Adaptive LED / Fernlichtassistent
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Adaptiven LED Scheinwerfer. Hat damit einer Erfahrungen? ich hatte leider immer nur Testwagen am Tage. Lohnt sich der Aufpreis? Funktioniert der Fernlichtassistent auch auf der Autobahn? Also fährt man auf der Autobahn auch mit Fernlicht, zu mindest zum rechten Straßenrand hin?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Blendung von LKWs auf der Gegenfahrbahn kommt aber dennoch immer wieder vor, da die kleinen Positionsleuchten am Dach der LKWs durch die Kamera nicht zuverlässig erkannt werden. Ansonsten funktioniert der Fernlichtassistent hervorragend und es ist eine reine Freude, damit zu fahren.
80 Antworten
Kann ich nicht bestätigen. Hatte einen T6 Multivan mit LED Licht und wurde in vier Jahren und 120tKM nicht einmal angeblinkt. Der liegt ja bekanntlich noch deutlich höher als die üblichen Hausfrauenpanzer 😉 Lediglich der Fernlichtassistent war absoluter Elektroschrott und hat alles und jeden genervt.
Naja, also ich finde die Lichthupe am Anfang war schon gerechtfertigt, meiner Meinung nach hätte da adaptive LED schneller maskieren müssen. Und am Ende wundere ich mich, wieso ich keine Lichthupe kassiere. Es gibt halt empfindliche und weniger empfindliche Leute.
Schade, dass keiner ähnliche Erfahrungen hat. Auf kurzen Distanzen funktioniert adaptive LED immer gut und zuverlässig, aber eben nicht auf weite Entfernungen und langen Geraden.
Die Szene 1 ist definitiv nicht normal, da müsste das System schon lange abblenden, der Rest Deines Videos ist absolut normal.
@525itouring
Danke für dein Feedback. Vielleicht muss ich doch mal bei BMW vorstellig werden.
Aus deiner Sicht ist es also auch völlig normal, dass weit entfernte Fahrzeuge (kommend oder vorausfahrend) nicht erkannt und somit geblendet werden? In dem Fall muss ich also manuell abblenden Das nervt halt, weil ich nicht weiß, wann die adaptive LED den Verkehr erkennen. Ich blende ab und versuch wenig später wieder. Hab ich Glück erkennt er den Verkehr, hab ich Pech, bekommt mein Vordermann eine Lichthupe. Oder aber ich verzichte auf adaptive LED und aktiviere es erst wieder, wenn der Verkehr weg ist. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ähnliche Themen
Ich fahre nun ein Jahr mit den Laser-Scheinwerfern. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir da jemand mit einer Lichthupe angegangen ist. Normal sollte das schon so funktionieren wie es auch gedacht ist. Ja - wenn man auf einer sehr langen Geraden fährt, werden weit entfernte (>300m) Fahrzeuge nicht erkannt - diese Situationen kennt man aber mit der Zeit und blendet da halt präventiv manuell ab. Das sind aber wirklich sehr seltene Ausnahmen. Wichtig ist, zwischendurch auch mal das Fenster reinigen, da besonders oben bei der Kamera das Fenster eben oft nicht so sauber ist wie der Rest der Windschutzscheibe und die Kamera deswegen nicht immer alles erkennen kann.
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 25. November 2021 um 22:06:10 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der nicht geblendet wurde.
Das ist soweit weg, da gibt es keine Blendung. Auch bei manuellem Fernlicht bin ich i.d.R. in solchen Situationen noch lange mit Fernlicht gefahren und habe den Gegenverkehr rankommen lassen.