Adaptive LED-Scheinwerfer

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo, ich bin neu hier und möchte erst einmal einen Gruß in die Runde geben.

Seit 2000 bin ich durchgängig SLK's (193, 272, 305 PS) gefahren und werde jetzt wohl zu einem SUV wechseln. Eine Probefahrt steht leider noch aus. Der Range Rover Evoque gefällt mir sehr gut. Die Konfiguration ist fast vollständig klar:
- RANGE ROVER EVOQUE COUPÉ HSE DYNAMIC, Automatikgetriebe mit 180 PS
- Fuji White (Uni)
- Graphite Design-Paket
- Fahrer Assistenz-Paket
- Luxus Sitzpaket
- InControl Connect Pro Paket
- Panoramaglasdach inkl. elektrischer Sonnenschutzblende mit Kontrastlackierung in Black
- Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
- Interieur in Lunar/Ice mit Sitzen aus Oxford-Leder in Lunar/Ice
- Dekore aus strukturiertem Aluminium
- Dachhimmel in Ebony
- Meridian™ Soundsystem mit 11 Lautsprechern inkl. Subwoofer und 380 Watt Leistung
- Adaptive Dynamics
- Active Driveline*
- Frontscheibe aus Wärmeschutzglas
- Premium-Teppichmatten

Nur ein Punkt ist noch offen: Lohnen sich Adaptive LED-Scheinwerfer, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Gruß ... Burkhard

24 Antworten

Hatte die Xenon beim Evoque die waren sehr gut! Habe jetzt beim neuen Fahrzeug (BMW) Adapt. LED finde den Unterschied zu Xenon enorm Positiv, besonders bei Regen bzw. nasser Fahrbahn.
Weiß allerdings nicht wie die LED beim Evoque sind, aber warum sollten die anders sein.

Zitat:

@mr.sunny schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:05:58 Uhr:


Das LED-Abblendlicht gleicht farblich mehr Tageslicht als Xenonscheinwerfern. Deshalb ist es fürs Auge auch angenehmer. Vor allem bei der Nässe ist das Nahfeld perfekt erhellt.

Ich bin mir den Xenons voll zufrieden und wenn ich nächtens auf kurvigen Landstraßen fahre, schalte ich die LED-Nebelleuchten zusätzlich ein und habe dann auch die perfekte Nahfeldbeleuchtung.

Zitat:

@bw-1963 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:42:50 Uhr:


Dein 7er oder mein 350 hat sicher auch nicht weniger Treibstoffkosten. Was ist daher der Grund?

Also min 7er verbraucht gut 0,7l/100 km weniger als mein Evoque. Damit kann ich mir den Wagen aber auch nicht preiswerter rechnen ...

Der Evoque wie auch viele andere Fahrzeuge heutzutage haben einfach ein zu kleinen Tank und damit eine zu geringe Reichweite pro Tankfüllung ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:44:04 Uhr:



Zitat:

@bw-1963 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:42:50 Uhr:


Dein 7er oder mein 350 hat sicher auch nicht weniger Treibstoffkosten. Was ist daher der Grund?

Also min 7er verbraucht gut 0,7l/100 km weniger als mein Evoque. Damit kann ich mir den Wagen aber auch nicht preiswerter rechnen ...

Der Evoque wie auch viele andere Fahrzeuge heutzutage haben einfach ein zu kleinen Tank und damit eine zu geringe Reichweite pro Tankfüllung ...

Ich fahre ihn mit durchschnittlich 6,3l/100km (lt. BC) in den letzten 1.000 Kilometern. Das ist nicht so schlecht. Und die Reichweite ist m.E. nicht so ein Problem, wir leben ja nicht in der Wüste, hier gibt es bekanntlich Tankstellen und zweimal 50l sind nicht teurer als einmal 100l.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bw-1963 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:42:50 Uhr:


Hallo Abenteuerland,

warum würdest Du prinzipiell keinen Evoque kaufen, wenn Du noch mehrmals pro Woche hunderte von Autobahnkilometern zu fahren hättest?
Dein 7er oder mein 350 hat sicher auch nicht weniger Treibstoffkosten. Was ist daher der Grund?

VG Burkhard

Das hat nicht das geringste mit Treibstoffkosten zu tun. Wer über Treibstoffkosten bei einem Listenpreis von Euro 120.700,- (mein letzter 730d) nachdenkt, hat in BW nicht aufgepasst. Vor diesem 7er hatte ich drei weitere neue 7er, auch mit V8 Benzin Maschine, sowie eine MB S-Klasse und einen VW Pheaton.

Wer beruflich lange Autobahnetappen bewältigen muss, der weiß den Langstreckenkomfort einer 7er oder S-Klasse Limousine einfach zu schätzen.

Hier kann überhaupt kein SUV, auch nicht der Evoque, mithalten.

Mein Evo macht mir viel Spaß, aber mein Fahrprofil ist aktuell 90 -95 % Stadtverkehr oder in der nahen Umgebung.

VG

Abenteuerland

Zitat:

@Abenteuerland schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:52:34 Uhr:



Zitat:

@bw-1963 schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:42:50 Uhr:


Hallo Abenteuerland,

warum würdest Du prinzipiell keinen Evoque kaufen, wenn Du noch mehrmals pro Woche hunderte von Autobahnkilometern zu fahren hättest?
Dein 7er oder mein 350 hat sicher auch nicht weniger Treibstoffkosten. Was ist daher der Grund?

VG Burkhard

Das hat nicht das geringste mit Treibstoffkosten zu tun. Wer über Treibstoffkosten bei einem Listenpreis von Euro 120.700,- (mein letzter 730d) nachdenkt, hat in BW nicht aufgepasst. Vor diesem 7er hatte ich drei weitere neue 7er, auch mit V8 Benzin Maschine, sowie eine MB S-Klasse und einen VW Pheaton.

Wer beruflich lange Autobahnetappen bewältigen muss, der weiß den Langstreckenkomfort einer 7er oder S-Klasse Limousine einfach zu schätzen.

Hier kann überhaupt kein SUV, auch nicht der Evoque, mithalten.

Mein Evo macht mir viel Spaß, aber mein Fahrprofil ist aktuell 90 -95 % Stadtverkehr oder in der nahen Umgebung.

VG

Abenteuerland

Das mit den Langstreckenautos und Komfort ist wie das meiste hier diskutierte Ansichtssache. Ich habe letztens erst wieder als Beifahrer eine 9-Stunden-Tour in einer 500er-S-Klasse "genießen" dürfen. Eine S-Klasse würde ich mir niemals kaufen.
Allerdings bin ich bei Mercedes auch nicht bereit den hohen Wertverlust im ersten Jahr zu tragen und kaufe daher dort 1-jährige oder Vorführfahrzeuge. Zu der von mir gewünschten Ausstattung des Evoque würde ich dort einen SLK 55 AMG oder SLC 43 AMG bekommen. Gut die Unterhaltskosten sind dort andere.

Beim Evoque steht wie gesagt noch die Probefahrt aus. Diese war daran gescheitert, dass mir vor Fahrtantritt auf Nachfragen gesagt wurde, dass die Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung 5.000 EUR beträgt. Dieses unnötige Risiko war ich nicht bereit zu tragen. Der nächste größere Händler ist leider etwas weiter weg und über EUROPCAR werden leider nur Handschalter angeboten.
Auf das Fahrgefühl bin ich echt gespannt und hoffe, dass die wenigen PS, insbesondere zum Gewicht, noch ausreichend sind. Die zweite Fragestellung betrifft die Abmaße. Zuhause ist der Geragenplatz mehr als groß genug, aber in der Vergangeheit waren es u.a. SLK's, da diese im Stadtverkehr mit Parkhäusern unproblematisch waren.

VG Burkhard

Zitat:

@bw-1963 schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:34:26 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier und möchte erst einmal einen Gruß in die Runde geben.

Seit 2000 bin ich durchgängig SLK's (193, 272, 305 PS) gefahren und werde jetzt wohl zu einem SUV wechseln. Eine Probefahrt steht leider noch aus. Der Range Rover Evoque gefällt mir sehr gut. Die Konfiguration ist fast vollständig klar:
- RANGE ROVER EVOQUE COUPÉ HSE DYNAMIC, Automatikgetriebe mit 180 PS
- Fuji White (Uni)
- Graphite Design-Paket
- Fahrer Assistenz-Paket
- Luxus Sitzpaket
- InControl Connect Pro Paket
- Panoramaglasdach inkl. elektrischer Sonnenschutzblende mit Kontrastlackierung in Black
- Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
- Interieur in Lunar/Ice mit Sitzen aus Oxford-Leder in Lunar/Ice
- Dekore aus strukturiertem Aluminium
- Dachhimmel in Ebony
- Meridian™ Soundsystem mit 11 Lautsprechern inkl. Subwoofer und 380 Watt Leistung
- Adaptive Dynamics
- Active Driveline*
- Frontscheibe aus Wärmeschutzglas
- Premium-Teppichmatten

Nur ein Punkt ist noch offen: Lohnen sich Adaptive LED-Scheinwerfer, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Gruß ... Burkhard

DIE FRAGE KANN ICH NUR MIT JA BEANTWORTEN, Die Beleuchtung der Zukunft *****
....... ich bekomme das gleiche Cabio. Kein Mensch braucht das Teil, aber GEIL !

Ja, das ist die Beleuchtung der Zukunft, kann ich nur empfehlen. Bekomme das gleiche Cabrio. Habe den Wagen 2x zur Probe gefahren. Fazit: Braucht kein Mensch, ......... aber GEIL !
Ich wollte nie ein Cabrio, aber meine Frau hatte das Teil in einer Modezeitischift gesehen ......... nun musste ich es gezwungenermaßen kaufen. (Super)
Gruß Franz

PS: Man nimmt nichts mit. (Kiste)

Zitat:

@fxsch schrieb am 15. Dezember 2016 um 20:42:32 Uhr:


Ja, das ist die Beleuchtung der Zukunft, kann ich nur empfehlen. Bekomme das gleiche Cabrio. Habe den Wagen 2x zur Probe gefahren. Fazit: Braucht kein Mensch, ......... aber GEIL !

Hallo Franz

Endlich wahre Worte!!! Bekomme mein Cabrio Ende Feber und kann's kaum erwarten.

Hab adaptives LED Licht dazu bestellt, ist bei meinem Cascada drinnen, tolles Licht...

LG Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen