Adaptives Kurvenlicht UND linkes Abblendlicht defekt

BMW 3er E91

Moin Moin,

bei meinem E91 sind heute Morgen das adaptive Kurvenlicht und das linke Abblendlicht ausgefallen. Ich hab im Forum schon ein wenig gesucht und einiges über Kabelbrüche oder defekte Steuergeräte gelesen. Meine Frage nun: kann man aufgrund des gleichzeitigen Ausfalls der beiden Komponenten noch genauer auf die Ursache schließen? Hängt z. B. das eine verkabelungs- oder steuerungstechnisch direkt vom anderen ab? Gemeinsame Sicherung? Oder wäre die Fehlermeldung dann eine defekte Sicherung? Abblendlicht rechts sowie Standlicht auf beiden Seiten funktionieren. Beim Starten fährt er die Scheinwerfer nicht wie gewohnt runter und wieder rauf.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tips.

15 Antworten

Ich habe auch ein ähnliches problem bei meinem E65.

Mit der Fernbedienung lassen sich beide Standlichter und beide Xenons aktivieren. Sobald die Zündung an ist und der Schalter auf 2 oder A gelegt wird erscheint die Meldung "Kurvenlicht ausgefallen" und "Linkes Abblendlicht ausgefallen", worauf hin das Nebellicht links leuchtet, jedoch der Xenon Scheinwerfer nicht.

Aber es geht "ohne" Zündung von aussen mit der Fernbedienung? komische Sache

Werde morgen das Steurgerät versuchen zurückzusetzen.

Fehler:

009CBC: Kurzschlussfehler 1 / Kommunikation mit StepperMoterBox links gestört
009CBD: Tiefentladungsschutz der Batterie: Abschaltung Standlicht / Kommunikation mit StepperMoterBox rechts gestört

Deine Antwort
Ähnliche Themen