Adaptives Fahrlicht (schwenkbar) Wechsel des Abblendlichts - wie?
Hallo,
verzweifle am einfachen wechseln der Birne vom Fahrlicht.
Braucht man da Spezialwerkzeug?
Es ist der Scheinwerfer mit nachfolgendem Lichtkegel in der Kurve.
S.153 in der Opel Corsa Betriebsanleitung, steht wies theoretisch gehen sollte. Das ist aber der absolute Witz!
Die Lampenfassung lässt sich gar nicht richtig angreifen sodass man sie drehen kann. Habe es auf der linken Seite drei mal versucht, es funktioniert nicht.
Und...Ist das denn auch eine H7 ?
Hat jemand einen Tipp wie ich diese wechseln kann.
Finde das das Licht nach 8Jahren recht dunkel geworden ist, und wollte neue Lampen einbauen.
Beim Corsa B, hatte ich mit zwei Schrauben den Scheinwerfer ausgebaut, und da war das Wechseln dann total leicht im Warmen Zimmer zu erledigen. Corsa D? ???
Danke.
Gruß beny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Finde leider nicht wo die Leuchtmittel alle aufgezählt sind welche in dem CORSA drin sind. Dann wäre es einfacher.
36 Antworten
Zitat:
@Beny schrieb am 22. November 2019 um 14:36:50 Uhr:
Danke @Pingi68, war mein Fehler. -------- Das H7 Abblendlicht ist gemeint gewesen.------
Habe den Titel geändert 🙂
und nun?
Noch niemand die H7 Birne gewechselt?
Muss ich ein neues Auto Kaufen weil das Licht Dunkel ist? :-(
Wer baut so was??
VG
beny
Ähnliche Themen
Nur kurz als Anmerkung,weil ich hier nur etwas von H7 lese: In das Faceliftmodell mit AFL, von dem der TE hier spricht, kommen H9B-Birnen rein - H7 passt nicht! Osram ist der Hersteller. Hella bietet diese auch mittlerweile an.
Grüße und frohes neues Jahr
.Stefan
So wie das gelesen habe ist die
H9B für Abblend -und Fernlicht gleichzeitig zuständig, H1 nur für das Abbiegelicht.
Sonst Front abbauen, dauert 15 Minuten, dann den Scheinwerfer raus.
Zitat:
@.Stefan schrieb am 1. Januar 2020 um 18:43:40 Uhr:
Nur kurz als Anmerkung,weil ich hier nur etwas von H7 lese: In das Faceliftmodell mit AFL, von dem der TE hier spricht, kommen H9B-Birnen rein - H7 passt nicht! Osram ist der Hersteller. Hella bietet diese auch mittlerweile an.Grüße und frohes neues Jahr
.Stefan
Habe mal Gegoogelt, hier und ja, die könnten es tatsächlich sein. Und ja, die Scheinwerfer folgen der Kurve.
Finde leider nicht wo die Leuchtmittel alle aufgezählt sind welche in dem CORSA drin sind. Dann wäre es einfacher.
Warum die Dinger sooo dunkel sind? selbst der Peugeot 208er mit H7 ist viel heller auf der Straße unterwegs.
Können die Lampen sich so verbrauchen? Das Licht ist dunkel / Gelblich.
Danke.
Gruß beny
Zitat:
@Beny schrieb am 1. Januar 2020 um 19:48:14 Uhr:
Warum die Dinger sooo dunkel sind? selbst der Peugeot 208er mit H7 ist viel heller auf der Straße unterwegs.Können die Lampen sich so verbrauchen? Das Licht ist dunkel / Gelblich.
Habe auch einen Corsa mit dem AFL und die Lichtausbeute ist miserabel. Gibt leider keine legalen Möglichkeiten um das zu ändern.
Grüße
.Stefan
Zitat:
Finde leider nicht wo die Leuchtmittel alle aufgezählt sind welche in dem CORSA drin sind. Dann wäre es einfacher.
Mein Licht ist auch eine Funzel mit AFL, habe sogar noch extra Longlife-Birnen drin, die sind noch dunkler als andere.
Aber ich akzeptiere das, weil ich schon mal die Birnen wechseln musste und das war eine Katastrophe. Deshalb nur noch Longlife beim Corsa.
Also ich hab mir bessere Lampen gekauft von Osram mit 50% mehr Leuchtkraft. Kommt drauf an welches Gas drin ist in der Birne. Wechseln geht auch leicht. Bei Abblendlicht ist ne Drahtsicherung drin, ich meine jeweils nach außen. Unterhalb der Birne Links oder Rechts. sonst mit Handy Foto machen , auch wenn es unscharf wird sieht man meistens trotzdem was.
Linke Seite ist gewechselt. Auto hat Kurvenlicht.
Osram war Original drin,
...jetzt habe ich HELLA H9B Standard 12V 65W
Zur Hella Leuchte 8GH 008 357-011.
Die Farbtemperatur k,beträgt als Mittelwert ca. 3320.
Der Lichtstrom beträgt im Mittelwert 1971 lm.
Ausbauhilfe: => eine sechskantige Ratsche-NUSS 27er, und eine Wasserpumpenzange.
Diese Ratsche-NUSS auf die Fassung der eingebaute Lampe setzen, und mit einer Wasserpumpenzange die 27er NUSS dann 1/4 Umdrehung zum entriegeln der Fassung drehen, ...dann Leuchtkörper raus nehmen und neuen rein.
VG
beny
Ich war wohl bei der falschen Glühbirne. Wüsste nicht wo da so ne Fassung war bei mir. Sonst wäre ein Foto nächstes mal hilfreich.
Hallo zusammen,
kurze Info, die vielleicht für den einen oder anderen hilfreich sein könnte:
Eben bei Opel gewesen, da eine Seite meines Abblendlichts defekt ist.
Preis pro H9B-Lampe stolze 51€!!! Da ich natürlich paarweise wechsle, hätte mich somit der Spaß 102€ gekostet für 2 Halogenlampen. Danke dafür.
Also wenn jemand gegen ein Trinkgeld im Raum Duisburg und Umgebung sowas wechseln kann, der darf sich gerne melden 😁
Grüße
.Stefan