Adaptionswerte löschen, wie jetzt nun richtig??
Hallo Jungs,
Ich wollte von mein X5 E70 2007 die Adaptionwerte löschen (Motor und Getriebe) weiß es jemand wie es richtig gemacht wird? bevor ich falsch mache.
26 Antworten
Hallo liebe X5 Fahrer,
Zu dem Thema hab ich viel gelesen und mich informiert bevor ich etwas zurück gesetzt habe.
Das Ergebnis ist überraschend.
Ich habe ohne Rücksicht auf Verluste alle Adaptionen zurück gesetzt.
Motor, Getriebe und Verteilergetriebe.
Mit inpa, wo alle möglichen Adaptionen vorgegebenen werden.
Das Ergebnis:
Verbrauch von 11,2L auf 9,3L bei der selben Fahrweise.
Autobahn 130 km/h durchschnittlich 80% Stadt 50 km/h 20%.
Das Schaltverhalten ist besser geworden. Früher hat er erst bei ca. 2400 geschaltet jetzt bei 1700- 1900 Umdrehungen.
Er schaltet sanfter und das ruckeln ist fast weg.
Nach dem Zurücksetzen werden nur die Schaltzeitpunkte des Getriebe zurück gesetzt.
Der Rollwiederstand des Verteilergetriebe wird neu angelernt.
Und alle Motor Adaptionen werden auf Werkszustand zurück gesetzt.
Das Auto ist jetzt so, als ob es direkt vom Werk ausgeliefert wurde.
Danach bin ich ganz normal weiter gefahren wie gewohnt.
Es gab keine Fehlermeldung noch andere Schwierigkeiten.
Ich habe es aus Sicherheitsgründen mehrmals ausprobiert und immer verschieden eingefahren, bevor ich es hier rein geschrieben habe.
Und jedes mal fährt das Auto wie neu.
Auch bei einem e36 und e53 ging es ohne Probleme und das Verhalten ist besser geworden.
Dann liegt es an der Fahrweise und am Gaspedal wie der dicke eingefahren wird.
Mein Auto ist ein X5 E70 Bj. 2008 3.0d
Nur zum Vergleich:
Typ2: 0005
Typ3 : AHG
Hallo, sind das die Werte die du zurück gesetzt hast. Oder kannst du mir genau sagen was du zurück gesetzt
hast?
Mein verbrach 13L mehr Landstraße mit Stadt.
Alle Werte🙂
F1 bis F10?
Ja wirklich alle Werte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus-Fossil
Hallo liebe X5 Fahrer,Zu dem Thema hab ich viel gelesen und mich informiert bevor ich etwas zurück gesetzt habe.
Das Ergebnis ist überraschend.
Ich habe ohne Rücksicht auf Verluste alle Adaptionen zurück gesetzt.
Motor, Getriebe und Verteilergetriebe.
Mit inpa, wo alle möglichen Adaptionen vorgegebenen werden.
Das Ergebnis:
Verbrauch von 11,2L auf 9,3L bei der selben Fahrweise.
Autobahn 130 km/h durchschnittlich 80% Stadt 50 km/h 20%.
Das Schaltverhalten ist besser geworden. Früher hat er erst bei ca. 2400 geschaltet jetzt bei 1700- 1900 Umdrehungen.
Er schaltet sanfter und das ruckeln ist fast weg.Nach dem Zurücksetzen werden nur die Schaltzeitpunkte des Getriebe zurück gesetzt.
Der Rollwiederstand des Verteilergetriebe wird neu angelernt.
Und alle Motor Adaptionen werden auf Werkszustand zurück gesetzt.
Das Auto ist jetzt so, als ob es direkt vom Werk ausgeliefert wurde.Danach bin ich ganz normal weiter gefahren wie gewohnt.
Es gab keine Fehlermeldung noch andere Schwierigkeiten.Ich habe es aus Sicherheitsgründen mehrmals ausprobiert und immer verschieden eingefahren, bevor ich es hier rein geschrieben habe.
Und jedes mal fährt das Auto wie neu.
Auch bei einem e36 und e53 ging es ohne Probleme und das Verhalten ist besser geworden.
Dann liegt es an der Fahrweise und am Gaspedal wie der dicke eingefahren wird.Mein Auto ist ein X5 E70 Bj. 2008 3.0d
Nur zum Vergleich:
Typ2: 0005
Typ3 : AHG
Hört sich gut an, wie oder was muss ich machen damit ich das mit INPA hinbekomme ? kann mir jemand weiterhelfen ?
na ja...
habe die adaptionwerte gelöscht...
ergebnis,tempomat funktioniert nicht mehr und das im Fehlerspeicher:
Steuergerät : 29 DSC - DXC_70 - Dynamische Stabilitätskontrolle EHB_3 All
Job Status : OKAY
Fehlerort : 28502 0x6F56 - 6f56 - PT-CAN: Botschaft RADMOM_PT_1 (ID (0xB4) nicht empfangen [Sender: DME] --- (DSC: Botschaft (Motorsteuerung, B4) fehlt)
Fehlersymptom : 4 kein Signal oder Wert
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 35 Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag : 49 Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
muss noch dazu sagen,3 "F" optionen kamm fehlermeldung siehe foto
kann jemand helfen oder muss ich zu bmw...
ich sage es ja ungern, aber wieso denkt eigentlich jeder, der Inpa hat, dass er es auch sinnvoll benutzen kann?
Wieso wohl habe ich an Seite 1 vor solchen Klicks gewarnt?
Ich habe BMW Fachleute, die täglich mit der Materie arbeiten und selbst die haben oft keine Lust Steuergeräte zu flashen usw, da immer ein Risiko besteht, dass sich das Gerät nicht mehr anmeldet, die ECU irgendwo beim flash einen Bug hat usw... (dafür reicht es schon aus, wenn während dem Vorgang die Batteriespannung zu stark absinkt).
Nun zu Deiner Frage:
- jetzt lösche erstmal den Fehlerspeicher und danach schaut man nochmal rein, was jetzt wirklich Sache ist, lt. der aktuellen Fehler hat das Steuergerät keinen Kontakt im Fahrzeugverbund, könnte man über NCS wieder anlernen (und nein... da rumspielen ist noch deutlich schlechter für Dein Fahrzeug, wenn man sich da nicht auskennt).
- such Dir einen Codierer in der Nähe, der kann Dir helfen, BMW sind nur Niederlassungen die richtigen Ansprechpartner, da die Steuergeräte einzeln flashen können, Händler können nur den Verbund flashen, was wiederum bedeutet, Steuergerät wird nicht erkannt --> dann erst neues rein und alles im Verbund flashen, bringt Dich also nicht weiter.
Codierer können einzelne Geräte flashen und die Niederlassung auch.
Viel Erfolg
fehlerspeicher habe gelöscht,ohne erfolg...
dann suche codierer raum Tübingen,Reutlingen Stuttgart...
Also...
habe mit Tool32 abgleich lenkwinkelsensor durchgeführt.
Tempomat funktioniert wieder und fehler ist auch weg...
eine frage hätte ich noch
Wenn ich die DTC taste aktieviere(drücke) dann bekomme ich diese meldung im display:
DTC aktiviert DSC eingeschränkt
muss die meldung so aussehen bei aktivierung der DTC taste?
Zitat:
Original geschrieben von aniken
na ja...
habe die adaptionwerte gelöscht...
ergebnis,tempomat funktioniert nicht mehr und das im Fehlerspeicher:kann jemand helfen oder muss ich zu bmw...
genau das meinte ich...
habe da auch etwas angst drann zu gehen, gibt es jemanden im Raum Wiesbaden - Frankfurt der mir helfen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von aniken
Also...
habe mit Tool32 abgleich lenkwinkelsensor durchgeführt.
Tempomat funktioniert wieder und fehler ist auch weg...eine frage hätte ich noch
Wenn ich die DTC taste aktieviere(drücke) dann bekomme ich diese meldung im display:
DTC aktiviert DSC eingeschränkt
muss die meldung so aussehen bei aktivierung der DTC taste?
keiner weiss?
Zitat:
Original geschrieben von aniken
keiner weiss?Zitat:
Original geschrieben von aniken
Also...
habe mit Tool32 abgleich lenkwinkelsensor durchgeführt.
Tempomat funktioniert wieder und fehler ist auch weg...eine frage hätte ich noch
Wenn ich die DTC taste aktieviere(drücke) dann bekomme ich diese meldung im display:
DTC aktiviert DSC eingeschränkt
muss die meldung so aussehen bei aktivierung der DTC taste?
Ja klingt gut, dass ist dann der TractionModus DTC