Adaptives Fahrwerk
Hallo,
Woran erkenne ich, ob mein X2 m35i ein Adaptives Fahrwerk hat oder nicht?
Beste Antwort im Thema
hallo,
so sehen bei meinem F39 die Einstellungsmöglichkeiten aus, siehe Bild. Und obwohl da nichts zur Lenkung steht, bin ich überzeugt, daß diese im Sportmodus direkter arbeitet als im Comfort-Modus.
Zitat:
Auf jeden Fall muss ich sagen, für das Adaptive Fahrwerk würde ich kein Geld ausgeben, war bei dem Vorgänger mit dem Sportfahrwerk genauso zufrieden und ich merke eigentlich keinen Unterschied.
Dies kann ich so nicht bestätigen. Ich bemerke da schon einen Unterschied mit der von mir gewählten Konfiguration und ich bin froh, daß ich das adaptive Fahrwerk bestellt habe. So unterschiedlich sind halt die Empfindungen
gruss
mucsaabo
20 Antworten
Wenn Du beim konfigurieren der Stufe Sport und Comfort auch das Fahrwerk einstellen kannst, das hast Du es....
Du wirst doch eine Bestellung mit der Sonderausstattung haben, oder? Alternativ Fahrgestellnummer in den Vin-Decoder eingeben und sich die Ausstattung anschauen....
Zitat:
@ArneB200 schrieb am 11. Juli 2019 um 20:20:16 Uhr:
Wenn Du beim konfigurieren der Stufe Sport und Comfort auch das Fahrwerk einstellen kannst, das hast Du es....
Beim 1er bezeichnet "Fahrwerk" auch das konfigurieren der härteren Lenkung im Sportmodus und ist deswegen auf jeden Fall aufgeführt. Ist das beim X2 nicht so?
Das kann sein, muss ich mal bei der nächsten Fahrt nachschauen...
Beim X2 kann keine Lenkung eingestellt werden!
Auch kann ich im Comfort Modus nichts einstellen...zumindest habe ich bei meinem nichts gefunden.
Bei Sport kann man Ansprechverhalten + Fahrwerk einstellen, er wird dann halt nur härter, Lenkung bleibt gleich und verändert sich zu den anderen Modi nicht.
Eco kann man auch noch einstellen, bzgl. Klimaleistung.
Am Besten Motorhaube auf, oben auf die Domlager des vorderen Federbeins schauen, und gucken ob ein Kabel daran befestigt ist, wenn ja = Adap. Fahrwerk, kann man wunderbar erkennen.
Ähnliche Themen
Man kann auch ganz entspannt vom Sofa aus in die Bedienungsanleitung (Driver’s?Guide) schauen, nur wenn es verbaut ist, steht es dort auch drin.
Zum Thema Lenkung verstellen habe ich da allerdings auch nichts gelesen, als ich mal durch die Modi gezappt bin im Wagen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 12. Juli 2019 um 08:01:21 Uhr:
Man kann auch ganz entspannt vom Sofa aus in die Bedienungsanleitung (Driver’s?Guide) schauen, nur wenn es verbaut ist, steht es dort auch drin.Zum Thema Lenkung verstellen habe ich da allerdings auch nichts gelesen, als ich mal durch die Modi gezappt bin im Wagen.
Die Sport-Lenkung ist nicht Teil des adaptiven Fahrwerks, sondern bei jedem Fahrzeug verbaut, deswegen wird es nicht an dieser Stelle in der Bedienungsleitung zu finden sein, schätze ich. 🙂
Hallo an lle,
vielen Dank für die vielen und nützlichen Hinweise.
Definitiv Adaptives Fahrwerk, was auch auf der Rechnung so drauf steht. Vielleicht zur Erläuterung: Ich habe den M35i nicht so bestellt, stand in quasi Vollausstattung so beim Händler und ich habe ihn dort gekauft und meinen 2.0 i in Zahlung gegeben.
Auf jeden Fall muss ich sagen, für das Adaptive Fahrwerk würde ich kein Geld ausgeben, war bei dem Vorgänger mit dem Sportfahrwerk genauso zufrieden und ich merke eigentlich keinen Unterschied.
hallo,
so sehen bei meinem F39 die Einstellungsmöglichkeiten aus, siehe Bild. Und obwohl da nichts zur Lenkung steht, bin ich überzeugt, daß diese im Sportmodus direkter arbeitet als im Comfort-Modus.
Zitat:
Auf jeden Fall muss ich sagen, für das Adaptive Fahrwerk würde ich kein Geld ausgeben, war bei dem Vorgänger mit dem Sportfahrwerk genauso zufrieden und ich merke eigentlich keinen Unterschied.
Dies kann ich so nicht bestätigen. Ich bemerke da schon einen Unterschied mit der von mir gewählten Konfiguration und ich bin froh, daß ich das adaptive Fahrwerk bestellt habe. So unterschiedlich sind halt die Empfindungen
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 12. Juli 2019 um 10:48:54 Uhr:
hallo,so sehen bei meinem F39 die Einstellungsmöglichkeiten aus, siehe Bild. Und obwohl da nichts zur Lenkung steht, bin ich überzeugt, daß diese im Sportmodus direkter arbeitet als im Comfort-Modus.
Genau. Und wenn Du die Einstellung "nur Antrieb" wählst, bleibt sowohl die Lenkung als auch das Fahrwerk in der Komfort-Einstellung, wenn Du Sport wählst.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 12. Juli 2019 um 14:19:56 Uhr:
..........................
Genau. Und wenn Du die Einstellung "nur Antrieb" wählst, bleibt sowohl die Lenkung als auch das Fahrwerk in der Komfort-Einstellung, wenn Du Sport wählst.
hallo,
wenn schon "krawallig", dann muß man das auch mindestens in einem Modus voll auskosten😁, also mit Fahrwerk und Antrieb.
gruss
mucsaabo
@mucsaabo
Kann ich voll und ganz bestätigen.
Vor allem bei schlechten Strassen mit vielen kurzen Wellen poltert das Fahrwerk im Sportmodus schon extrem.
Im Comfortmodus wird das ganze deutlich angenehmer.
Das adaptive Fahrwerk ist für mich die optimale Wahl.
Es kommt natürlich immer auf den Zustand der Strassen an,auf denen man sich hauptsächlich bewegt.
Auf guten Strassen wird man kaum einen Unterschied bemerken.
Übrigens hat der M35i nicht das normale X2 Adaptiv-Fahrwerk, sondern ein eigens entwickelte Dämpfer/Federn/Stabi-Setup.
Da kann es schon sein, dass die Bandbreite nicht mehr ganz so ausgeprägt ist. Spürbar ist sie dennoch...
Ich konnte das M Sportfahrwerk im X2 gestern ausgiebig testen und habe es, auf der Strecke die ich regelmässig zur Arbeit fahren muss, zusammen mit den NLE (Runflat) Reifen auf 19" Felgen, als für mich einen ticken zu straff empfunden.
Leider hatte ich keine Möglichkeit einen Wagen mit Serienfahrwerk oder den optionalen adaptiven Fahrwerk probe zu fahren.
In jedem Fall möchte ich die Runflat-Reifen gegen Non-Runflat-Reifen tauschen, wovon ich mir aber keine wesentliche Komfortsteigerung erwarte.
Wie ist das Adaptive Fahrwerk im Vergleich zu dem M Sportfahrwerk? Ich meine mal glesen zu haben, dass es im Sport Profil (sofern konfiguriert) noch etwas härter und in Comfort ewas komfortabler sein soll.
Ich bin komplett unschlüssig für welches ich mich entscheiden soll... :-/
Mein Händler sagte etwa 80% entscheiden sich für das Serienfahrwerk.
Ich habe mich für das Serienfahrwerk mit Non-Runflat entschieden und habe es bisher, nach 12000km, noch nicht bereut und bin total zufrieden. Mein Händler sagte mir, dass ich mit dieser Konfiguration schon eine Ausnahme bin. Egal, für mich passt es.