Adblue Anzeige nicht weg nach Auffüllen

Opel Insignia B

Hallo Insi-Fahrer,

dieses Thema wurde zwar schon mal angesprochen, aber in dem Thread leider nicht beantwortet.
Ich hab heute nach ca. 800 km mit Wowa erst die Anzeige "Adblue Restreichweite 2300 km" und dann ca. 100 km später "Adblue Restreichweite 1700km" angezeigt bekommen. Kilometerstand 31.000 km.
Ich hab dann bei nem Zwischenstop an einer Tankstelle mit Adblue-Zapfsäule (für PKW) den Adbluetank bis zum Rand voll gemacht (...ist leicht übergelaufen), hat min. 10 Minuten gedauert, ich konnte die ml mitzählen. Es gingen 13 Liter rein. Nur leider bekomme ich beim Motorstart nach wie vor die Anzeige mit der Restreichweite angezeigt, die mit o.k. weggeht, es wird immer weniger. Bon jetzt ca. 10 km gefahren und hab 3 mal neu gestartet nach nem kurzen Stop. Anzeige nach wie vor da! Geht die jetzt noch weg? Oder hab ich was falsch gemacht? Ich muß noch 800 km weiter mit dem Wowa und hab keine Lust stehen zu bleiben, weil der Insi denkt, er hat kein Adblue mehr!

Beste Antwort im Thema

der schwimmer ist quasi ein digitaler der nur 3 füllstände kennt. zwischenwerte werden aufgrund des verbrauches errechnet. daher können kleine zutankmengen nicht erkannt werden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Stepos schrieb am 1. August 2019 um 17:43:38 Uhr:


...und dann ist es auch noch n billig-primitiv Schwimmer, der nur zwischen voll und leer unterscheidet!

Nachdem ja zwei Meldungen kommen sollen ist das so nicht ganz richtig.

Dafür kostet er bestimmt, wenn nicht noch mehr .... 😉

Ein Schwimmer an dem ne Pumpe hängt kostet mehr als ein Schwimmer ohne Pumpe dran...........

Wenn der Tank randvoll gefüllt wird kann es sein das der Schwimmer sich im Deckel verklemmt.

Ähnliche Themen

Dann kommt aber keine Meldung denn der Tank ist ja immer voll

Zitat:

@jessejames2 schrieb am 1. August 2019 um 19:25:56 Uhr:


Wenn der Tank randvoll gefüllt wird kann es sein das der Schwimmer sich im Deckel verklemmt.

Wenn man voll macht, ist es doch immer „randvoll“, man soll ja angeblich auch nicht kleinere Mengen nachfüllen, sondern auf die Meldung warten und dann wieder voll machen, wobei man ja nur daran merkt, daß er voll ist, wenn es überläuft bzw. Oben ankommt. Dann würde sich ja der Schwimmer immer verklemmen!

Tja, so unterschiedlich sind halt die Meinungen und Aussagen aus den FACHWERKSTÄTTEN!
Ich kann nur wiederholen was mir dort gesagt wurde, kenne mich selbst bei diesem Thema nicht aus.

der schwimmer ist quasi ein digitaler der nur 3 füllstände kennt. zwischenwerte werden aufgrund des verbrauches errechnet. daher können kleine zutankmengen nicht erkannt werden.

Dann hoffe ich mal, dass das bei mir genauso ausgeht wie bei dir und sich das Auto besinnt.

Bis ins Detail die gleiche Story: Bei 72.400km übervoll 13,8 Liter aufgefüllt (Zapfpistole hat leider nicht abgeschaltet!), aber lange Strecke gefahren danach! Display hat mir dann immer so zw. 1600 und 1800 AdBlu-Restreichweite angezeigt. Nach 3.370km sackte die Anzeige auf 1200 km runter. Da hab ich wieder 4 Liter draufgekippt, d.h. bis Zapfpistole abschaltete. Danach reichlich gefahren. Kein Effekt. - Zuvor liefen mehrere Nachfüllvorgänge immer problemlos ab. Mit 1 Liter AB auf 1000 km ist mein Verbrauch ganz normal.

Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Juli 2019 um 13:46:32 Uhr:


...so, Entwarnung, mein FOH zuhause hat mir am Telefon gesagt, ich könnte im Rahmen der Werksgarantie mal beim hiesigen Opelbetrieb vorbeischauen und die Anzeige resetten lassen. Als ich losfahren wollte zum Opelhändler, war die Meldung weg! Mein Insi hat gemerkt, daß er wieder voll ist 🙂

Wenn die erste Meldung auf Grund der Auslösung des Schwimmerschalters kommt und ich dann eine kleine Menge einfülle so das der Schwimmerschalter wieder über seinen Auslösepunkt ist, sollte das sehrwohl erkannt werden.

Bin mal gespannt was bei mir getauscht werden "muss".
Vor 5 Tagen nachgetankt jedoch ist die Anzeige immernoch da.
Restreichweite von 600 km. Habe morgen den Termin beim freundlichen.
Und das dann 2 Monate nach Ablauf der Garantie 🙂, so ein pech aber auch..

Habe vor ca. 2 Wochen bei 6500km an der Tanke mit Zapfhahn 10 Liter AdBlue nachgefüllt (meiner hat einen 15Liter AdBlue Tank) , danach stand die Anzeige wieder auf normal voll, es gab keine weiteren Probleme bisher....

Bei mir das gleiche. Der Defekt trat auf im Juni beim Nachfüllen bei 72.442 (AdBlue für PKW, Zapfpistole hat nicht abgeschaltet, leicht übergelaufen). Hab es dann, weil ich schon ahnte, dass es ein Werkstattaufenthalt wird, bis 90.000 weggedrückt, dann noch mal 13 Liter nachgetankt vor der Inspektion, Anzeige ging aber nicht weg. Es wurde versucht zu resetten. Das ging nicht, also wurde die ganze Ad-Blue-Sensor-Einheit gewechselt. 😕

Zitat:

@FlorianJ schrieb am 30. Juli 2019 um 19:48:59 Uhr:


So mein Dicker bekommt eine neue Ad-Blue Pumpe. Die hat es nach 35.000km dahingeraft. Fehler lies sich zwar resetten, Meldung war aber weiter da. Batterie abmachen brachte auch nix.
Deine Antwort
Ähnliche Themen