Adaptiver Fernlichtassistent
Hallo,
ich bekomme oft Lichtzeichen von entgegenkomemnden Fahrzeugen bei Nachtfahrten.
Es kommt mir auch so vor, als ob der Assistent etwas träge ist.
Ich kann mich noch an meine Probefahrt in einem Vorführwagen erinnern und war damals absolut begeistert. Jetzt habe ich das Gefühl das der Assistent langsamer als damals reagiert.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Fernlichtassistenen gemacht?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
hier gehts um den adaptiven fernlichtassistenten, nicht um eine komplette mängelliste an einem virtuellen auto. 😁
37 Antworten
Ich werde nie angeblinkt. Mein Assistent scheint - jetzt - zu funktionieren.
Er war allerdings defekt und viel immer wieder aus. Die Folge war dann, dass ich normales Fernlicht hatte, wenn ich den Hebel nach vorne gelegt habe.
Man sagte mir erst, dass die Multifunktionskamera kalibriert werde müsste. Als das keine dauernde Abhilfe geschafft hat, wurde die Kamera getauscht. Jetzt ist es prima.
Also: Hin zur Werkstatt und überprüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MBLiebhaber
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Fernlichtassistenen gemacht?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Assistenten. In Regelfall blendet er selbstständig rechtzeitig und zügig ab, obwohl er hier bei mir sicher nicht unter einfachen Bedingungen arbeitet.
Übrigens, wenn der Assistent für mein Emfpinden nicht rechtzeitig abblendet, dann mache ich das Fernlicht manuell aus. So vermeidet man sehr effektiv, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden und dann aus Reflex und als Ausdruck der Beschwerde selbst kurz die Lichthupe betätigen.
Am Ende ist der Fernlichtassistent dann halt doch nur eine Hilfe und ersetzt nicht den mitdenkenden, aufmerksamen und handelnden Autofahrer.🙂
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Ich bin sehr zufrieden mit dem Assistenten. In Regelfall blendet er selbstständig rechtzeitig und zügig ab, obwohl er hier bei mir sicher nicht unter einfachen Bedingungen arbeitet.Zitat:
Original geschrieben von MBLiebhaber
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Fernlichtassistenen gemacht?Übrigens, wenn der Assistent für mein Emfpinden nicht rechtzeitig abblendet, dann mache ich das Fernlicht manuell aus. So vermeidet man sehr effektiv, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden und dann aus Reflex und als Ausdruck der Beschwerde selbst kurz die Lichthupe betätigen.
Am Ende ist der Fernlichtassistent dann halt doch nur eine Hilfe und ersetzt nicht den mitdenkenden, aufmerksamen und handelnden Autofahrer.🙂
So steht es auch in der Bedienungsanleitung drin. Halte ich aber dort für eine rein rechtlichte Sache.
Wofür brauche ich ihn sonst, wenn ich eh manuell eingreifen will?
Es handelt sich dabei mitunter um Bruchteile von Sekunden. Wenn ich mich entschieden habe einzugreifen und die Hand bewege schaltet er auch schon ab. Das ganze kann dann ganz schön in Stress ausarten. Ich denke das kann nicht die Lösung sein.
Vielen Dank für die Antworten.
Man sollte immer darauf achten das die Frontscheibe im Bereich der Kamera nicht zu sehr verschmutzt ist, dies kann auch zu Funktionsfehlern führen.
Ähnliche Themen
Also bei mir funktioniert das ILS wirklich sehr gut. Ich würde mir nie wieder ein Auto kaufen ohne Xenon bzw. ILS-System. Dieses Extra ist wirklich sein Geld wert. 😉
erst mal: es ist klasse und ich habe es immer an.
ick kenn zwei situationen, wo sich vielleicht der eine oder andere dran stört: wenn im wald oder um ecken/kuppen der indirekte kegel der scheinwerfer eines entgegenkommenden autos schon wahrnehmbar ist, würde man auf das schwache signal hin abblenden. das auto tut das erst, wenn die scheinwerfer des anderen autos entgegen leuchten. da blendet man den anderen also eine halbe sekunde. wenn ich das merke, blende ich indessen manuell ab, drücke den hebel aber wieder vor, sobald ich weiß, die automatik hat den wagen erfasst.
und auf autobahnen wenn man recht alleine fährt, blinken einen selten mal lkw der gegenspur an. die kann man eigentlich nicht direkt blenden. aber sie scheinen sich am extrem hellen auto in der dunkelheit zu stören. das ist mir wurscht.
Hallo, ich unterstütze diesen Fernlichtassistenten öfter manuell. Diese ganzen Assistenzsysteme sind nicht ausgereift. Darüber wird auch immer wieder in Fachzeitschriften geschrieben. Ein Trost ist da höchstens das bei höherpreisigen Autos die Fehlerquote geringer ist als bei den günstigeren Fahrzeugen, aber richtig gut funktioniert es bei keinem. Egal welches. Das liegt einfach daran das die Dinger noch nicht denken können, sondern nur einer festgelegten Programmierung folgen. Im öffentlichen Straßenverkehr gibt es aber nun mal Situationen die ein Eingreifen eines menschlichen Fahrers nötig machen. Auch sollen diese Systeme den Fahrer nur unterstützen. Aber verlassen kann ich mich auf diese Systeme nicht, also gibt es für mich nur eins, selber Fahren und nicht die ganze Aufmerksamkeit meinen Assistenzsystemen widmen um bei Fehlern der Systeme helfend einzugreifen. Bei meinem Wagen funktioniert noch nicht mal der Regensensor so wie es sein soll und das nach zweimaliger nachbesserung, inclusive neuer Frontscheibe (angeblich feine Steinschläge), wie soll ich da Vertrauen zu den anderen Systemen aufbauen. Gruß upjet.
Meine Systeme am AMG modell Funktioneiren einwandfrei.Wobei sich das Fernlicht bei Mir sich Selbstständig macht manchmal.Schaltet sich während der Fahrt selbst ein wenn kein gegenverkehr kommt obwohl Fernlicht abgestellt ist(Wackelkontakt??).
Regensensor Funktioniert Super,wobei Mir die Wischleistung nicht gefällt da sieht man Fasst nix mehr wenn es mal Stärker Regnet.Hab deshalb Wasserabweiser geholt da es seit Tagen Öfters Regnet.
Habe leider ein paar Mängel Am AMG.
Feuchtigkeit an der Hinteren Rechten Rückleuchte (SEIT ABHOLUNG!!),wird aber beim ölwechsel Auch Behoben.
Der Stauraum unter dem sitz des Beifahrers öffnet sich manchmal aber das seit dem mal jemand Beifahrer war.
Die Lordonstützen Fahren nicht ganz raus wenn ich einsteige,ich muss immer nachhelfen Per Knopfdruck.
Und wie oben Beschrieben geht Fernlicht selber an obwohl abgeschaltet,aber bisher Schaltete er immer richtig.Ist Wirklich in der neutralstellung hab auch testweise die Lichthupe kurz betätigt aber schaltet trotzdem wieder ein.Ich muss das Jetzt mal Öfters testen war bisher selten nachts unterwegs.
hier gehts um den adaptiven fernlichtassistenten, nicht um eine komplette mängelliste an einem virtuellen auto. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hier gehts um den adaptiven fernlichtassistenten, nicht um eine komplette mängelliste an einem virtuellen auto. 😁
Wieso virtuell? Das Auto gibt es bestimmt. Die Frage ist nur, wem es gehört.
Das ist wie mit dem Geld ausgeben. Es ist danach nicht weg. Es hat dann nur jemand anders.
mehrzehdes gehört bei mir auf die Troll Liste.
Den Wagen Fahr nur ich.Soll er glauben was er will.Könnt genauso sagen das "sein" Wagen Virtuell ist.
Beweise hab ich Genügend Vorgelegt.
Auch die Behauptung von "das ist nicht dein e63. und du weißt auch warum."in meiner Bildergalerie hast du mir noch nicht beantwortet.Scheint also nur Heise Luft von dir zu sein.
Naja.Ich Hoffe das mehrzehdes nicht schonwieder ein Thema vollschreibt mit Provokationen.
Fernlicht war heute aus und nicht wie beim Letztenmal an (trotz Neutraler Stellung).
Hab auch mal im Stand die Nebelschlussleuchten Getestet.Die Roten Leuchten sind Stark genug,Vorne wird nur der TFL hinzugeschaltet mehr nicht.
Bei mir Schaltete das Fernlicht,sich nur an einer Stelle selber ein.Aber diese Strecke bin ich heute nicht gefahren.
wem Das auto Nun Gehöhrt Ist mir Egal, Nur das groß + Kleinschreiben Ist schwer Zulesen. 😁
Ansonsten ist der FLA ein netter Gimmick und funktioniert genauso "gut" wie der Regensensor und die Kaffeetasse.
JV
Zitat:
Original geschrieben von Anilman
mehrzehdes gehört bei mir auf die Troll Liste.
Den Wagen Fahr nur ich.Soll er glauben was er will.Könnt genauso sagen das "sein" Wagen Virtuell ist.
Beweise hab ich Genügend Vorgelegt.Auch die Behauptung von "das ist nicht dein e63. und du weißt auch warum."in meiner Bildergalerie hast du mir noch nicht beantwortet.Scheint also nur Heise Luft von dir zu sein.
Naja.Ich Hoffe das mehrzehdes nicht schonwieder ein Thema vollschreibt mit Provokationen.
Fernlicht war heute aus und nicht wie beim Letztenmal an (trotz Neutraler Stellung).
Hab auch mal im Stand die Nebelschlussleuchten Getestet.Die Roten Leuchten sind Stark genug,Vorne wird nur der TFL hinzugeschaltet mehr nicht.Bei mir Schaltete das Fernlicht,sich nur an einer Stelle selber ein.Aber diese Strecke bin ich heute nicht gefahren.
Hast vollkommen recht, mir wollte er auch vorschreiben was ich wie zu schreiben habe.😁
Zitat:
Original geschrieben von Anilman
Bei mir Schaltete das Fernlicht,sich nur an einer Stelle selber ein.Aber diese Strecke bin ich heute nicht gefahren.
Ach ja, das kam ja neulich in der Tagesschau, dass bei Dir in der Nähe an der Strasse ein paar Trolle lauern, die per Fernbedienung das Fernlicht von vorbei fahrenden Autos aktivieren.
Funktioniert aber nur bei AMG´s. Damit wäre der Beweis erbracht, dass Du einen AMG fährst.