Adaptive Air Suspension Sturz einstellen?

Audi A6 C6/4F

Hej an alle A6ler...

Weiss jemand von euch ob man bei der Adaptive Air Suspension den Sturz einstellen kann?
Oder nur die Spur?

Weil: Will DICKEN Tieferlegen mit AAS und will nicht meine reifen riskieren.

Danke für alle infos.

69 Antworten

Habe seit über 15 000 km neue Reifen mit tiefer programmierung von -30 mm und noch alles top.
Tiefer programmieren sollte im Comfortmodus geschehen- es ändern sich dabei ALLE Höhen (jeder modus um die tieferlegungs werte)
Gibt es später Probleme mit den Teifen dann hat schon vorher was nicht gestimmt....gibt auch Reifen der neuen Generation die anfangs ,nach Markteinführung ,sehr schnell abgelaufen sind...war aber ein Produktionsfehler....
Mehr zu Tiefelegung, Spur und Sturz gibts in der Suchfunktion zu finden....
Gruss Senti

Bei mir sind die vorne innen auch abgefahren
Hab die jetzt gegen hinten getauscht und weiter geht die Fahrt 😁
Hab über aas und "koppelstangen"
Tiefergelegt und fahr 9,5x20 265 30 20

Meine 255 30 20 nach 4 TKM ;-)

Kein AAS sonder ein S-Line.
Ich werd irgenwie nicht schlau hier, ist es nun möglich den Sturz einzustellen oder nicht? (beim S-Line Fahrwerk)

Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Meine 255 30 20 nach 4 TKM ;-)

Kein AAS sonder ein S-Line.
Ich werd irgenwie nicht schlau hier, ist es nun möglich den Sturz einzustellen oder nicht? (beim S-Line Fahrwerk)

😰😰😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Meine 255 30 20 nach 4 TKM ;-)

Kein AAS sonder ein S-Line.
Ich werd irgenwie nicht schlau hier, ist es nun möglich den Sturz einzustellen oder nicht? (beim S-Line Fahrwerk)

😰😰😰

...hinten schon....vorne nicht(vorn,kann er nur gemittelt werden,durch verschieben des kompletten Motorträgers)...fahren sich vorn die Reifen einseitig ab ,ist es zunächst am besten die Spur korrekt einzustellen...

Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Meine 255 30 20 nach 4 TKM ;-)

Kein AAS sonder ein S-Line.
Ich werd irgenwie nicht schlau hier, ist es nun möglich den Sturz einzustellen oder nicht? (beim S-Line Fahrwerk)

HIER GEHTS UM DAS AAS ! 😉

Bitte Überschrift beachten !

Für die NICHT AAS Fahrwerke gibts reichlich andere Threads 🙂

Dieses Reifenbild ist aber nicht mit der Spur oder Sturz zu korrigieren fürchte ich.
Hier sollte man mal genaustens alle Gelenke und Kugelköpfe und Lager der Agretatenträger kontrollieren.....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von lewin12345


Meine 255 30 20 nach 4 TKM ;-)

Kein AAS sonder ein S-Line.
Ich werd irgenwie nicht schlau hier, ist es nun möglich den Sturz einzustellen oder nicht? (beim S-Line Fahrwerk)

HIER GEHTS UM DAS AAS ! 😉
Bitte Überschrift beachten !
Für die NICHT AAS Fahrwerke gibts reichlich andere Threads 🙂

Dieses Reifenbild ist aber nicht mit der Spur oder Sturz zu korrigieren fürchte ich.
Hier sollte man mal genaustens alle Gelenke und Kugelköpfe und Lager der Agretatenträger kontrollieren.....

Sei doch einfach froh, das er keinen neuen Fred aufgemacht hat...

Da wird wohl negative Vorspur der Übeltäter sein...

Vieleicht sollte man sich die Mühe machen und das richtige Thema dazu raussuchen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...fen-total-abgefahren-t3506519.html?...

Hi Leute,
habe auch das AAS luftfahrwerk,
hab heute meine 17" Winterreifen abmontieren lassen und endlich wieder 20" (265 30 20) drauf mit nagelneuen pirelli p zero silver.
jetzt zum problem ich war geschockt als ich meine reifen sah, exakt wie auf dem bild von: lewin 12345
komischerweise als ich die 20" reifen abmontierte von letzte saison waren die auch absolut identisch abgefahren wie mit den 17" wobei ich diesen winter nicht mehr als 4000km gefahren bin da kann doch was nicht stimmen, hab sofort telefoniert alle sagen sturz vorne kann man nicht einstellen sogar der freundliche.
das fahrzeug wurde zwar tiefergelegt vo. ca. 35mm hi.30mm das problem ist das aber letzte saison nichts tiefergelegt wurde nur kurz vor dem wechsel auf winterreifen bin max. 3 tage so gefahren.
bin echt planlos, bin dankbar für jeden erfahrungswert und tipp.

robtop 75

Zitat:

Original geschrieben von robtop75


Hi Leute,
habe auch das AAS luftfahrwerk,
hab heute meine 17" Winterreifen abmontieren lassen und endlich wieder 20" (265 30 20) drauf mit nagelneuen pirelli p zero silver.
jetzt zum problem ich war geschockt als ich meine reifen sah, exakt wie auf dem bild von: lewin 12345
komischerweise als ich die 20" reifen abmontierte von letzte saison waren die auch absolut identisch abgefahren wie mit den 17" wobei ich diesen winter nicht mehr als 4000km gefahren bin da kann doch was nicht stimmen, hab sofort telefoniert alle sagen sturz vorne kann man nicht einstellen sogar der freundliche.
das fahrzeug wurde zwar tiefergelegt vo. ca. 35mm hi.30mm das problem ist das aber letzte saison nichts tiefergelegt wurde nur kurz vor dem wechsel auf winterreifen bin max. 3 tage so gefahren.
bin echt planlos, bin dankbar für jeden erfahrungswert und tipp.

robtop 75

90% Luftdruck.

Kontrollier doch mal die Winterreifen, wie viel Luftdruck drauf ist. 1,6 BAR? :-)

Der Luftdruck der Winterreifen würde mich auch mal interessieren. Bitte posten.

winterreifen: vo. 2,7 hi. 2,5
aktuell sommerreifen: vo. 3,1 hi. 2,9

Als ich die Sommerreifen nach der vorletzten Wintersaison wieder aufgezogen habe war noch alles OK.
Dann im Oktober,Reifenschaden, da der an der Innenflanke total abgefahren war. Von aussen war noch gut Profil zu sehen, aber man sollte wirklich genau innen kontrollieren.

Danach eine ganze Saison mit Winterreifen gefahren und nachdem ich die nun wieder abgebommen habe sind die auch gleichmässig abgefahren. Spur und Sturz sind korrekt eingestellt.

Bei den neuen jetzt montierten Sommerreifen habe ich die Info bekommen, dass ich mit 3.0 bar rundherum fahren soll. Eigentlich sind 2,8vo und 3,1hi bei max Beladung vorgeschrieben, und 2.6vo und 2.2hi bei normaler Beladung. Das Fahrzeug ist aber mit viel Ausstattung sehr schwer und ist auch oft mit 3 Personen unterwegs. Von daher probiere ich die Empfehlung mit 3.0 bar nun mal.

Generell erscheint mit der Druck für die normalbe Beladung sehr gering.
Ich spreche hier von 245/40 18 97 Y XL

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Der Luftdruck der Winterreifen würde mich auch mal interessieren. Bitte posten.

Hier aus meiner Tankklappe ein Bild.

20140318-064223

Danke, senti.
Wie siehst Du die Empfehlung meines Mechanikers, den Luftdruck vorne und hinten auf 3.0 bar einzustellen um dem ungleichmässigen Abfahren (innen) entgegenzuwirken?
Wie gesagt Fahrwerkseinstellung und sonstige Aufhängungsteile sind OK.

Dies wurde mit Audi(Importeur) hier in DK besprochen.

Schön wenn es funktioniert, aber irgendwie stört mich das wenn es ja gerade eine andere Empfehlung auf der Tankklappe gibt.

Ich muss dazu sagen, dass der Luftdruck bei den betroffenen ungleich abgefahrenen Sommerreifen auf min. war und die AAS zu dieser Zeit überwiegend auf der Autobahn im comfort modus war. Jetzt habe ich den Luftdruck auf 3.0 und die AAS im "auto" modus. Allerdings senkt der Wagen sich aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung von 110 km/h hier in DK selten ab. Es gibt nur wenige Strecken mit 130.

Deine Antwort
Ähnliche Themen