Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Danke für den Hinweis.kann man die Abdeckung nicht einfach abmachen und das Glas wo die Kamera sitzt reinigen ohne die Kamera rauszunehmen?weil sah für mich so aus als ob ich da so dran kommen würde?!
Die Abdeckung kannst Du runtermachen. An die Linse bzw. die Scheibenfläche kommt man dann aber immer noch nicht wirklich dran.
Hallo zusammen,konnte heute endlich auslesen.Hoffe ihr könnt mir mehr sagen.sry für Bildqualität vorab LG
Mehr bilder
Ähnliche Themen
Und die letzten
Da wird die Kamera defekt sein
Oha, da ist einiges zu tun.
1. Die Kamera ist wahrscheinlich defekt, alternativ die Videoleitung zum Steuergerät für Bildverarbeitung oder da der Eingang.
2. Rund um das ABS: irgendein Signal zur Höhe vorne und hinten links, das führt wahrscheinlich auch zum Fehler im Scheinwerfer. Sind das Xenon?
3. Das 5F Infotainment schmeißt Fehler rund um die Software. Hat da jemand dran rumgefummelt?
Außerdem ist die Telefonantenne im Eimer, aber das ist erst mal egal.
Hi ne an dem Auto wurde nichts gemacht und nichts codiert.die ganzen Fehler kommen erst wo das mit den Scheinwerfern angefangen hat plötzlich während der Fahrt.das einzige was ich gemacht habe war die GPS Antenne die ich selber ausgetauscht habe vor einem Jahr weil die Originale kaputt war.ich mach mal morgen ein Bild von der Kamera bzw der Unreinheit wie da hinter der Scheibe zu sehen ist(nicht das es davon kommt)?!ja es sind Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht…danke schon mal für euren Einsatz!lg
- Dachantenne tauschen (original Audi nehmen). Zubehörantennen machen sehr oft Probleme oder sind nicht wirklich kompatibel.
- Am 5F wurde schon mal etwas gemacht (Firmware / Kartenupdate). Der Fehler (03276) entsteht, weil keine Rückdoku zum VAG Server gemacht wurde.
- Der 03263 Fehler im 5F entsteht, weil die Kartendaten nicht offiziell freigeschaltet wurden.
Die beiden Fehler haben nix mit der Kamera zu tun und waren garantiert schon vorher drin.
- Ich würde bei den anderen Fehlern, wie @nunkistar und @alco-Tech auch, auf die Kamera tippen. Videokabel ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. Die Assist Kamera (Windschutzscheibe) wird bei Bi-Xenon mit AFS zur Steuerung der Scheinwerfer benutzt. Deshalb auch im LWR / AFS Stg die Fehler.
- Die Fehler im ABS stammen von dem AFS Stg. Da fehlen dem ABS Stg die Höhenwerte. Ich kann es nicht erkennen, aber hast Du im Stg 55 evtl den Fehler "keine Grundstellung der Scheinwerfer" drinstehen? Das würde dann den Fehler erklären. Das läßt sich über die Funktion Grundstellung im Zusammenhang mit einem Einstellen der Scheinwerfer beheben.
Wow ihr seid klasse!so viel detailliertes feedback hatte ich nicht erwartet.danke!tatsächlich es wurde ein Kartenupdate in 2020 von Vorbesitzer draufgespielt.Ich probiere mal die Tage die Kamera bzw die Scheibe zu reinigen da wo die Kamera sitzt.mein Mechaniker ist bei Mercedes und meinte die haben ständig Probleme wenn vor der Kamera irgendwie Unreinheiten auftreten oder die Scheibe beschlagen ist.kann man die Kamera Kalibrierung auch mit dem Vcds machen oder muss man unbedingt zum freundlichen fahren?lg
Stg 55 kann ich auch schlecht erkennen.sollte ich die probieren Grundstellung zu fahren?lg
Das hat mit der "Sicht" der Kamera nix zu tun. Dann kommt nur eine Meldung im KI "Systemstörung keine Sicht". Gegen Beschlag bei feuchtem Wetter ist eine Heizung verbaut. Wenn die defekt ist, wird eine Meldung im Fehlerspeicher hinterlegt.
Wenn Du die Kamera abbaust, mußt Du sie neu kalibrieren. Dazu benötigst Du u.a. spezielle Meßtafeln. Für einen "einmal" Fall lohnt sich daß meiner Meinung nach nicht.
Grundstellung Scheinwerfer kann erst erfolgreich abgeschlossen werden, wenn die Kamera wieder ein Signal liefert. Im FS steht auch "keine Kamera bei start gefunden" (3te Bilderreihe 1.tes Bild)
Okay danke,dann soll ich am besten Audi Werkstatt aussuchen die auch Kalibrierungen durchführen kann nach dem die Kamera tauschen oder was würdet ihr empfehlen?lg
Kann ich auch eine Kamera mit Verkehrszeichen Erkennung verbauen(hab’s momentan die Funktion nicht drin).lg
Deine Kamera kann die VZE, muss nur freigeschaltet werden