AdBlue Anlage zurückrüsten - Actros

Hallo Gemeinde,

ohne hier eine riesige Diskussion über Steuern usw. lostreten zu wollen, habe ich folgende Frage:

Ist es möglich, bei einem AdBlue-Fahrzeug eben diese Anlage vollständig zurückzurüsten?
Wenn ja,

- wer macht so etwas?
- was kostet es?
- welche Schadstoffnorm erfüllt ein AdBlue-Motor dann?

Wohl wissend um die verschiedenen Maut und Steuerthemen kann es trotzdem interessant sein, diese Umrüstung vozunehmen. In diesem speziellen Fall handelt es sich um eine selbstfahrende Arbeitsmaschine, für die ohnehin keine Maut entrichtet werden muss. Da diese aber auch sehr oft ins Ausland vermietet wird, ist die AdBlue-Versorgung nicht immer gesichert.

Vielen lieben Dank schon mal für mögliche Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das SCR System ist erst ab 200°c aktiv.
Bei den neueren Fahrzeugen wird daher erst ab einer Abgastemp von 200-250°c Ad Blue eingespritzt!
Wir haben in der Kundschaft Ategos im die nur in der Stadt fahren, bei denen haltet der Adblue Tank ca 2-3 Monate (25ltr).

Wie alt ist der Umsetzer?
Ein ausbau ist nicht möglich da das Farzeug zugelassen ist und das Fahrzeug auch auf Öffentlichen Straßen betrieben wird.

Beim TE ist ein ausbau auch nicht möglich aus den gleichen Gründen, und ein Umprogrammieren des Steuergerätes bedeutet erlöschen der Betriebserlaubnis und der Garantie.

Gruß

Chris

43 weitere Antworten
43 Antworten

an mir?? sicherlich nicht....

ich habe oben beschrieben ...

8.00 auto anlassen
8.02unter wechselbrücke
8.04an rampe
8.05 lkw aus ...

9.05 lkw anlassen usw ....

also da würde ich unbedingt zu mercedes fahren und ihnen das blöde ding da hinstellen und dann sollen die mal sehen das das ding wieder läuft, weil das sind ja keine zustände ne stunden zeitverlust und so sachen, kann ja nicht sein

und das vorallem bei einem neufahrzeug für 60.000 Euro

das ist kein Zustand

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.


also da würde ich unbedingt zu mercedes fahren und ihnen das blöde ding da hinstellen und dann sollen die mal sehen das das ding wieder läuft, weil das sind ja keine zustände ne stunden zeitverlust und so sachen, kann ja nicht sein

und das vorallem bei einem neufahrzeug für 60.000 Euro

das ist kein Zustand

in der stunde wird die wechselbrücke beladen

ja ok aber trotzdem dürfen so probleme nicht bei einem neuen atego sein

würde ich gleich zu mercedes bringen und fragen was die da für nen scheiß machen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.


ja ok aber trotzdem dürfen so probleme nicht bei einem neuen atego sein

würde ich gleich zu mercedes bringen und fragen was die da für nen scheiß machen

kapierst du es nicht ???? oder willst du es nicht kapieren ????

das fahrzeug läuft pro einsatz ca 5minuten dann steht es 1 stunde

ja das ist mir schon kla, nur trotzdem gehen doch sachen nicht oder??

und dann kannste zur werkstatt und die müssen das auf garantie machen!

und wenn irgendwas falsch läuft dann müssen die das herausfinden

ich dachte du kennst dich so gut aus mit dem ad-blue system ????

kennst du dich mit einem diesel partikelfilter aus ??? und so ist es mit dem ad-blue system auch der scr filter braucht eine gewisse hitze um mal "auszubrennen" ....

deswegen geht das fahrzeug auch alle paar wochen aus weil der kat dicht ist weil der motor nie auf temperatur kommt

Woher soll sich Marcel h auch sooooo gut auskennen, er macht doch gerade erst seinen CE...

ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl herr Spedeituer.... hätte ich miur schon gewünscht....

sorry, also das was ich kenne kenne ich von MAN

aber es gibt auch verschiedene systeme mit dem partikelfilter und da werden auch von hersteller zu hersteller andere verbaut

aber entschuldiung ich kann das auchnicht alles wissen, bin schließlich erst 17

So lange der Motor nicht Betriebswarm ist hast du eh keine Abgasnachbehandlung. Das einzige was du machst ist Ad-Blue in die Anlage Pumpen und beim Ausschalten wieder auszublasen, das Zeug leuft dir dann in den Kat. Warm wird der Motor eh nie.

Ich frag mich warum man für so eine Arbeit kein gebrauchtes Fahrgestell kauft oder einen anderen mit vielen Km aus dem Verkehr nimmt. Als Hofhure ein Neufahrzeug ist doch der größte Schwachsinn den man machen kann.

naja zu absatzzwecken vllt. aber sonst schwachsinn

Hallo,

das SCR System ist erst ab 200°c aktiv.
Bei den neueren Fahrzeugen wird daher erst ab einer Abgastemp von 200-250°c Ad Blue eingespritzt!
Wir haben in der Kundschaft Ategos im die nur in der Stadt fahren, bei denen haltet der Adblue Tank ca 2-3 Monate (25ltr).

Wie alt ist der Umsetzer?
Ein ausbau ist nicht möglich da das Farzeug zugelassen ist und das Fahrzeug auch auf Öffentlichen Straßen betrieben wird.

Beim TE ist ein ausbau auch nicht möglich aus den gleichen Gründen, und ein Umprogrammieren des Steuergerätes bedeutet erlöschen der Betriebserlaubnis und der Garantie.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.


naja zu absatzzwecken vllt. aber sonst schwachsinn

In der heutigen Zeit absolut Schwachsinn ein Fahrzeug je anch Ausstattung und mit speziellem Bdf Hubauffbau für ca 70-80000 Euro zu kaufen... ein altes Fahrgestell hätte da absolut gereicht ....

Aber back to topic, ich denke Chris hat Klarheit in die Sache reingebracht...!

jop

er hat die fachkenntnis 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen