AdBlue-Fehler

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!

Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?

Fehlermeldung
383 Antworten

Mann kann auch einfach das Hitzeschutzblech abschreiben. Dann kommt man einfacher an die Schraube dran. Und beim Zusammenbau die Schelle einfach umdrehen das die Schraube auf der anderen Seite ist. Ist dann beim nächsten Mal einfacher dranzukommen.

OK Danke.
Bin Mal gespannt, wie es aussieht bei meinem. Hab da Additiv gegen kristallisierung und angeblich soll es auch reinigen.
Werd Bilder machen.

Zitat:

@TilliV6 schrieb am 10. Januar 2024 um 18:19:26 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte euch ein kurzes Update zur geschilderten Problematik geben.

Nachdem ich nun auch die Meldung "Kein Start in 800km" bekommen habe, bin ich der Anleitung MX_96 gefolgt:

https://www.motor-talk.de/.../...estens-ab-100-000km-t7160974.html?...

Ich muss dazu sagen, dass es beim S213/W213 wohl etwas schwieriger ist an das Dosierventil zu kommen. Habe es zusammen mit einem Kumpel gemacht, da man manchmal 3 Hände (u. a. Taschenlampe halten) benötigt hat.
Das Dosierventil bzw. die Schnecke innen war auch zu und konnte mit heißem Wasser gut gereinigt werden (s. Bilder vorher/nachher).

Nachdem das Ventil wieder eingebaut war, habe ich die anstehenden Fehler mit dem Diagnosegerät von "LAUNCH Model Creader Elite für MB" zurückgesetzt.
Manche haben geschrieben, dass der eine Fehler P13DF00 "Das AdBlue System hat Funktionsstörung" nur von einer MB Werkstatt gelöscht werden kann. Dafür gibt es in dem Gerät einen Extra-Rubrik, die diesen Fehler auch löscht.

Fazit: Bis jetzt habe ich Ruhe und hoffe, dass es so bleibt!!!
@MX_96 Vielen Dank nochmals für die tolle Anleitung

Zitat:

@TilliV6 schrieb am 10. Januar 2024 um 18:19:26 Uhr:



Zitat:

@TilliV6 schrieb am 30. November 2023 um 05:31:50 Uhr:


Guten Morgen liebe "Adblue-Fehlergeplagten",

kaum sinken die Temperaturen, meldet sich die MKL mit Fehler (s. Bild) , den ich bereits im letzten Spätherbst hatte als es kälter wurde. Bin dann zu MB, wo der Fehler gelöscht und mir Parallel ein Kostenvoranschlag (Erneuerung Pumpe inkl. AdBlue-Tank) von 1900€ (inkl. Lohn) erstellt wurde, worauf ich aber dankend verzichtet habe. Seit dem war auch Ruhe...... bis jetzt!

Habe mir darauf im letzten Jahr ein günstiges Auslesegerät zugelegt, um nicht jedes Mal 80€ bei MB zu lassen. Fehler löschen funktioniert auch, kommt nach einiger Zeit nur leider wieder.
Die hier schon viel beschriebene Meldung im Display, dass man nur noch 800km zu fahren hat, erscheint bei mir allerdings nicht sondern nur die Info, dass AdBluestand nicht messbar ist.

Ich habe im Forum bereits lesen können, dass bei der C-Klasse W205 das Dosierventil vorne im Motorraum bei spätestens 100.000 km gereinigt werden sollte und es damit behoben sein soll.
Hat das von euch schon jemand beim W213 ausprobiert? Ich komme kaum an die Schraube heran, geschweigen denn, diese zu lösen (s. Bilder).

Wünsche euch eine - hoffentlich fehlerfreie - Adventszeit :-)

Morgen, habe mir den launch creader elte gekauft, kannst Du mir ein grobe Anleitung zum Löschen des Fehlers schicken?

Morgen, kannst du mir eine grobe Anleitung zu Löschen des Fehlers schicken. Ich habe mir Diagnose gerät Launch creader elite gekauft..

Ähnliche Themen

Ich habe mir den Launch Creader auch bestellt bei Amazon. Was ein Zufall, am Tag der Bestellung war der Fehler verschwunden.
Hab am ihn am nächsten Tag trotzdem mal ausprobiert.
Ich fand den Mega langsam und ich wollte auch die Start/Stop ausprogramieren, find es aber ganz schön umständlich mit dem Creader. Hab ihn wieder zurück geschickt.

Zitat:

@Fluchtwagenfahrer2 schrieb am 17. Januar 2024 um 06:49:38 Uhr:


Morgen, kannst du mir eine grobe Anleitung zu Löschen des Fehlers schicken. Ich habe mir Diagnose gerät Launch creader elite gekauft..

Hi, ich habe mir den Weg bis dorthin nicht aufgeschrieben, habe aber auch viele Funktionen einfach mal angeschaut bzw. geguckt was das Teil sonst so alles kann. Dabei bin ich dann auf diese Funktion, die in etwa "Fehler im AdBlue-System" lautete gestoßen, was dann die Lösung war.
Da ich gerade mit Grippe flach liege, kann ich dir da kurzfristig leider keine bessere Auskunft geben.
Am besten mal ein wenig durch die Menüs klicken. Das Gerät hat sich für mich auf jeden Fall bezahlt gemacht.

Fehler behoben

Zitat:

@sascha0181 schrieb am 17. Januar 2024 um 15:10:08 Uhr:


Ich habe mir den Launch Creader auch bestellt bei Amazon. Was ein Zufall, am Tag der Bestellung war der Fehler verschwunden.
Hab am ihn am nächsten Tag trotzdem mal ausprobiert.
Ich fand den Mega langsam und ich wollte auch die Start/Stop ausprogramieren, find es aber ganz schön umständlich mit dem Creader. Hab ihn wieder zurück geschickt.

Würde gerne deine Alternative dazu hören,wenn du schon eine hast?

Kannst du das etwas genauer beschreiben, wo das Problem mit der Feuchtigkeit beim AdBlue-System den Fehler verursacht? Meine Sicherung war nämlich noch in Takt.

Das von dir beschriebene Problem mit der abgesenkten Hinterachse sollte ein festgefrorener Kompressor gewesen sein, der dann eine zu hohe Last generiert hat.
Dort war die 40A auch tatsächlich hinüber. Bis jetzt habe ich aber Ruhe

Zitat:

@Garry7 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:12:07 Uhr:


Machen Sie sich keine Sorgen um AdBlu, Sicherung Nr. 15 hinten, alle Probleme werden durch Feuchtigkeit verursacht, genau wie im Fall der Agility-Hinterradaufhängung, die vordere Sicherung unter der Haube beträgt 40 A, orange.

Zitat:

@Garry7 schrieb am 12. Januar 2024 um 08:16:15 Uhr:


Ich hatte das Gleiche, zuerst habe ich die Pumpe ausgetauscht, aber es hat nicht geholfen, ich habe die Pumpe zurückgeschickt. Das Hauptproblem ist Feuchtigkeit, hinten ist eine Sicherung, mit der ich die Fehler gelöscht habe, ein Jahr ist vergangen und alles ist Okay ??

Hi, mercedes Spandau will für den Wechsel der Dosierpumpe 1400€, was hast Du denn gezahlt?

Was darf denn der Wechsel der Ad Blue Dosierpumpe kosten? Mercedes Spandau will mit mit dem Anlernen 1400€ berechnen, habe hier gelesen, dass die Kosten sich nur auf 650€ belaufen haben.
Kann mir jemand eine günstige Mercedes Werkstatt in Berlin nennen.
Danke

Zitat:

@Fluchtwagenfahrer2 schrieb am 20. Januar 2024 um 21:16:57 Uhr:


Was darf denn der Wechsel der Ad Blue Dosierpumpe kosten? Mercedes Spandau will mit mit dem Anlernen 1400€ berechnen, habe hier gelesen, dass die Kosten sich nur auf 650€ belaufen haben.
Kann mir jemand eine günstige Mercedes Werkstatt in Berlin nennen.
Danke

Hast du die anderen Sachen denn schon ausgeschlossen?

Ich meine, das muss jeder selber wissen aber aus wirtschaftlicher Sicht würde ich - vorausgesetzt man traut sich sowas zu - die zuvor genannten Dinge erstmal abchecken. Bei mir hat die Diagnose auch angeblich ein Problem an der Pumpe gefunden, was es aber gar nicht war.

Trotzdem kurz zu deiner Frage:
Die Pumpe liegt meine ich bei ca. 300€ und der Einbau ist recht simpel. Gibt diverse Videos bei YouTube. Sind glaub ich nur 3-4 Torx zu lösen.

Mercedes hat für 400€ die Fehleranalyse abgeschlossen und mir dann die Komplettrechnubg präsentiert, 400€ Analyse+ Einbau und einmessen= 1400€

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen das Verhalten der Mercedes Werkstatt zu verstehen:
Die Werkstatt wollte und hat wohl die Dosierpumpe gewechselt, dafür war der Kostenvoranschlag per Telefon 1400€. Dann habe ich am Mo einen Anruf erhalten, es liegt trotz neuer Pumpe noch ein Fehler durch den AdBlue Tank vor(Heizung), kostenvoranschlag mit Angebot der Filliale Spandau, ich soll nur den Tank zahlen1900€, Arbeitskosten übernimmt Mercedes. Begründung, so ein Fehler kommt so selten vor, dass Mercedes dem Kunden entgegenkommt. Auf Anfrage, ob ich den alten Tank mitnehmen kann wurde mir mitgeteilt, das dies nicht gehe. Man will mir auch nicht auf der Rechnung vermerken, dass der Tank nicht zurück gegeben werden kann?
Ich will in der Werkstatt niemanden etwas unterstellen, daher meine Frage: ist der Rechnungsbetrag 1900€ für den Tank ohne Einbau OK und wie stell ich sicher, dass mir auch wirklich ein neuer Tank eingebaut wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen