Adaptive Air Suspension Sturz einstellen?
Hej an alle A6ler...
Weiss jemand von euch ob man bei der Adaptive Air Suspension den Sturz einstellen kann?
Oder nur die Spur?
Weil: Will DICKEN Tieferlegen mit AAS und will nicht meine reifen riskieren.
Danke für alle infos.
69 Antworten
Vorgeschriebenes vorgehen bei der AAS:
Zuerst Regellage des Fahrzeugs ermitteln,gegebenen Falls korrigieren,danach einstellen wie bei den anderen Fahrwerken auch,unter Berücksichtigung der spezifischen Werte(der Sturz kann bei allen Fahrwerken nur im vorgegebenen Toleranzbereich durch verschieben des Aggregatträgers,,eingestellt" werden)!
Auch nach der tieferlegung sollten sich die Werte noch innerhalb dieses Toleranzbereiches befinden,je nachdem wie von,,Haus aus eingestellt" wurde...wenn nicht siehe oben...!
Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben.
Bei fast allen neueren Audis kann an der Vorderachse der Sturz nur ausgemittelt werden. Wenn bei einem Serienfahrzeug einzelne Werte aus der Toleranz sind müssen eventuell Teile gegen neue getauscht werden.
Die Toleranz bei dem A5 auf dem Foto ist natürlich schon recht heftig. Kommt aber auch darauf an welches Fahrwerk man im Meßprogramm ausgewählt hat. Bei S-Line Fahrwerken der Quattro GmbH ist der erlaubte Sturzwert negativer als beim Seegangnormalfahrwerk.
Viel wichtiger ist der Sturz und die Spur hinten, die sich radikal ändern bei einer leichten Trimlagenänderung.
Bei meinem Dicken bin ich mit den Sturzwerten an der Vorderachse gerade so hingekommen (AAS -25mm)
Gruß Schliepy
Moin,
ich hab vorhin mit meinem 🙂 telefoniert. Hintergrund: Ich will 20 Zoll mit 265/30 kaufen und montieren lassen. Dabei möchte ich auch mein AAS tieferlegen lassen.
Auskunft: Felgen/Reifen kein Problem (hatten gerade gestern einen da, der gerade so durch die TÜV Prüfung gekommen ist).
Allerdings würde der 🙂 nur das AAS maximal 19mm tieferstellen können. Dabei wieß er mich darauf hin, dass der Sturz dann sehr schlecht wäre und die es auch nicht anders einstellen könnten. Lt. dem 🙂 würden die Reifen innen nach 10tkm wohl zu erneuern sein, da sie sich dann extrem abfahren.
So geschehen bei einem von denen tiefergelegten A6.
Mich wundert das ganze, da hier nun etliche mit einem tieferen AAS fahren. Da müsste doch schon längst über die extreme Reifenabnuzung gesprochen werden.
Ich kann mir vorstellen das es eher schwierig ist ein Fahrwerk zu bauen, welches von Haus aus 3cm in der Höhe zu verstellen ist ohne das sich der Sturz verstellt, was aber bei einer Höhenänderung außerhalb des 3cm Bereiches auf einmal einen total falschen Sturz haben soll.
Ich würde sagen entweder ändert sich der Sturz bei jeder Einstellung (Lift, Comfort oder Dynamic) und ist nur in der Mittleren "100%" genau, oder er verändert sich über den ganzen Federweg gar nicht.
Das er von Lift bis Dynamic immer gleich sein soll und ab 19mm unter Dynamic aufeinmal sehr schlecht sein soll hört sich für mich etwas seltsam an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oneill5000
Ich kann mir vorstellen das es eher schwierig ist ein Fahrwerk zu bauen, welches von Haus aus 3cm in der Höhe zu verstellen ist ohne das sich der Sturz verstellt, was aber bei einer Höhenänderung außerhalb des 3cm Bereiches auf einmal einen total falschen Sturz haben soll.
Ich würde sagen entweder ändert sich der Sturz bei jeder Einstellung (Lift, Comfort oder Dynamic) und ist nur in der Mittleren "100%" genau, oder er verändert sich über den ganzen Federweg gar nicht.
Das er von Lift bis Dynamic immer gleich sein soll und ab 19mm unter Dynamic aufeinmal sehr schlecht sein soll hört sich für mich etwas seltsam an.
Naja, es ging eher darum ,dass im der Sturz und die Reifenabnutzung im allgemeinen erheblich schlechter werden soll, wenn man das AAS weiter nach unten stellt. Die 19mm waren die angebliche Grenze bis zu diesem Werte könnte mein 🙂 das Fahrwerk theoretisch absenken (wovon der 🙂 mir abgeraten hat).
Ich habe eine Frage...nicht direkt zu dem Sturz, aber zum AAS!
Wenn das AAS per Sotware tiefer gesetzt wird, ändert sich dann nur der Dynamic Mode oder auch der Comfort Mode?!
Soll heissen...ist der Dicke dann nur im Dynamic Mode z.b. 20mm tiefer?!
Zitat:
Original geschrieben von mac_carrera
Ich habe eine Frage...nicht direkt zu dem Sturz, aber zum AAS!
Wenn das AAS per Sotware tiefer gesetzt wird, ändert sich dann nur der Dynamic Mode oder auch der Comfort Mode?!
Soll heissen...ist der Dicke dann nur im Dynamic Mode z.b. 20mm tiefer?!
Nein, ist dann in allen Modi tiefer!
GHruß Frank
Push
Hole das Thema nochmal hoch.
Habe eine Frage.
Bezüglich Spureinstellung.
Was für einen Einfluß auf die Einstellungen hat:
- die Einpresstiefe der Felge
- die Reifenhöhe (z. B. 45 anstatt 40 Wandhöhe)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Push
Hole das Thema nochmal hoch.Habe eine Frage.
Bezüglich Spureinstellung.
Was für einen Einfluß auf die Einstellungen hat:
- die Einpresstiefe der Felge
- die Reifenhöhe (z. B. 45 anstatt 40 Wandhöhe)Gruß
..nun,bei einer geringeren ET,kommt die Felge weiter nach aussen und somit auch die Kamera oder der Laser(je nachdem welches System verwendet wird)des Messsystems,das bedeutet der abgelesene Wert ist nicht korrekt...die Serienwerte beziehen sich auf eine ET von 35,geringe Abweichungen sind vernachlässigbar!
...die Reifenhöhe hat keinen Einfluß auf die Achsgeometrie,zumal der Abrollumfang ja immer annähernd gleich bleibt und die Messsysteme im Felgenmittelpunkt zentriert werden!
Habe meine Reifen nun auch ruiniert nach der Tieferlegung ( AAS )
Am Dienstag wird die Spur oder Sturz eingestellt.
In welcher Stellung der AAS sollte dies durchgeführt werden ? Dynamik,Comfort oder Automatic ?
Zitat:
Original geschrieben von TV-Doktor
Habe meine Reifen nun auch ruiniert nach der Tieferlegung ( AAS )Am Dienstag wird die Spur oder Sturz eingestellt.
In welcher Stellung der AAS sollte dies durchgeführt werden ? Dynamik,Comfort oder Automatic ?
Wann hast du denn tiefergelegt? Nach wie viel km und wie sind die Reifen ruiniert? Kannst du das bitte mal umschreiben? Also bei mir ist am Reifen nichts von "unnormalen" Abnutzungen zu sehen.
Tieferlegung erfolgte bei mir im Automatic - Modus, wenn ich mich da recht erinnere. Der Kollege hatte Erfahrung, ging ruck zuck!
Zitat:
Wann hast du denn tiefergelegt? Nach wie viel km und wie sind die Reifen ruiniert? Kannst du das bitte mal umschreiben?
Tiefergelegt wurde er vor 2 Monaten .Seitdem bin ich ca. 5-6 Tkm gefahren und die Reifen sind vorne auf der Innenfläche komplett abgefahren ( Außen noch gut 4mm )
Am Anfang hab ich auch nichts festgestellt aber in letzter Zeit gings sehr schnell
Zitat:
Original geschrieben von TV-Doktor
Tiefergelegt wurde er vor 2 Monaten .Seitdem bin ich ca. 5-6 Tkm gefahren und die Reifen sind vorne auf der Innenfläche komplett abgefahren ( Außen noch gut 4mm )
Am Anfang hab ich auch nichts festgestellt aber in letzter Zeit gings sehr schnell
Danke für deinen Beitrag mit Info. Ich habe mir es gedacht... Noch jemand mit gleicher Erfahrung?
MfG,
Rudi
Fahre seit über 20'000km mit der Tieferlegung (-25mm) und kann keinen aussergewöhnlichen Verschleiss feststellen...