Adaptive Light/ Active Lane Assist nicht verfügbar

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

vergangenen Mittwoch habe ich feierlich meinen TT Roadster in Ingolstadt abgeholt und bin wahrlich begeistert!

Heute passierte jedoch etwas, was keinen Grund zur Freude gab.
Ich fuhr ca. 70km, stellte den Wagen ab. Nach etwa 30 Minuten kam ich wieder zum Fahrzeug (es regnet) und starte den Wagen.
Folgende Meldungen im Display:
Active Laneassist vorübergehend nicht verfügbar. Siehe Bordbuch.
Adaptive Light vorübergehend nicht verfügbar. Siehe Bordbuch.

Ich bin dann nach Hause gefahren. Hier einmal alles aus und wieder an. Dann die Meldung:

Audi Side Assist vorübergehend nicht verfügbar. Siehe Bordbuch. ?????

Ich warte jetzt mal ab und teste später nochmal. Hat irgendeiner Erfahrung hiermit? Ich will nicht sofort zum Freundlichen düsen müssen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. September 2015 um 17:20:20 Uhr:


Erst mal vielen Dank für Deine Infos!!!
Wäre es Dir möglich, 2 - 3 Bilder hier einzustellen? Wo man auch das Entriegelungswerkzeug im Einsatz sieht? Würde mir sicher helfen. Und evtl. auch, wie es dahinter aussieht.
Danke!

Anbei die gewünschten Fotos.

Bei Zeiten sollten die ganzen Beiträge vielleicht von einem Moderator in ein neues Thema überführt werden, weil das ja jetzt mit dem eigentlichen Thread nichts mehr zu tun hat.

Bild #208143719
Bild #208143720
Bild #208143721
+5
22 weitere Antworten
22 Antworten

ist soweit "identisch" mit dem 8V; die Kollegen hatten es mit der Anleitung hinbekommen;
kannst mir aber mal rübermailen wenn du willst

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 26. September 2015 um 16:59:38 Uhr:



Die Schalterleiste geht mit dem Entriegelungswerkzeug (8E0 051 530) raus. Auf der Unterseite sind zwei Schlitze, dort die Haken rein und dann hat man die Schalterleiste in der Hand. Die Blende um die Schalterleiste herum ist mit zwei Schrauben fest, die dann sichtbar werden. Platz genug ist da hinter auf jeden Fall.

@Scotty: Wenn du Bilder brauchst für eine Einbauanleitung in den TT, also speziell von der Demontage der Schalterleiste usw., kann ich dir gerne welche schicken.

Erst mal vielen Dank für Deine Infos!!!

Wäre es Dir möglich, 2 - 3 Bilder

hier

einzustellen? Wo man auch das Entriegelungswerkzeug im Einsatz sieht? Würde mir sicher helfen. Und evtl. auch, wie es dahinter aussieht.

Danke!

aus der 8V anleitung

Bildschirmfoto-2015-09-26-um-17-21-14

Hallo scotty,
habe dir eine PM gesendet.

Wenn ich beim mir vom Grundstück fahre, muss ich in der Regel den Querverkehr vorbeilassen. Da geht er dann meistens (nicht immer) aus.
Mit zügig anfahren ist dann Essig, da der Motor ja erst wieder anspringen muss.
Und jetzt im Winter möchte ich, dass er möglichst schnell auf Temperatur kommt und nicht immer ausgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. September 2015 um 17:20:20 Uhr:


Erst mal vielen Dank für Deine Infos!!!
Wäre es Dir möglich, 2 - 3 Bilder hier einzustellen? Wo man auch das Entriegelungswerkzeug im Einsatz sieht? Würde mir sicher helfen. Und evtl. auch, wie es dahinter aussieht.
Danke!

Anbei die gewünschten Fotos.

Bei Zeiten sollten die ganzen Beiträge vielleicht von einem Moderator in ein neues Thema überführt werden, weil das ja jetzt mit dem eigentlichen Thread nichts mehr zu tun hat.

Bild #208143719
Bild #208143720
Bild #208143721
+5

danke für die Fotos ; hatte ich hier gar nicht mitbekommen
darf ich die ggf für meine Anleitung für das Start Stopp MOdul verwenden?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:54:34 Uhr:


danke für die Fotos ; hatte ich hier gar nicht mitbekommen
darf ich die ggf für meine Anleitung für das Start Stopp MOdul verwenden?

Sicher, klar!

danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen