Adaptives Kurvenlicht durch neuen Scheinwerfer oder Codieren?
Hey Leute,
hier gleich nochmal eine Frage von mir zur Beleuchtung der Fahrzeuge 😁
Selber hab ich nach Suche hier, kein Thema dazu direkt gefunden und bitte darum um Verständnis/Rücksicht, falls ich es übersehen haben sollte.
Ich selber habe kein Kurvenlicht bei meinem E90 VFL. Was erstmal keine wirkliche Katastrophe ist für mich aaaaaaaber...
Nun wäre eben die Frage. Kann man Kurvenlicht beim Xenon dazuc odieren? Über Carly jedenfalls nicht, das habe ich schon versucht 😁
Oder müsste ich da neue Scheinwerfer einbauen lassen, die Kurvenlicht haben?
Bzw hat das Kurvenlicht ein eigenes Steuergerät oder ist die Funktion im "normalen" Steuergerät der Scheinwerfer schon hinterlegt?
Danke schonmal 🙂
21 Antworten
Stimmt so. Nur ist aus der Sicht des Fahrers das Licht der Osram 66140XNB beim ersten fahren sehr gelb.
Die meisten Leut's möchten ja gern blaues Licht haben.
Die nehmen dann lieber die Cool Blue oder so ähnlich.
Passt nur eins nicht, je blauer das Licht, des so weniger kommt auf der Straße an.
Ich kann die 66140XNB ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Die sind bei Regenwetter einfach Super.
Da kommt gefühlt das doppelte Licht auf die Straße, gegenüber den Serienfunzeln.
Das selber wechseln ist auch keine große Sache. Wenn die Batterie abgeklemmt ist sollte eigentlich nix passieren. Habe meine auch selbst getauscht.
Das FRM muss auf jeden Fall getauscht werden, wenn man kein AHL hat, ist auch kein AHL fähiges verbaut.
Aber so groß ist der Aufwand nicht (wenn man sich auskennt)
Wie gesagt, neue Scheinwerfer braucht man (darauf achten, dass dort die AHL Steuergeräte drin sind!), ein neues Fußraummodul und dann muessen Kabel umgepinnt werden und natuerlich codieren.
Ausgangslage natürlich Xenon - von Halogen ists noch bissl mehr Arbeit
Habe ein e84 x1, habe zwei neue bixenon scheinwerfer mit akl und davor hatte das kfz kein akl was müsste ich da machen habe das Steuergerät von dem alten in den neuen eingesetzt. Die LWR funktioniert auch nicht
Ähnliche Themen
Habe ein e84 x1, habe zwei neue bixenon scheinwerfer mit akl und davor hatte das kfz kein akl was müsste ich da machen habe das Steuergerät von dem alten in den neuen eingesetzt. Die LWR funktioniert auch nicht
Zitat:
@Kubilay64 schrieb am 1. März 2019 um 19:09:13 Uhr:
Habe ein e84 x1, habe zwei neue bixenon scheinwerfer mit akl und davor hatte das kfz kein akl was müsste ich da machen habe das Steuergerät von dem alten in den neuen eingesetzt. Die LWR funktioniert auch nicht
Es steht doch hier drin das FRM nicht passt bei AHL nachrüstung !!!
Das FRM muss übernommen werden (das hast du getan, wenn ich das richtig lese)
Außerdem muss noch die Verkabelung angepasst werden.