Adaptive Mode

BMW X5 G05

Was genau macht eigentlich diese Einstellung? Ich habe die Beschreibung gelesen, aber so ganz werde ich nicht draus schlau.
Spart sie im Vergleich zum Hybrid oder Hybrid Eco Pro noch zusätzlich Strom oder Sprit?
Wer hat praktische Erfahrung mit dieser Einstellung?

27 Antworten

Aber Adaptive bezieht sich nur auf das Fahrwerk oder? Der Fahrmodus ist dann Hybrid oder? Also Adaptive + Electric ist nicht möglich... Ich verstehe das noch nicht (im G30 waren die Fahrmodi unabhängig von Hybrid/Electric wählbar).

Die Fahrwerkhöhe bestimmt dann Sport- und Komfort-Fahrwerkeinstellung? ... und das auch, wenn Adaptive eingestellt ist?

Ich bin verwirrt

Mache ich auch so.Funzt perfekt.Nur der Unterschied zwischen Eco Pro (segelt) und Adaptive(rekuperiert vielleicht mehr)ierschließt sich mir noch nicht so ganz.

Meine Erfahrung ist, bei meinem M50d, dass der Adaptive Mode sich nur auf die Fahrsituation anpasst, also das Adaptive Fahrwerk, Lenkung und Getriebe sich ändern.
D. h. bei entspanntem Fahren wird automatisch Eco Pro oder CONFORT gewählt. Wenn man zügiger unterwegs ist SPORT.
Aber wie gesagt, das macht der Adaptive Mode bei meinem Diesel.
Kann sein dass der Modus bei den e-Versionen weiter ins System eingreift.

Zitat:

@PhilM50d schrieb am 1. Februar 2021 um 08:05:33 Uhr:


Meine Erfahrung ist, bei meinem M50d, dass der Adaptive Mode sich nur auf die Fahrsituation anpasst, also das Adaptive Fahrwerk, Lenkung und Getriebe sich ändern.
D. h. bei entspanntem Fahren wird automatisch Eco Pro oder CONFORT gewählt. Wenn man zügiger unterwegs ist SPORT.
Aber wie gesagt, das macht der Adaptive Mode bei meinem Diesel.
Kann sein dass der Modus bei den e-Versionen weiter ins System eingreift.

Das deckt sich zu 100% auch mit meinen Erfahrungen beim M50d. Könnte mir vorstellen das beim Hybrid noch zusätzlich der E-Modus automatisch der Fahrsituation angepasst wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PhilM50d schrieb am 1. Februar 2021 um 08:05:33 Uhr:


Meine Erfahrung ist, bei meinem M50d, dass der Adaptive Mode sich nur auf die Fahrsituation anpasst, also das Adaptive Fahrwerk, Lenkung und Getriebe sich ändern.
D. h. bei entspanntem Fahren wird automatisch Eco Pro oder CONFORT gewählt. Wenn man zügiger unterwegs ist SPORT.
Aber wie gesagt, das macht der Adaptive Mode bei meinem Diesel.
Kann sein dass der Modus bei den e-Versionen weiter ins System eingreift.

Genauso ist es auch.
Da der X5 45e die 2-Achs-Luftfederung serienmäßig hat, regelt der Adaptive Mode (Taste) automatisch das Fahrwerkssetup im Streckenverlauf.
Der Hybrid Mode (Taste) regelt dagegen automatisch das Motorsetup im Streckenverlauf (am effektivsten mit laufender Zielführung).

Perfekt
Jetzt muss ich nur noch warten, bis ich das mal testen kann (ist ja aktuell weniger zu fahren...)

Guten morgen in die Runde,

Kann mir vielleicht jemand erklären, mit welcher Ausstattung der Adaptive Mode (Taste, Fahrmodus) verbunden ist?
Die Betriebsanleitung als auch die Preisliste geben keine Auskunft.
Bei uns (40d mit M-Sportpaket) ist das Adaptive M-Fahrwerk (2VF) verbaut, Taste habe ich aber keine.

Danke!

Zitat:

@dallas99 schrieb am 18. Februar 2023 um 07:33:43 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand erklären, mit welcher Ausstattung der Adaptive Mode (Taste, Fahrmodus) verbunden ist?

Mit dem Elektromotor im Hybridantrieb.

Ich meine dass Adaptive Mode nur in Kombination beim 45/50e gibt, analog der Electric Mode Taste/Modus.

Ok, Danke!

Meiner Meinung nach hat das nichts mit Hybrid bzw. 45e/50e zu tun. Allerdings ist in der Zwischenzeit die Taste zum Anwählen entfallen und ich konnte ihn zuletzt (über 12 Monate und ein Fahrzeug her) nur noch per Spracheingabe anwählen.

Zitat:

@Tobsen217 schrieb am 18. Februar 2023 um 23:19:27 Uhr:


Meiner Meinung nach hat das nichts mit Hybrid bzw. 45e/50e zu tun. Allerdings ist in der Zwischenzeit die Taste zum Anwählen entfallen und ich konnte ihn zuletzt (über 12 Monate und ein Fahrzeug her) nur noch per Spracheingabe anwählen.

Das ist immer noch so. Leider nur noch per Sprachwahl möglich seit den Produktmaßnahmen im letzten Jahr…

Auf der Taste ist jetzt HDC oder wie es nochmal hieß (Bergabfahrtshilfe).

Meiner 05/2019 30d hat eine Taste Adaptive. Ich habe diese Mode (über Codierung) als Standard-Fahrmodus festgelegt.
Einfluß hat die Wahl der Fahrmodi bei meinen Diesel hauptsächlich auf Motor (u. A. reaktion Gaspedal), Getriebe, Lenkungsunterstützung, Stoßdämpfer und Luftfederung. Zudem auch auf X-drive und GHAS (Hinterachssperre Offroadpaket).

Deine Antwort
Ähnliche Themen