Adaptiver Fahrassistent

Audi Q4

Kann man mit dem adaptiven fahrassistenten auch komplett abbremsen und anfahren wenn man bspw abbiegt oder auf einen Kreisverkehr zufährt?

Kann man einstellen, das der fahrassistent seine Geschwindigkeit automatisch erhöht und runter setzt wenn er ein Schild erkennt?

Wenn ja bitte um Info, wie beides funktioniert, das bekomme ich nicht hin

Danke!

96 Antworten

Wie merkt man eigentlich wenn der adaptive Assistent wieder ausgeht weil er die Spur verloren hat!? Ich kann ja nicht ständig auf das Display schauen ob da auch alle Linien grün sind. Vibrieren tut bei mir nichts.

Nur zur Info: Der automatische Spurhalteassistent deaktiviert sich gerne in verschiedensten Situationen. Z.B. wenn PreSense angeschlagen hat.

Und @Der_Abrechner du musst natürlich den Verkehr und dein Fahrzeug ständig im Blick haben und aufmerksam sein. Ich komme sehr gut mit dem System sehr gut klar.

So ich habs nun endlich geschafft auch nochmal auf einer längerer Autobahnfahrt zu testen.
VIELEN DANK an euch für die Hilfe mit dem kleinen Knopf am Schalthebel. Der adaptive Fahrassistent war zwar aktiviert aber ohne Spurführung....dies schaltet man dann wirklich nur mit dem Knopf am Lenkrad. Dadurch sind auch die kleinen Pfeile nun verfügbar und es klappt so traumhaft wie erhofft. Da bin ich wirklich beruhigt und ich bedanke mich nochmals für die Hilfe 😉

Zitat:

@russy86 schrieb am 2. Mai 2022 um 22:37:57 Uhr:


So ich habs nun endlich geschafft auch nochmal auf einer längerer Autobahnfahrt zu testen.
VIELEN DANK an euch für die Hilfe mit dem kleinen Knopf am Schalthebel. Der adaptive Fahrassistent war zwar aktiviert aber ohne Spurführung....dies schaltet man dann wirklich nur mit dem Knopf am Lenkrad. Dadurch sind auch die kleinen Pfeile nun verfügbar und es klappt so traumhaft wie erhofft. Da bin ich wirklich beruhigt und ich bedanke mich nochmals für die Hilfe 😉

Wo drückt man denn am Lenkrad?

Ähnliche Themen

Er meint am Blinker ;-)
Manchmal hilft es wirklich mal das Handbuch zu lesen. Vor allem wenn man Funktionen sucht von denen man überzeugt ist diese zu haben.

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 2. Mai 2022 um 23:47:51 Uhr:


Er meint am Blinker ;-)
Manchmal hilft es wirklich mal das Handbuch zu lesen. Vor allem wenn man Funktionen sucht von denen man überzeugt ist diese zu haben.

Er spricht vom Schalthebel und dann noch vom Lenkrad. Bei meinem Q3 gibt es keine Taste am Lenkrad. Er bringt da wohl wirklich etwas durcheinander.

Er schaltet mit diesem Hebel den Blinker ein und aus, also auch ein Schalthebel. Und der ist fast beim Lenkrad angebracht. Mann kann ja auch alles Negative raus pflücken, aber ich glaube, jetzt haben alle begriffen was gemeint ist dank den diversen guten Inputs. Und wenn du keine Knöpfe am Lenkrad hast, ja dann...

Zitat:

@TomReg schrieb am 3. Mai 2022 um 07:01:30 Uhr:



Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 2. Mai 2022 um 23:47:51 Uhr:


Er meint am Blinker ;-)
Manchmal hilft es wirklich mal das Handbuch zu lesen. Vor allem wenn man Funktionen sucht von denen man überzeugt ist diese zu haben.

Er spricht vom Schalthebel und dann noch vom Lenkrad. Bei meinem Q3 gibt es keine Taste am Lenkrad. Er bringt da wohl wirklich etwas durcheinander.

Ist ja auch das Q4 Forum und nicht das Q3 Forum

Ich habe das selbe Problem - kommst du auch aus der Schweiz? Hier ist die Aktivierung von Connect nicht möglich, wie auch das Verhalten des Assitenzsystems funktioniert nicht wie es sollte. Bin hier auch schon verzweifelt - habe auch schon Kontakt mit Audi gehabt, mein Händler (AMAG) hat mir versichert, dass dies "irgendwann" freigeschaltet wird, aber derzeit nicht möglich ist. Komisch ist, bei der probefahrt mit anderen Q4 Modellen funktionierten diese Assistenzsysteme einwandfrei. Ich habe es vorerst aufgegeben und lasse mir nun ein Angebot vom e-tron 55 SB machen - den haben sie ab Lager und die Systeme und connect funktionieren!

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 19. Januar 2022 um 22:54:45 Uhr:


Mich nervt die automatische Übernahme der Schilder. Insbesondere bei Phantomschildern ist fast so als würde das Auto einen Anker werfen. Bei meinem BMW konnte ich wenigstens noch einstellen, dass der innerorts bis zu 7 km/h schneller weiterfährt und außerorts bis zu 15 km/h schneller.
Obwohl ich mich auf dieses System gefreut habe, habe ich es beim Q4 deaktiviert. Es macht so wie es aktuell implementiert ist einfach keinen Spaß.

Bei meinem BMW hatte ich auch eine Schildererkennung ohne automatische Übernahme der Geschwindigkeit auf dem Tempomaten. Aber ich konnte mit einem einfachen Tastendruck die Geschwindigkeit übernehmen (inkl. Berücksichtigung der oben genannten Offsets). Das fand ich auch schon recht praktisch. Beim Q4 habe ich bisher keine derartige Funktion zur manuellen Übernahme der erkannten Geschwindigkeiten gefunden. Die SET-Taste am Tempomathebel übernimmt nur die aktuell gefahrene Geschwindigkeit. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?

Noch ein Leidensgenosse - habe vorher auch einen 5er Hybrid gefahren. Alle Assistenzsysteme funktionierten einwandfrei, unkompliziert und immer verlässlich. Nun im Q4 bin ich ganz schön enttäuscht und hoffe das die SW irgendwann diese Fehler eleminiert und das endlich der Fahrspass für das viele geld zurückkehrt.

@BauSte Interessant. Habe bei AMAG bestellt und der 🙂 meinte er könne mir einen 55er E-Tron rascher liefern. Kannst mir dann bitte sagen was er dich mehr kosten wird. Danke.

Zitat:

@TomReg schrieb am 5. Mai 2022 um 09:26:34 Uhr:


@BauSte Interessant. Habe bei AMAG bestellt und der 🙂 meinte er könne mir einen 55er E-Tron rascher liefern. Kannst mir dann bitte sagen was er dich mehr kosten wird. Danke.

Ich hoffe das es sich in Grenzen halten wird, ich bin hier nicht Schuld am Assistenzdisaster - Ich habe bestellt "einmal alles drin" Zusatzausstattung mehr als 30k - Mein Händler hat auch die Schuld auf sich genommen und erst dann bemerkt, dass die AMAG wohl den falschen Assitenten angeboten haben, es gab das Advanced vorher garnicht auszusuchen, bei "plus" war fertig. Er ist nach ihm ich die Antwort aus D gesendet habe auch aus allen Wolken gefallen, weil sie bei allen vergangenen Bestellungen festgestellt haben keines in advanced zu konfigurieren. Der fehler liegt bei Audi oder AMAG, mir egal ich habe ganz klar geäussert was ich wünsche und es ist mir zugesagt worden - wie bei der probefahrt auch das Assistenzsystem ausgestattet war. Wenn AMAG dort eines angeboten hat, was sie nicht konfiguriert bekommen, dann sollten die über Ihren Job nachdenken. Da derzeit die Preise für gebrauchte Neue so hochliegen, überlege ich wieder zu BMW zurückzugehen und den iX zu nehmen. Die freuen sich mich wieder als Kunden zu zählen. Abenteuer AUDI ist etwas deprimierend- wenn auch ich mit dem Q4 zufrieden bin, aber es ist halt auch der Service der AMAG der mir zu denken gibt. erhalte auf unangenehme Fragen keine Rückmeldung vom Verkauf, habe deswegen schon Beschwerde vorgebracht. Ich halte dich auf dem laufenden, sobald das Angebot eingeflogen ist, sie haben versprochen bis Ende Woche ein Angebot zu unterbreiten.

Also ich habe den Assi pro schon im Juli bestellen können, einfach noch nicht lieferbar. Also hast nur plus bestellt und reklamierst dass du keinen Spur assi hast? Aufpreis war ein paar 100.-chf. Wohl ein mieser verkäufer, hat nichts mit Audi oder AMAG zu tun. Gibts bei allen Firmen, solche pflauten die sich nicht interessieren.

Ich habe ziemlich genau vor einem Jahr bestellt (Anfang Mai 2021). Laut meiner Bestellbestätigung war zu dem Zeitpunkt die Ausstattung in Deutschland schon bestellbar.

PY7 Assistenzpaket advanced

Auch in der deutschen Preisliste vom 06.05.2021 ist dieses Paket aufgelistet... in der Preisliste davor vom 22.04.2021 gab es das Assistenzpaket advanced noch nicht.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 5. Mai 2022 um 12:16:21 Uhr:


...Also hast nur plus bestellt und reklamierst dass du keinen Spur assi hast?...
Wohl ein mieser verkäufer, hat nichts mit Audi oder AMAG zu tun.

Korrekt zusammengefasst - mein Verkäufer (in DE) hatte mir im Angebot auch nur das "plus" gelistet.

Erst durch mich hat er erfahren, wo der

wichtige

Unterschied zum "advanced" liegt.

Traurig, traurig - mangelnde Schulung oder fehlendes Interesse?

Es ist immer schlecht, wenn sich der Käufer besser auskennt als der Verkäufer.

Zumal Letzterer die besseren Quellen haben dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen