1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Adaptive Drive oder nicht Adaptive Drive? Das ist hier die Frage!

Adaptive Drive oder nicht Adaptive Drive? Das ist hier die Frage!

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

aufgrund der beginnenden Diskussion in einem anderen Thread, ob AD denn nun wirklich notwendig ist oder nicht, eröffne ich hier mal aus gegebenem Anlass eine Diskussionsrunde, in welcher jeder herzlich eingeladen ist, seine Erfahrungen mit und ohne AD zu posten und seine Meinung kundzutun, ob AD für immerhin knapp 3.300 € eine lohnenswerte Investition ist oder das Geld anderweitig besser angelegt wäre.

Kurz zu mir: ich habe AD, weil ich der Meinung war, es haben zu müssen, um das letzte Quentchen Fahrdynamik aus meinem BigX herauszukitzeln. Leider bin ich bisher nie einen X5 ohne AD gefahren und wüsste zu gerne, ob ich mir das Geld vielleicht auch hätte sparen können.

Nun postet mal eure Meinungen und Erfahrungen🙂

Gruß
Eric

Beste Antwort im Thema

@Eric,
danke, dieses Thema ist wirklich mal einen eigenen Thread wert. Ich hab mir in der Heimat (X6. Forum) schon den Mund fusselig geredet. Zu ausführlicheren Eindrücken beim persönlichen Direktvergleich (X6 mit/ohne AD) deshalb hier nur nochmal der Verweis im anderen Thread: LINK.

@Harlelujah:
Ich bin da ganz anderer Meinung! 3000 Euro in Rotwein angelegt ist mal richtig sinnlos rausgeschmissen. 😉

Beim Adaptive Drive decken sich die Meinungen annähernd. Mein Eindruck ist, es ist ein reines Komfort-Feature. Sportlicher bzw. fahrdynamischer, im Sinne von höheren möglichen Kurvengeschwindigkeiten o.Ä., wird das Auto nicht. Und da ist es auch eher was für den magenempfindlichen Beifahrer, als Fahrer nimmt man Wankbewegungen wahrscheinlich sowieso weniger wahr.

Aber spürbar ist der Komfortvorteil bei normaler Fahrweise imho nicht. Erst mit quietschenden Reifen hab ich vielleicht etwas weniger Seitenneigung erahnen können. Wenn man nicht explizit drauf achtet fällt es aber auch nicht auf. Und genau das ist der Haken. Richtig krachen lassen geht a) auf der Strasse kaum und b) mit Beifahrer(in) sowieso nicht. Und wenn, dann soll's in erster Linie schnell gehen und Spaß machen, da pfeift man doch auf den Komfort.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-ueberkreuzbedienung-t1652680.html?...

Jaja, die alten Hasen hier im Forum wissen halt, wo was zu finden ist! 😉 (Achtung, ist wieder so ne Art Selbstbeweihräucherung 😁)

Dirk, der Thread war eigentlich auch richtig Klasse! Habe grad nochmal herzlich abgelacht!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Ist also nicht die Lautstärke und der "Korrekturfaktor" (nennen wir ihn mal neutralerweise so), sondern es steckt tatsächlich was dahinter.

allerdings ist es auch egal ob Sportfahrwerk oder nicht, breitere Reifen oder nicht... der 3,0d bleib bei 216 km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Mal ganz allgemein: unabhängig davon, was nun wirklich alles über die Sporttaste gesteuert wird, ist es doch faszinierend, was so eine kleine Taste im Kopf bewirken kann. Am Ende stellt sich heraus, dass die Taste eine reine Placebofunktion hat und nicht mal die Fahrwerksabstimmung verändert...passiert alles nur im Kopf<img alt="😁" src="http://1.2.3.12/.../biggrin.gif" /><img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Gruß
Eric

Ist aber ein teuerer Placebo fuer 3.290 EUR ! Ich hab es und muss ehrlich sagen bin entäuscht. Ein X5 ohne Adaptive Drive geht genauso flink um die Ecke wie meiner mit ! Auch kann ich keinerlei Haerteunterschied feststellen (habe allerdings die 21" Felgen drauf) - Auch mit Winterreifen (19"😉 keinerlei objektive Veraenderung feststellbar. Dann besser Sportfahrwerk und bei Bedarf ein paar kurze Federn rein. Dann liegt

der Dicke auch wie ein Brett !

Also ich spar mir die Kohle naechstes Fruehjahr bei der Neubestellung des naechsten Dicken !

Herzliche Gruesse

FWIGMW

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw


Ist aber ein teuerer Placebo fuer 3.290 EUR ! Ich hab es und muss ehrlich sagen bin entäuscht. Ein X5 ohne Adaptive Drive geht genauso flink um die Ecke wie meiner mit ! Auch kann ich keinerlei Haerteunterschied feststellen (habe allerdings die 21" Felgen drauf) - Auch mit Winterreifen (19"😉 keinerlei objektive Veraenderung feststellbar. Dann besser Sportfahrwerk und bei Bedarf ein paar kurze Federn rein. Dann liegt
der Dicke auch wie ein Brett !

Also ich spar mir die Kohle naechstes Fruehjahr bei der Neubestellung des naechsten Dicken !

Bleibt die FrageHerzliche Gruesse

FWIGMW

Bleibt theoretisch noch die Frage offen, ob Du die berühmte Taste im Sport- oder Komfortmodus betreibst. So wie ich Deinen Post lese, erübrigt sich die Frage. Den Komfortmodus kennst Du wahrscheinlich gar nicht. 😉

Hallo,

ich habe AD+214er (und AL) und bin öfters ohne Ad (18" und 19"😉 probe gefahren. Vor Kurzem einen 35d.

Ich weiss jetzt nicht wie es auf sehr schlechten Strassen ist, die gibt es nun mal nicht so häufig. Bei normalem Strassenbelag reicht für mich Komfort und Strassenlage der Standardfederung absolut aus.

Allerdings würde ich immer die AL nehmen, wqegen der servotronic.

Ich fahre jetzt keine RFTs mehr und bin sehr zufrieden, ein sehr merklicher Komfortunterschied ohne irgendiwe schwammig zu sein.

MFG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alejandro


Hallo,

ich habe AD+214er (und AL) und bin öfters ohne Ad (18" und 19"😉 probe gefahren. Vor Kurzem einen 35d.

Ich weiss jetzt nicht wie es auf sehr schlechten Strassen ist, die gibt es nun mal nicht so häufig. Bei normalem Strassenbelag reicht für mich Komfort und Strassenlage der Standardfederung absolut aus.

Allerdings würde ich immer die AL nehmen, wqegen der servotronic.

Ich fahre jetzt keine RFTs mehr und bin sehr zufrieden, ein sehr merklicher Komfortunterschied ohne irgendiwe schwammig zu sein.

MFG
Alex

alejandro,

danke für das Stichwort. Beim Thema Komfort, glaube ich können die Runflat Reifen der größte Spielverderber sein. Das bisschen Komforteffekt das man sich mit dem AD mühsam und teuer erkaufen will, ist imho mit RFT Reifen bei weitem wieder aufgezehrt.

Inzwischen hat sich da zwar wohl richtig viel getan, ich bin auch mit den 21 Zoll RFT Reifen eigentlich recht zufrieden. Ich erinnere mich aber noch gut an meinen Vorgänger, (5er touring) wegen schlechter Erfahrungen habe ich damals keine RFT Reifen genommen. Im Winter hatte ich allerdings Standard-BMW Winterreifen MIT RFT.

Der Unterschied war wirklich dramatisch. Die 17 Zoll Winterreifen fühlten sich an als wären sie aus Holz. Bei jeder Bodenwelle hat alles gerumpelt und gescheppert. Der Wechsel auf die Sommerreifen, obwohl immerhin 19 Zoll (ist relativ viel beim 5er) und eher sportlich orientiert, war eine Wohltat. Richtig sanft und komfortabel dagegen.

Auch wenn die RFT-Reifen inzwischen sicher besser geworden sind, aber ich würde vermuten, dass ein NON-RFT Reifen immer noch mehr Komfortvorteile bietet als die ganze aufwändige AD-Technik.

Good Day Mates,

mein Dicker mit AD + AL war am Freitag beim Service, habe von meiner
NL für ein paar Stunden einen X5 mit AL aber ohne AD bekommnen.

Es wurde ja schon viel diskutiert und hier kommen meine Eindrücke. Bin mit
meinem jetzt 28 TSD mit AD gefahren und dann am Freitag 100 km ohne AD und
der Unterschied war krass, wer hier schreibt es gibt keinen Unterschied der fährt
wahrscheinlich selten über 50 kmh und immer gerade aus.

Der Unterschied ist gewaltig, vorallem natürlich in den Kurven oder aber auch schon
beim Spurwechsel mit höherer Geschwindigkeit auf der AB. Habe mich bei Autobahn
Auf- und Abfahrten sogar dabei erwischt wie ich aufgrund der deutlich auftretenden
Wankbewegung dagegen gelenkt habe und und ich dachte jetzt fliegst gleich aus der
Kurve - hat sogar leichte Herzrythnusstörungen verursacht. Und dies waren deutlich
geringer Geschwindigkeiten die ich sonst mit meinem fahre. Wiegesagt auch beim
Spurwechsel deutlich zu merken, dachte ich sitzte im Traktor.

Würde den Dicken nie wieder ohne AD nehmen und weiß jetzt alles richtig gemacht
zun haben, den auch ich war am Anfang skeptisch vorallem wegen dem hohen
Preis. Aber meiner Meinung nach macht das Fahren mit AD deutlichst mehr Spass
und ist IMHO auch deutlich sicherer. Natürlich gilt das nur für diejenigen die gerne
mal zügig unterwegs sind und gerne Kurven zügig anfahren.

Grüsse aus München,

Andreas

Hatte dein Leihwagen das Sportpaket oder nicht und damit das normale Fahrwerk?

Hallo Andreas,

schließe mich der Frage von Steffen (Schmerre) an und würde zusätzlich noch gern wissen wollen, mit welchen Rädern im Vergleich zu deinem BigX der Leihwagen ausgerüstet war.

Grüße
Dirk

HI,

denke mal der hatte kein Sportfahrwerk - woran erkennt man das ?
Zumindest hatte er diese Sporttaste nicht.

Reifen waren 275 er

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von GregNorman


HI,

denke mal der hatte kein Sportfahrwerk - woran erkennt man das ?
Sportlenkrad oder silberne Frontziergitter z.B.

Zumindest hatte er diese Sporttaste nicht.
Die Sporttaste gehört zum AD, hat mit Sportpaket nichts zu tun.

Reifen waren 275 er
Dann war es wohl KEIN Sportpaket, denn da gibt es serienmäßig die 19"er mit Mischbereifung (hinten 285er Reifen)

Andreas

Grüße

Dirk

Dirk war schneller. Habe meine Antwort zuerst im falschen Thread abgegeben.

Reifen waren 275 er
Dann war es wohl KEIN Sportpaket, denn da gibt es serienmäßig die 19"er mit Mischbereifung (hinten 285er Reifen)

Aber 275er Reifen gibt es nur als 20 Zoll Option beim Sport- oder M-Paket. Vorn 275/40 R20 + hinten 315/35 R20. Man kann aber auch bei beiden Paketen die "sportliche Fahrwerksabstimmung" entfallen lassen.  Von den Reifen kann man es also nicht herleiten.

Gruß FTL-X

Zitat:

Original geschrieben von FTL-X


Von den Reifen kann man es also nicht herleiten.

Ja richtig, da hab ich mich getäuscht. Habe - mangels Katalog zum Nachsehen - gedacht, die Standard-Bereifung wären 275er. Stimmt nicht, die 255er Bereifung ist Standard. Und wenn der Leihwagen tatsächlich 275er hatte (dann auch nur vorn), muß es sich um die 20"-Mischbereifung (mit hinten 315er) gehandelt haben. Und die gibt es ausschließlich für Fahrzeuge mit Sport- bzw. M-Paket. Von daher dürfte er doch das Sportfahrwerk drin gehabt haben (den Entfall sportliche Fahrwerksabstimmung nimmt glaub ich kaum ein Sportpaket-Käufer).

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen