Adaptives Fahrwerk schaukelt und Laufbild Reifen Verschleiß Außenkante
Hallo zusammen,
Ich habe nun seit 1 Woche eine g31 530d LCI luxury line mit S02VH Intagrallenkung und S0223 Adaptivem Fahrwerk und habe dazu ein paar Fragen an das Forum. Die Suche in den Themen hat mich mehr verwirrt als geholfen. Ich habe einen ex Mieter, Bj 7/2020 geleast. Davor hatte ich ein g31 530d Vor LCI Modell, ohne adaptives Fahrwerk. Zu meinen Fragen
A) ich habe gelesen, dass sich Käufer entscheiden mussten ob Adaptives Fahrwerk oder Integrallenkung, da die Kombination nicht möglich ist, bei mir steht in der Bestellung aber beides drin (siehe die Nummern oben)
B) im Vergleich zu meinem letztem g31 mit normalem Fahrwerk (ebenfalls luxury line) empfinde ich das neue Fahrwerk als komfortabler, aber es schaukelt, pumpt bei Bodenwellen gefühlt einmal mehr nach als das konventionelle, ähnlich wie wenn man ein SUV fahren würde. Auf Sport ist das etwas besser, aber nicht ganz weg, und er wird natürlich härter. Ist das normal, und ich muss mich einfach daran gewöhnen, oder im Zusammenhang mit Frage 3 zu sehen
C) Mieter werden immer mit Winterreifen ausgeliefert und gefahren, mein Auto hat mit den Winterreifen nun 20t km hinter sich. Das Laufbild der Reifen zeigt einen erhöhten Verschleiß auf der Außenseite beider Vorderräder. Kann von zu wenig Luftdruck kommen, oder aber Spur Sturz stimmt nicht. Jetzt frage ich mich, ob die beiden Dinge zusammen hängen.
Da ich den direkten Vergleich zu vor LCI mit konventionellem Fahrwerk habe kenne ich beides nicht, weder Schaukeln noch das Laufbild der Reifen, und der erste war auch ein ex mieter. Der Händler, bei dem ich geleast habe sagt, das Laufbild sei nicht ungewöhnlich??
Daher meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen, und was hat Abhilfe geschaffen? MeinHändler weigert sich gerade noch das Fahrzeug vermessen zu lassen, da kein Fehler vorliegt
35 Antworten
Wir haben die neuen non-runflat Reifen drauf - nie wieder runflat. Ein ganz anderes Auto geworden. Lautstärke war klar - wieder runter. Aber bisher schwingt die Hinterachse auch nicht nach. Allerdings nur ein paar BAB-km bisher.
@Lovo
Das hört sich gut an, welches Fabrikat habt ihr denn als non RFT gewählt? Mit Stern *?
Ähnliche Themen
Hatte ein Kollege auch beim Adaptiv Fahrwerk im xdrive 5er, Schaukeln und dadurch übermässigen Reifenverschleiss und sonst alles Serie. Problem laut BMW wären angeblich die falschen Reifentypen von Michelin.
Aber die hatten Serienabmessungen. Aber laut BMW würde das xdive Verteilergetriebe bzw. dessen Elektronik damit nicht klarkommen, dass es andere Reifentyp oder Mischung wäre. Krank.