ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus geht nicht :-(

Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus geht nicht :-(

Mercedes SL R231

Bei meinem R231 von 2016 funkioniert der Fernlicht-Assistent nicht. Wie früher (ohne Assistent) lässt sich lediglich das Fernlicht permanent einschalten (ohne automatisch abzublenden). Dementsprechend brennt die blaue Fernlicht-Leuchte im Kombiinstrument. Die Kontrollleuchte im Multifunktionsdisplay leuchtet dagegen nicht. Im Fehlerspeicher steht nichts. Kennt jemand das Problem?

Anbei noch ein paar Infos aus dem Handbuch:

Der Adaptive Fernlicht-Assistent Plus gehört zur Serienausstattung und ermöglicht es, permanent mit eingeschaltetem Fernlicht zu fahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Einschalten:

  • Den Lichtschalter auf AUTO drehen.
  • Den Kombischalter nach vorne über den Druckpunkt hinaus drücken.

Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht bei Dunkelheit einschaltet, geht die Kontrollleuchte fürs Fernlicht im Multifunktionsdisplay an. Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument geht zusätzlich an.

Bei Geschwindigkeiten unter ca. 25 km/h oder ausreichender Straßenbeleuchtung:

  • Das Teilfernlicht wird automatisch ausgeschaltet.
  • Das Fernlicht wird automatisch ausgeschaltet.
  • Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument geht aus.
  • Die Kontrollleuchte im Multifunktionsdisplay bleibt eingeschaltet.

PS: Das Foto während der Fahrt hat natürlich der Beifahrer gemacht.

ILS eingeschaltet
Lichtschalter AUTO
Kombischalter nach vorne
+1
Ähnliche Themen
19 Antworten

Wenn man die Bedienungsanleitung liest, ist es zumindest beim R230 so, das beim Dach öffnen über FB die Sitzbelüftung automatisch aktiviert wird.

Danke für die Info,

hab gerade nachgelesen, Sitzbelüftung schaltet sich ein.

Hallo,

heute habe ich von Maastricht die Auskunft bekommen, dass der Assistent nicht verbaut ist. Ich habe die entsprechende Preisliste angehängt, mit dem verweis, dass es Serie war.

Am 3.Mai geht es in einer anderen NL weiter.

Ärgerliche grüße aus Stuttgart

Harald

So, nun war er eine Woche in der NL. Alles Erledigt, bei Abholen dann die Ernüchterung. Fernlichtasystent nicht vorhanden. Auf meine Nachfrage erklärte man mir es wurde neue Software für die Beleuchtung aufgespielt, da ein Fehler vorhanden gewesen wäre. Ich könnte gerne den Fernlichtasystent für ca. 270,-€ Programieren lassen, dies ist problemlos möglich. Dieses Extra wird so beim Daimler verkauft. Ich versuchte zu erklären, dass der FA Serie war, keine Chance.

Haarald

Was sagt denn die Datenkarte zum Auto?

Ein Prospekt oder Preisliste würde ich nicht als verbindlich ansehen.

Aber ganz ehrlich, wenn es dir so wichitg ist, lasse es programmiern und gut. 270,- sind 3 mal tanken...

Die können ja nicht alle blöd sein bei MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus geht nicht :-(