Adaptiver Geschwindigkeitsregler im Astra
Ich habe mir Anfang Februar einen Astra CDTI mit dem adaptiven Geschwindigkeitsregler bestellt, Lieferzeit wäre im März gewesen. Gestern habe ich erfahren, dass es wegen diesem Extra zu Verzögerungen kommt. Opel würde das System "überarbeiten" und dann voraussichtlich ab April wieder in die Produktion aufnehmen. Habt Ihr davon irgendwas mitbekommen? Gibt es Probleme mit dem System oder was ist da los? Dankeschön schon mal für Feedback
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun die Jungfernfahrt mit dem Astra hinter mir. Der Adaptive Geschwindigkeitsregler funktioniert so wie er soll. Man legt erstmal im Bordcomputer fest auf welchen Abstandsbereich er regeln soll, also "Nah", "Mittel", oder "Fern". Auf der Autobahn hab ich dann Tempomat auf 140 eingestellt und wenn auf meiner Spur einer anderes fahrzeug in den Abstandsbereich kommt, bremst das Auto selbständig ab bzw beschleunigt wieder auf die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit.
Werde die nächsten Tage noch bissel damit herum probieren.
41 Antworten
Hallo viperman,
ich hab kürzlich bei meinem FOH nachgefragt. Sie haben von Opel selbst
noch keine Informationen bekommen, was überhaupt am adapt.
Geschwindigkeitsregler nicht funktioniert, geschweige denn, wie das
Teil repariert werden kann. Ich habe nur erfahren, dass Opel im März
auf Teufel komm raus die Astras ausgeliefert hat, damit die Quartalszahlen
stimmen. Vermutlich wohlwissend, dass die adapt. Geschwindigkeitregeler
nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen JJ
Hallo viperman,
ich hab kürzlich bei meinem FOH nachgefragt. Sie haben von Opel selbst
noch keine Informationen bekommen, was überhaupt am adapt.
Geschwindigkeitsregler nicht funktioniert, geschweige denn, wie das
Teil repariert werden kann. Ich habe nur erfahren, dass Opel im März
auf Teufel komm raus die Astras ausgeliefert hat, damit die Quartalszahlen
stimmen. Vermutlich wohlwissend, dass die adapt. Geschwindigkeitregeler
nicht funktionieren.
Aha! Danke mal für die Info!
Wie gesagt,meiner soll ja schon gebaut sein. (Info 07.05.2013) Komisch,daß dann noch kein Liefertermin bekannt ist!?!?
Naja,ich glaub so langsam sowieso nicht mehr daran,den demnächst abholen zu können!?Man wird wohl sogar vom Kundenservice offiziell "verarscht",anstatt Stellung zu beziehen und offen zuzugeben das es Probleme gibt.
Ich könnte dann zumindest eher akzeptieren das mein Wagen etwas später kommt,als einen Termin genannt zu bekommen und nach dessen Verstreichen hört man dann nix mehr.😠
Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Aha! Danke mal für die Info!Zitat:
Original geschrieben von Jürgen JJ
Hallo viperman,
ich hab kürzlich bei meinem FOH nachgefragt. Sie haben von Opel selbst
noch keine Informationen bekommen, was überhaupt am adapt.
Geschwindigkeitsregler nicht funktioniert, geschweige denn, wie das
Teil repariert werden kann. Ich habe nur erfahren, dass Opel im März
auf Teufel komm raus die Astras ausgeliefert hat, damit die Quartalszahlen
stimmen. Vermutlich wohlwissend, dass die adapt. Geschwindigkeitregeler
nicht funktionieren.
Wie gesagt,meiner soll ja schon gebaut sein. (Info 07.05.2013) Komisch,daß dann noch kein Liefertermin bekannt ist!?!?
Naja,ich glaub so langsam sowieso nicht mehr daran,den demnächst abholen zu können!?Man wird wohl sogar vom Kundenservice offiziell "verarscht",anstatt Stellung zu beziehen und offen zuzugeben das es Probleme gibt.
Ich könnte dann zumindest eher akzeptieren das mein Wagen etwas später kommt,als einen Termin genannt zu bekommen und nach dessen Verstreichen hört man dann nix mehr.😠
Mein Liefertermin wurde vom 18.05. auf den 31.05. verschoben. Ich bezweifle allerdings sehr stark, dass das Auto zu diesem Zeitpunkt überhaupt gebaut sein wird. Opel wie es leibt und lebt.....
Was ein Fackelzug, sehr schwaches Bild von einer Firma die eigentlich um jeden Kunden froh sein sollte anstelle die letzten Menschen die noch bereit sind einen Neuwagen mit Blitz zu kaufen mit völliger Inkompetenz und Kundenfeindlichem Verhalten zu vergraulen. Das ganze ist ein grandioses Szenario wie man es nicht machen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Stone-27
Mein Liefertermin wurde vom 18.05. auf den 31.05. verschoben. Ich bezweifle allerdings sehr stark, dass das Auto zu diesem Zeitpunkt überhaupt gebaut sein wird. Opel wie es leibt und lebt.....
Was ein Fackelzug, sehr schwaches Bild von einer Firma die eigentlich um jeden Kunden froh sein sollte anstelle die letzten Menschen die noch bereit sind einen Neuwagen mit Blitz zu kaufen mit völliger Inkompetenz und Kundenfeindlichem Verhalten zu vergraulen. Das ganze ist ein grandioses Szenario wie man es nicht machen sollte.
Der Unterschied zwischen Liefertermin und Produktion ist aber schon bekannt.
Für die Produktion von Fahrzeugen egal welcher Marke gibt es eine Unmenge von Firmen die als Zulieferer fungieren.
Es sind uU ganz schöne Pönalezahlungen der Zulieferer bei Nichteinhaltung von Terminen möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Der Unterschied zwischen Liefertermin und Produktion ist aber schon bekannt.Zitat:
Original geschrieben von Stone-27
Mein Liefertermin wurde vom 18.05. auf den 31.05. verschoben. Ich bezweifle allerdings sehr stark, dass das Auto zu diesem Zeitpunkt überhaupt gebaut sein wird. Opel wie es leibt und lebt.....
Was ein Fackelzug, sehr schwaches Bild von einer Firma die eigentlich um jeden Kunden froh sein sollte anstelle die letzten Menschen die noch bereit sind einen Neuwagen mit Blitz zu kaufen mit völliger Inkompetenz und Kundenfeindlichem Verhalten zu vergraulen. Das ganze ist ein grandioses Szenario wie man es nicht machen sollte.
Für die Produktion von Fahrzeugen egal welcher Marke gibt es eine Unmenge von Firmen die als Zulieferer fungieren.
Es sind uU ganz schöne Pönalezahlungen der Zulieferer bei Nichteinhaltung von Terminen möglich.
Opel kann mit seinen Zulieferern verhandeln und ausmachen was sie wollen, ich als Kunde will aber nicht verarscht werden. Ich bekomme von den Banausen wohlwissend dass die Termine niemals eingehalten werden können immer neue angebliche Liefertermine mitgeteilt. Das finde ich eine bodenlose Frechheit. So verliert man definitiv seine Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von Stone-27
Opel kann mit seinen Zulieferern verhandeln und ausmachen was sie wollen, ich als Kunde will aber nicht verarscht werden. Ich bekomme von den Banausen wohlwissend dass die Termine niemals eingehalten werden können immer neue angebliche Liefertermine mitgeteilt. Das finde ich eine bodenlose Frechheit. So verliert man definitiv seine Kunden.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Der Unterschied zwischen Liefertermin und Produktion ist aber schon bekannt.
Für die Produktion von Fahrzeugen egal welcher Marke gibt es eine Unmenge von Firmen die als Zulieferer fungieren.
Es sind uU ganz schöne Pönalezahlungen der Zulieferer bei Nichteinhaltung von Terminen möglich.
Du sprichst wohl d a s P r o b l e m von Opel und nur von Opel an; hier handelt es sich nicht mehr um GM Probleme sonder reine Verarsche von Opel! Ich bin ein treuer Opelfahrer aber was Opel sich da leistet ist einfach zu viel.
Nennt realistische Termine und gut ist es! - Ich kann dir nur zustimmen: so verliert man auch die treuesten Kunden!
Informiert eure Kunden direkt über Email, App oder Server aber nicht so!
Gruß flw
Zitat:
Du sprichst wohl d a s P r o b l e m von Opel und nur von Opel an; hier handelt es sich nicht mehr um GM Probleme sonder reine Verarsche von Opel! Ich bin ein treuer Opelfahrer aber was Opel sich da leistet ist einfach zu viel.
Nennt realistische Termine und gut ist es! - Ich kann dir nur zustimmen: so verliert man auch die treuesten Kunden!
Informiert eure Kunden direkt über Email, App oder Server aber nicht so!
Gruß flw
Genau so seh ich das auch!!!Wenn es irgendwie Probleme gibt,hab ich durchaus Verständnis! (Auch wenn mir jetzt bestimmt der Ein oder Andere genau das Aberkennen wird/will!?)
Ich hab ja wie gesagt schon Anfang des Monats bei der Servicehotline angefragt und dort weiß man angeblich nix von Problemen mit dem ACC im Astra!!!!
Man behauptet sogar mein Wagen wäre schon gebaut.
Komisch,die Dame bei uns in der Firma hat aber noch nix erfahren bezüglich der Lieferung,und die bekommt immer 1,5 Wochen vor Liefertermin schon bekannt,wenn der Wagen kommt.
somit kann mein Auto frühestens Anfang Juni kommen!?
Und 4 Wochen für das Verschiffen von GB nach D !!!!????
Naja,wie auch immer,sollte der Wagen nicht bis in 2 Wochen da sein,hab ich mir vorgenommen in Zukunft mich anderweitig umzusehen.
Würd ich zwar schade finden aber man muß Prioritäten setzten.Ich arbeite auch im Dienstleistungsgewerbe und weiß wie man mit Kunden umgehen muß/sollte.Aber so jedenfalls nicht!!!
@viperman666:
Und welchen hast du dir ausgesucht?
Weil mamches kapier ich nicht. Erst groß angekündigt, Assistenzsyteme für alle auch
ACC usw. Dann der nächste Dämpfer im hinblick zur Konkurrenz, ACC nur für 2L CDTI ST.
Und jetzt kommt es nichtmal da.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
@viperman666:Und welchen hast du dir ausgesucht?
Weil mamches kapier ich nicht. Erst groß angekündigt, Assistenzsyteme für alle auch
ACC usw. Dann der nächste Dämpfer im hinblick zur Konkurrenz, ACC nur für 2L CDTI ST.
Und jetzt kommt es nichtmal da.Mfg
Hab mir genau Jenen bestellt.Jedoch wußt ich anfänglich nicht nicht daß das ACC nur für das Modell verfügbar ist!? Hab es aktuell in meinem "amerikanischen Kölner" Firmenwagen drin und da hat es mich überzeugtr,gerade auf langen Fahrten.
Servus Mitleidende!!
Was gibt es neues an der ACC-Front. Normal müssen jetzt ja alle Probleme behoben und alle noch ausstehenden Astras mit ACC ausgeliefert sein!!!! (Ich lach mich tot!!!)
Also bei mir das alte Spiel. 2. LT auch ohne einen Mucks verstrichen😠
Somit nochmals die Servicehotline kontaktiert,jedoch diesmal mit etwas "deutscherer" Ausdrucksweise.
Seit 3 Tagen noch keine Antwort,bzw. nur der Vermerk es an die zuständige Stelle weiter zu leiten.
Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Servus Mitleidende!!Was gibt es neues an der ACC-Front. Normal müssen jetzt ja alle Probleme behoben und alle noch ausstehenden Astras mit ACC ausgeliefert sein!!!! (Ich lach mich tot!!!)
Also bei mir das alte Spiel. 2. LT auch ohne einen Mucks verstrichen😠
Somit nochmals die Servicehotline kontaktiert,jedoch diesmal mit etwas "deutscherer" Ausdrucksweise.
Seit 3 Tagen noch keine Antwort,bzw. nur der Vermerk es an die zuständige Stelle weiter zu leiten.
Hi,
au man, das ist traurig. Was soll man dazu noch sagen.
Wie lange hält dein Geduldskragen noch aus?
Zumindest müsste Opel mal Infos herausrücken, damit man sich als Kunde ein Bild machen kann.
Mfg
Naja,meinen Geduldsfaden hält leider meine Firma in Händen.Ich hab mittlerweile schon keinen Bock mehr auf den Bock 😁
Und der Kundenservice meldet sich auch nicht mehr,wissen wohl warum!?
@ Jürgen JJ & Stone27: Wie sieht´s bei euch aus?
Hallo, mein Astra wurde heute zum Händler geliefert. Es dauert jetzt nochbein paar Tage bis die Papiere da sind und er zugelassen werden kann. Das war aber echt ne Geburt bis er das war.
Bestellt am 01.02, geliefert 4 Monate später. ... keine Glanzleistung
Zitat:
Original geschrieben von Stone-27
Hallo, mein Astra wurde heute zum Händler geliefert. Es dauert jetzt nochbein paar Tage bis die Papiere da sind und er zugelassen werden kann. Das war aber echt ne Geburt bis er das war.Bestellt am 01.02, geliefert 4 Monate später. ... keine Glanzleistung
Und ist ACC nun funktionsfähig?