Adaptives Fahrwerk Professional

BMW 5er G60

Kann schon jemand Erfahrungen mit o.g. Ausstattung teilen? Lohnt sich das Kreuz?
Danke!

26 Antworten

Die HA-Lenkung reduziert den Wendekreis von 12,3 auf 11,7 Meter.

Ich bin 3 Jahre lang einen 6er GT gefahren, der von seiner Länge und Wendekreis mit dem G61 vergleichbar ist. (auch >5m, auch 12,3 m) -> Der 6er war auch fahrbar und stand regelmäßig in Parkhäusern. Trotzdem freue ich mich auf den G61 MIT HA-Lenkung - die 60 cm merkt man definitiv.

Danke für die Info!
Muss man das adaptive Fahrwerk separat einschalten oder ist dieses immer automatisch aktiv?

Immer aktiv, da kann man nicht wirklich etwas schalten

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen mit Fahrzeugen aus dem VW Konzern berichten: Das adaptive Fahrwerk hebt das Fahrzeug fahrwerkstechnisch gefühlt um eine Klasse höher. Ich habe fast ausschließlich die "Normal" Funktion genutzt. War meist ein guter Kompromiss. Sport war deutlich härter aber nie wirklich unkomfortabel, Komfort Modus habe ich häufiger auf der Autobahn benutzt. Was ich eigentlich damit sagen möchte: Man kann den Normal-Modus nicht mit dem Serienfahrwerk vergleichen und den Sportmodus nicht mit einem Sportfahrwerk oder einer Tieferlegung. Die ausgetüftelten Regelsysteme dahinter bringen in jeder Situation einen Mehrwert und auch mehr Sicherheit. Vielleicht nicht unbedingt auf der Rennstrecke.
War für mich deshalb klar, auch beim 530e das Kreuzchen zu setzen. Ist mein erster BMW und ich habe noch nie ein Auto Probegefahren vor der Bestellung. Habe im Dezember 23 bestellt. Müsste jetzt das 7. Firmenfahrzeug sein, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Auch bei den Privatfahrzeugen war das Kreuzchen ein Muss. Waren allerdings alles nie Premiumfahrzeuge. Ich lass mich gerne überraschen, lese viele Test- und Erfahrungsberichte und entscheide dann nach (Ingenieurs)Gefühl.
Fahre z.Z. einen C-Klasse Hybrid ohne adaptiven Fahrwerk) und deshalb war klar, dass es wieder ein Hybrid sein muss. Fährt sich durch das Drehmoment wie mindestens ein-zwei Motoren größer. Werde die 700Nm vermissen ...

Ähnliche Themen

Hat jeman eine Info, wie viel as aaptive Fahrwerk zusätzlich wiegt?

wirklich niemand eine Info (Ahnung?)

Zitat:

@Dieselflitzer schrieb am 2. Oktober 2024 um 22:01:56 Uhr:


Hat jeman eine Info, wie viel as aaptive Fahrwerk zusätzlich wiegt?

Hallo, ich liebäugel mit einem i5m60. Er hat das Fahrwerk: adaptive Fahrwerk Professional.(02VV)
Ist das bei dem m60 automatisch gleichzusetzen mit dem adaptive M Fahrwerk Professional, oder musste man das noch zusätzlich bestellen?
Danke und Gruß
Heiko

Das muss zusätzlich noch bestellt werden, wenn man den Vollausbau machen möchte.

Zitat:

@Highkoo2 schrieb am 6. März 2025 um 19:41:40 Uhr:


Hallo, ich liebäugel mit einem i5m60. Er hat das Fahrwerk: adaptive Fahrwerk Professional.(02VV)
Ist das bei dem m60 automatisch gleichzusetzen mit dem adaptive M Fahrwerk Professional, oder musste man das noch zusätzlich bestellen?
Danke und Gruß
Heiko

Siehe Preisliste 5er.
Das adaptive M Fahrwerk Professional hat zusätzlich die Wankstabilisierung und kostet 3.445 netto extra.
Gibt es nur bei
- i5 xdrive 40
- i5 M60 xdrive
- 550e xdrive

Xantl

Zitat:

@Highkoo2 schrieb am 6. März 2025 um 19:41:40 Uhr:


Hallo, ich liebäugel mit einem i5m60. Er hat das Fahrwerk: adaptive Fahrwerk Professional.(02VV)
Ist das bei dem m60 automatisch gleichzusetzen mit dem adaptive M Fahrwerk Professional, oder musste man das noch zusätzlich bestellen?
Danke und Gruß
Heiko

https://www.bmw-hubauer.de/.../BMW-5er-Touring-Katalog-Preisliste.pdf

Seite 16 unten

Dankeschön

Hat der 530e mit xDrive einen größeren Wendekreis als ohne Allrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen