Adaptiver Fahrassistent
Kann man mit dem adaptiven fahrassistenten auch komplett abbremsen und anfahren wenn man bspw abbiegt oder auf einen Kreisverkehr zufährt?
Kann man einstellen, das der fahrassistent seine Geschwindigkeit automatisch erhöht und runter setzt wenn er ein Schild erkennt?
Wenn ja bitte um Info, wie beides funktioniert, das bekomme ich nicht hin
Danke!
96 Antworten
Zitat:
@BauSte schrieb am 5. Mai 2022 um 10:02:30 Uhr:
Ich habe bestellt "einmal alles drin" Zusatzausstattung
Kommt halt drauf an wann du bestellst hast, hast du im April bestellt, das war all in eben nur das Plus. Hast du später bestellt, dann eben Advanced. Ob man hier wirklich von einem Fehler auf irgendeiner Seite sprechen kann halte ich für fraglich.
Ich musste letztes Jahr auch die Bestellung anpassen lassen, da es bei der ersten Version nur das Plus gab. Wichtig ist dann allerdings noch gewesen, dass die Rückfahrkamera bei Advanced zusätzlich bestellt werden muss, allerdings auch nicht optional ist.
am 7.5.2021 habe ich das Advanced mitbestellt. Ich denke es kam mit Einführung des 50er Konfigurators raus (6.5.21)
Ich verstehe nur Bahnhof. Was habe ich denn nun gem. meiner bestellten Konfig? Was fehlt an Funktion/en?
@TomReg das Pro sehe ich im Deutschen Konfigurator gar nicht. Ich denke aber, das Pro ist ganz ganz oben! ;-) Vorallem hast Du ja alles dabei…
Ähnliche Themen
Ok, somit muss ich mit keine Sorgen wegen fehlender Assistenzsysteme machen? Habe Assissystem Plus und Pro. Liest sich komisch. Was hat denn Advance alles drinnen?
Das Assistenzpaket advanced beinhaltet folgende Assistenzsysteme:
adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit prädiktiver Regelung
adaptiven Fahrassistenten
Einparkhilfe plus
Zu den Assistenzfunktionen zählt der adaptive Fahrassistent mit Notfallassistent. Er kombiniert die Funktionen des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten und Spurführungsassistenten.
Der adaptive Fahrassistent unterstützt beim Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung. Dadurch kann der Fahrkomfort speziell auf Langstrecken gesteigert werden. Das System hält Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und unterstützt durch sanfte korrigierende Lenkeingriffe kom- fortabel bei der Spurhaltung im gesamten Geschwindigkeitsbereich. Gleichzeitig wird die eingestellte Geschwindigkeit konstant gehalten und das System reagiert auf vorausfahrende Fahrzeuge mit einer Abstandsregelung. Der Geschwindigkeitsbegrenzer hilft dabei, im manuellen Fahrbetrieb eine vorher eingestellte Maximalgeschwindigkeit nicht zu überschreiten.
In Kombination mit der prädiktiven Regelung wird die eingestellte Geschwindigkeit des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten zusätzlich an erkannte Tempolimits und den vorausliegenden Straßenverlauf angepasst. Unter anderem nutzt das System hierfür die in den Streckendaten hinterlegten Informationen zu Kurvenradien, Ortseingängen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Regelung der Geschwindigkeit kann dabei auch ohne vorausfahrendes Fahrzeug erfolgen. Unterstützt wird das System durch die Informationen der ebenfalls enthaltenen optionalen kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung.
Der Notfallassistent erkennt, wenn die fahrende Person auf die Hinweise nicht reagiert. Er warnt mehrstufig, übernimmt in solchen Fällen die Führung des Fahrzeugs und bringt es automatisch zum Stillstand.
Die Einparkhilfe plus unterstützt beim Ein- und Ausparken sowie beim Rangieren nach hinten und vorn durch akustische Signale und optische Darstellung mit virtueller Fahrspuranzeige.
Weiß jemand ob man den adaptiven Fahrassistenten nachträglich aktivieren lassen kann, wenn man nur das Assi Plus hat?
Ich habe folgendes im Cupra Born codiert, und damit funktioniert die Spurführung auch. Das Problem ist nur, dass das kapazitive Lenkrad fehlt, und das Fahrzeug einen alle paar Sekunden auffordert, das Lenkrad zu übernehmen.
Um diese Meldung zu umgehen, muss man ständig leichte Lenkbewegungen machen.
Ob das im Q4 auch funktioniert, muss man ausprobieren... ich selbst habe im Q4 das Assistenzpaket Advanced serienmäßig an Bord.
Beim Assi Plus wird man nie aufgefordert das Lenkrad wieder in die Hand zu nehmen?
Bei meinem aktuellen Jaguar ist auch nur diese einfache Variante, die zwischen den Linien pendelt, verbaut, die Meldung das Lenkrad zu übernehmen kommt aber trotzdem nach einiger Zeit.
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:01:24 Uhr:
kapazitives Lenkrad…patsche händchen dran => keine meldung
Also würde die Codierung im Q4 theoretisch funktionieren ohne dass die Meldung käme?
ich dachte eigentlich an die Übernahmen der Geschwindigkeiten und daran es offiziell in der Werkstatt machen zu lassen.
Aber wenn das kapazitive Lenkrad fehlt, dann geht es wohl nicht.
Gibt es auch eine Codierung für die Übernahmen der Geschwindigkeiten?
Also nochmal kurz und knapp...
1. Wenn Assi Plus, kein kapazitives Lenkrad verbaut, codiert man nun die Spurführung, kommt es zu diesen Meldungen (egal, ob man das Lenkrad berührt oder nicht).
2. Wenn Assi Advanced, kapazitives Lenkrad verbaut, keine Codierung notwendig, keine Meldung, wenn man das Lenkrad berührt.
Habe auch gesehen dass das Thema im Thread "Codierungen" immer wieder intensiv diskutiert wurde. Grob gesagt: es geht nicht.
Jetzt verstehe ich es: Beim Advanced ist ein "Sensor" verbaut der merkt, dass die Hände am Lenkrad sind, und beim Plus merkt es das System erst durch ein minimales Moment am Lenkrad...also durch Lenkbewegungen.