Adaptiver Geschwindigkeitsregler deaktivieren
Hallo
Mein Name ist Oliver und ich bin neu hier!
Kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen.
Ich möchte das Radar ausschalten (das Auto fährt mit Radar nur 180) um mit dem Tempomat höhere Geschwindigkeiten zu fahren (200 oder 230) wie mit meinem alten Insignia.
Im voraus Danke an alle!
Oliver
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, dass das nicht geht...
Aber meines Wissens ist in der neuesten Insignia-Version die Höchstgeschwindigkeit bei Fahren mit Tempomat ohnehin auf 180 km/h begrenzt - somit würde sich dann auch nichts ändern, wenn Du das Radar ausschaltest.
Muss allerdings gestehen, dass ich nicht zu 100 % sicher bin.
Viele Grüße
Malte
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Es schaltet sich über 180 ab und es kommt eine Meldung, das es deaktiviert wurde.
Anders gesagt: du stehst auf dem Gas bis 210, gehst vom Gas, Fahrzeug voraus, Auto bremst nicht von allein, weil über Systemgrenzen und dann? Triefen, Unfall, Opel verklagen oder wie soll ich mir das vorstellen? Oder selbst bremsen und so das System eh deaktivieren? Das System kann dann nicht wirklich unterscheiden (ob freie Fahrbahn oder nicht), wenn es in den Bereichen nicht zuverlässig arbeiten kann... Ich finde das durchaus praktikabel und sicher, weil der Fahrer wieder die alleinige Verantwortung trägt.
Ist schon richtig, es schaltet sich aber auch nicht wieder ein, wenn die Geschwindigkeit unter 180 fällt.
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Ich finde das durchaus praktikabel und sicher, weil der Fahrer wieder die alleinige Verantwortung trägt.
Du es kommt drauf an. Wenn Du im Falle von Nutzer Charly das schon "gewohnt" bist, dass es automatisch wieder an geht, wenn Du unter 180 bist (oder bei mir sinds 200). Dann ist das anfangs schon etwas unglücklich gelöst.
Ist halt Gewohnheitssache. Wer es nicht anders kennt, kann schließlich auch nichts vermissen, oder hat eine andere Sichtweise auf die Dinge. Genau da liegt oftmals der Hund begraben.
Beim nur Geschwindigkeit-halten also plumper Tempomat wäre/ist das völlig ok und so kenne ich es auch. Durch die möglichen Bremseingriffe würde ich es als seltsam empfinden, wenn es (ACC) rund um die Schaltschwelle mal "mit fährt" und mal nicht je nach 179 und 181 als Geschwindigkeit, um bewusst mal diesen kleinen Bereich zu beleuchten.
Gewohnheitstiere sind halt Gewohnheitstiere 😉
Naja, bei 181 musst Du ja ohnehin am Gas stehen. Da ist es halt bequem, wenn du einfach vom Gas gehst, bist du in kurzer Zeit eh wieder am Fenster (180 km/h) und muss das Ding nicht mehr extra anschalten. Ist ja nicht so, das Du mit 180 auf den mit 100 Fahrenden drauf bretterst und kurz vor Schluss ne Vollbremsung hinlegst. Man nimmt den Fuß ja vorher vom Gas und dann ist das System einfach wieder da.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MikeAlt
Hi, ich will meinen Senf auch dazu geben.
Ich habe den neuen Insignia nun knapp 3 Monate mit allem SchnickSchnack. Obwohl ich im Großen und Ganzen zufrieden bin, habe ich mir vom ACC System eigentlich mehr versprochen.
Was mich wirklich an dem System nervt ist dass das Bremsen viel zu früh eingeleitet wird. Mir passiert es immer wieder wenn ich mit ACC auf der Bahn fahre und mich einem Auto nähere, dass das System schon viel zu früh anfängt zu bremsen ohne vorher das Gas wegzunehmen. Wenn ich schön flüssig auf die linkere Spur fahren will um zu überholen, bremst der Blödsinn gleich 20-30km/h ab bis er merkt dass die Überholspur ja frei ist und dann wieder wie blöd beschleunigt. Ökonomisch Umgang mit Diesel oder Bremsen ist was anderes. Auch ein Ändern des Abstandes im System bringt nicht wirklich Verbesserung im Verhalten.Was mir in langezogenen Kurven auch öfter passiert ist dass die Autos auf der Nebenspur als Hindernis erkannt werden und das System dann beim angedachten Vorbeifahren einfach mal eine Bremsung hinlegt. Das macht auf der Überholspur bei 180 echt Spaß.
Geht mir ganz genauso, denke ich ist systembedingt; ich versuche es mit "Ausschalten" und dann auf der linken Spur wieder "Einschalten" zu kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von MikeAlt
Wenn ich schön flüssig auf die linkere Spur fahren will um zu überholen, bremst der Blödsinn gleich 20-30km/h ab bis er merkt dass die Überholspur ja frei ist und dann wieder wie blöd beschleunigt. Ökonomisch Umgang mit Diesel oder Bremsen ist was anderes. Auch ein Ändern des Abstandes im System bringt nicht wirklich Verbesserung im Verhalten.Was mir in langezogenen Kurven auch öfter passiert ist dass die Autos auf der Nebenspur als Hindernis erkannt werden und das System dann beim angedachten Vorbeifahren einfach mal eine Bremsung hinlegt. Das macht auf der Überholspur bei 180 echt Spaß.
Blinkst du beim Spurwechsel?
Ist der Spurhalteassistent an, erkennt der die Spur?
Passiert das nur in Links- oder Rechtskurven oder in beiden Fällen?
Afaik ist das System in der Lage zu erkennen ob sich Hindernisse auf der eigenen Spur oder der benachbarten Spur befinden und gleicht das mit dem Lenkwinkel ab. Jedoch kann das System nicht hinter das Hindernis schauen und arbeitet nur mit dem Pfad der gerade durch die Lenkung vorgegeben wird. Den Pfad anderer Fahrzeuge zu schneiden könnte nicht so funktionieren wie man sich das vorstellt, irgendwo gibt es da hinzugerechnete Sicherheitsabstände.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Blinkst du beim Spurwechsel?Zitat:
Original geschrieben von MikeAlt
Was mir in langezogenen Kurven auch öfter passiert ist dass die Autos auf der Nebenspur als Hindernis erkannt werden und das System dann beim angedachten Vorbeifahren einfach mal eine Bremsung hinlegt. Das macht auf der Überholspur bei 180 echt Spaß.
Ist der Spurhalteassistent an, erkennt der die Spur?
Passiert das nur in Links- oder Rechtskurven oder in beiden Fällen?Afaik ist das System in der Lage zu erkennen ob sich Hindernisse auf der eigenen Spur oder der benachbarten Spur befinden und gleicht das mit dem Lenkwinkel ab. Jedoch kann das System nicht hinter das Hindernis schauen und arbeitet nur mit dem Pfad der gerade durch die Lenkung vorgegeben wird. Den Pfad anderer Fahrzeuge zu schneiden könnte nicht so funktionieren wie man sich das vorstellt, irgendwo gibt es da hinzugerechnete Sicherheitsabstände.
MfG BlackTM
Das ist genau der Fehler an meinem Fahrzeug!
Mein Wagen erkennt fehlerhaft Fahrradfahrer neben der Fahrbahn auf dem Gehweg, geparkte Fahrzeug auf dem Seitenstreifen oder halt mal eine Fahrzeug auf den Nebenspur der Autobahn, löst eine Kollisionswarnung aus und leitet eine Bremsung ein.
Das Problem ist bei Opel bekannt und liegt an einer fehlerhaften Software des Kameramoduls. Aktuell gibt es keine Abhilfe hierfür.
Und wie kannst du die Fragen beantworten?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Und wie kannst du die Fragen beantworten?MfG BlackTM
Was erwartest Du?
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass eine bekannte Software-Schwäche gibt, die seine Beobachtung mit der fehlerhaften Kollisionserkennung erklärt.
Sorry, ich meinte diese
Zitat:
Blinkst du beim Spurwechsel?
Ist der Spurhalteassistent an, erkennt der die Spur?
Passiert das nur in Links- oder Rechtskurven oder in beiden Fällen?
Fragen. Die könnten hilfreich dabei sein das Problem von anderen Problemen abzugrenzen.
MfG BlackTM
Grundsätzlich richtig.
Die Softwareschwäche bezieht sich übrigens nicht nur auf die ACC, sondern auch auf den Spurassistenten. Ich gehe also mal davon aus (da die Kamera ja beide Funktionen bedient), dass die Fahrbahnbegrenzungen nicht richtig erkannt werden. Dann werden Fahrzeuge in anderen Spuren fälschlich als Kollisionskandidaten erkannt.
Ich habe übrigens eine detaillierte technische Beschreibung der ACC von meinem OH erhalten. Ich denke mal es wäre nicht gut die hier anzuhängen aber wer möchte kann die bei mir per PM anfordern!
Hi,
ich wollte mich noch mal melden da ja schon einige Zeit vergangen ist.
Ich habe letzte Woche meinen Insignia zur Inspektion angemeldet und da hat man mir gesagt dass es eine neue Software gibt die unter anderem auch Fehler in der Kollisionserkennung beheben soll.
Der Termin ist in der KW08.
ich notiere mir mal den aktuellen softwarestand und dann mal den angeblich neuen nach der Inspektion.
Gruß
Mike
Zitat:
@kblaubeer schrieb am 17. Februar 2013 um 19:30:11 Uhr:
wenn ich mit dem Fuß vom Gas gehe beginnt schon eine Verlangsamung (- Schleppmoment-) noch bevor ich auf der Bremse stehe. Bei 230 zählt vielleicht jeder Meter ?! ;-)
Außerdem "weiß" das Gehirn wo der Fuß gerade (nämlich genau auf dem Gaspedal) ist und findet somit das Bremspedal schneller.
Außerdem hat wohl das Sommerloch begonnen😉