschall-sensoren wohl konkret defekt? ablagerungen im tank?
Zitat:
@FX2000 schrieb am 20. März 2024 um 07:55:00 Uhr:
Noch eine Frage...Beim Öffnen der grauen Steckerveriegelung ist diese gebrochen.
Wo bekommt man die einzeln her? Ggf. Inkl. Stecker
Jetzt auch mit Foto
Zitat:
@gorgone74 schrieb am 20. März 2024 um 11:47:41 Uhr:
Zitat:
@jysi schrieb am 19. März 2024 um 15:26:46 Uhr:
Es gibt 2 Stück Piezo-Ultraschall-Sensoren die sind am Tank geklebt. [...]
was macht die ultraschall-sensoren wohl konkret defekt? ablagerungen im tank?
Das ist genau die Antwort die ich auch noch warte.
Im Fall die Sensoren durch-dem-Wand-typ sind, sollte die Ablagerungen innerhalb im Tank mit Wasser löschbar sein.
Es gibt mehrere andere Fehler-Modus die möglich sind aber bis heute habe ich noch kein Sensor-Ursachenanalyse gesehen weil es ist nicht einfach. Und glücklicherweise läuft mein AdBlue-system noch, so ich bin auch nicht dazu gekommen.