Adaptives Fahrlicht (schwenkbar) Wechsel des Abblendlichts - wie?
Hallo,
verzweifle am einfachen wechseln der Birne vom Fahrlicht.
Braucht man da Spezialwerkzeug?
Es ist der Scheinwerfer mit nachfolgendem Lichtkegel in der Kurve.
S.153 in der Opel Corsa Betriebsanleitung, steht wies theoretisch gehen sollte. Das ist aber der absolute Witz!
Die Lampenfassung lässt sich gar nicht richtig angreifen sodass man sie drehen kann. Habe es auf der linken Seite drei mal versucht, es funktioniert nicht.
Und...Ist das denn auch eine H7 ?
Hat jemand einen Tipp wie ich diese wechseln kann.
Finde das das Licht nach 8Jahren recht dunkel geworden ist, und wollte neue Lampen einbauen.
Beim Corsa B, hatte ich mit zwei Schrauben den Scheinwerfer ausgebaut, und da war das Wechseln dann total leicht im Warmen Zimmer zu erledigen. Corsa D? ???
Danke.
Gruß beny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Finde leider nicht wo die Leuchtmittel alle aufgezählt sind welche in dem CORSA drin sind. Dann wäre es einfacher.
36 Antworten
Preis nur die Leuchtmittel oder komplett mit Montage ?
AFL linke Seite bis Baujahr 2010
Ausbauen
Einfüllrohr Behälter Wischwasser rausziehen, abbauen
Abdeckkappe Sicherungsbügel entriegeln
Glühlampe nach unten/oben entriegeln
Einbauen
Glühlampe mit Aussparrung nach oben einsetzen, einclipsen
Kabelstecker verbinden
Klappe einsetzen
Sicherungsbügel einclipsen
AFL rechte Seite bis Baujahr 2010
Luftansaugrohr ausbauen, Rest wie oben
Hi Haribo,
danke für die Kurzanleitung!
Wenn ich das Leuchtmittel da gekauft hätte, wäre auch der Einbau inklusive gewesen.
EDIT: Vielleicht habe ich ja Glück und OSRAM bringt auch die H9B als LED 😁
... macht den Einbau aber nicht auch nicht "günstiger" ... her andersherum.
**Nachtrag**
... hmm, der werksseitig verbaute Satz H9B hat bei mir rund 100tkm gehalten. Nun, nochmal 80tkm weiter, ist davon wieder eine platt. Da gilt es nur zu hoffen das die Substitutions-LED, im harten Feldeinsatz, überhaupt so lange halten, ja deutlich Länger halten um ihren Vielfachpreis - trotz höherer Lichtausbeute - gerecht zu werden.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. November 2020 um 12:04:49 Uhr:
... hmm, der werksseitig verbaute Satz H9B hat bei mir rund 100tkm gehalten. Nun, nochmal 80tkm weiter, ist davon wieder eine platt. Da gilt es nur zu hoffen das die Substitutions-LED, im harten Feldeinsatz, überhaupt so lange halten, ja deutlich Länger halten um ihren Vielfachpreis - trotz höherer Lichtausbeute - gerecht zu werden.
Würde gerne tiefer in die Tasche greifen, um diese Teelichter zu ersetzen. Lichtausbeute bei dem AFL ist meiner Meinung nach eine Katastrophe. Ich hoffe auf Osram!
Grüße
.Stefan
Ähnliche Themen
.. und deshalb fährst Du nun so lange mit defekten Leuchtmitteln bis was von Osram kommt?
🙄
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. November 2020 um 20:35:23 Uhr:
.. und deshalb fährst Du nun so lange mit defekten Leuchtmitteln bis was von Osram kommt?
🙄
Ja richtig, gehe nur noch zu Fuß jetzt ;-)
... da gibt's auch schon was zugelassenes: LEDinspect HEADLAMP 300 😉