Adapter für CarPlay?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo forumsmitglieder,
Für meinen A3 8VA habe ich 2017 kein Navi dazugestellt.. blöd.
Nachrüsten soll nach keiner Kenntnis nicht gehen. Bei Amazon finde ich immer mal CarPlay Adapter oder Ähnliches aus China.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Gibt es eventuell sogar Empfehlungen?
Hintergrund: Ich würde mein Navi von meinem iPhone gerne spiegeln.
Danke euch

33 Antworten

Würde mich sehr wundern, wenn das irgendwie funktioniert.
USB hat kein analoges Videosignal so wie der alte Audi eigene Anschluss.

Funktioniert nicht! USB ist eine serielle Datenschnittstelle, keine Chance auf die Einspeisung eines analogen Video Signals (FBAS).

Danke für die schnelle konkrete Antwort!
Welche Lösung bleibt nun in irgendeiner Form das Telefon zu Spiegeln bzw. eine externe Quelle wiederzugeben?
Wäre auch schön zu wissen ob eine günstige DVB-T2 Variante (Tuner einbinden) bekannt ist.

Ich habe nun auch ein YouTube Video gesehen, bei dem Carplay bei dem VFL 8V nachgerüstet wurde und das ganze tatsächliche funktioniert. Das würde ich bei mir auch in Erwägung ziehen.
Sehr interessant!

Ähnliche Themen

Beim 8V VFL ist das auch kein Problem, alle "Zutaten" sind bei Amazon erhältlich...
Ab 2017, quasi mit Einführung der USB Variante am AMI wird es komplizierter. Ich habe nun das Interface "Adaptive Mini" gefunden, welches Vielversprechend ausschaut. Dazu gibt es noch ein WIFI Modul, wodurch Kabellos gespiegelt werden könnte.

Ich habe bei meinem VFL allerdings keinen AUX Anschluss, sondern das AMI unter der Mittelarmlehne. Funktioniert das Teil dann trotzdem? (siehe Bilder)

F7b73297-d098-4203-830d-6fe31d6ee47c
88163813-671d-4450-a295-644f63e51d76

Du brauchst einen Adapter von dem AMI auf Aux. Einfach nur einen Adapter, da wird nichts ans andere Ende gesteckt. Ansonsten hörst du keinen Sound aus dem neuen Steuergerät.

Schon wenn ich die Übersetzung sehe, sträuben sich die Nackenhaare...
Benötigst du unbedingt Kabellos?

Ich war auch zuerst verunsichert, musste aber meine Meinung ändern. Mein Adapter funktioniert bestens, alle original Funktionen bleiben erhalten und die Bedienung erfolgt über gewohnte MMI-Steuerung. Trotz miserabler Übersetzung. Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt und ist günstiger als die Kartenupdates von Audi.

Ich hab das Modul von rsnav damals bestellt und eingebaut. An sich lief es immer mal wieder, aber das Display fuhr bei 3 von 5 Autostarts nicht mehr aus. Hab's dann wieder zurückgeschickt.

Was wäre denn die Alternative mit Kabel? Ich bin mir noch unsicher, ob ich wirklich kabellos benötige.
Die Frage ist eben auch, wie "umständlich" das kabellose ist? Mit was muss ich mich da verbinden?
Habe in dem einen Video gesehen, dass dieses Teil noch ein eigenes "Main Menü" hat, wo man einstellen kann, was man nun gerade angezeigt haben möchte. Am liebsten wäre es mir natürlich wie es original beim FL funktioniert. Stecker dran, Handy entsperren fertig.
Oder eben das Handy via Bluetooth mit dem Audi MMI koppeln bzw. verbinden. Braucht man für dieses kabellose Interface dann eine gesonderte Verbindung oder läuft das wirklich über die Bluetooth Verbindung zum Audi MMI? Versteht ihr, was ich meine?

Es sollte natürlich auch nicht zu umständlich sein 😁

Und wie ich jetzt verstanden habe, benötige ich selbst beim kabellosen Interface einen Adapter von AMI auf AUX, damit der Sound klappt. Das wäre natürlich blöd, dann kann ich gleich das kabelgebundene nehmen.

RCA Jack/Cinch Adapterkabel, Cinchadapter, AV-Converter, HDMI-Kabel, Apple Lightning AV Adapter
Findet alles in der Mittelkonsole Platz und du wählst im MMI nur externen Videoplayer an

So liebe Leute:
Ich war heute bei Audi - AppConnect kann laut meinem Berater bei einem FACELIFT-Modell (ursprünglich verschrieben) nicht nachgerüstet werden :-(
Grund: Das heuausfahrbare Display.. Was auch immer das bedeutet.
Ich arbeite mal die weiteren Tipps ab ;-)

Zitat:

@Gesichtsmofa schrieb am 19. Februar 2020 um 20:17:33 Uhr:


So liebe Leute:
Ich war heute bei Audi - AppConnect kann laut meinem Berater bei einem VL-Modell nicht nachgerüstet werden :-(
Grund: Das heuausfahrbare Display.. Was auch immer das bedeutet.
Ich arbeite mal die weiteren Tipps ab ;-)

Das ist natürlich ein triftiger Grund (Ironie)... fährt ja nur bei fast allen 8V heraus...
(Oder hast du dieses Radio ohne Bedieneinheit in der Mittelkonsole)

Abgesehen davon, im Vorfacelift ist m.W.n. Connect nicht nachträglich aktivierbar, wenn nicht ursprünglich vom Käufer geordert. Ging auch nur zu kaufen mit MMI Touch.

Edit: Dein Edit verändert natürlich den Kontext 😉

Beim FL muss Connectivity/mind. MMI Navi vorhanden sein zum Aktivieren.

Habe mich verschieben, ich meine ein Facelift-Modell.. Ne ich habe eine Bedieneinheit.. es ist zum heulen 😉

Zitat:

@8V17 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:46:06 Uhr:



Zitat:

@Gesichtsmofa schrieb am 19. Februar 2020 um 20:17:33 Uhr:


So liebe Leute:
Ich war heute bei Audi - AppConnect kann laut meinem Berater bei einem VL-Modell nicht nachgerüstet werden :-(
Grund: Das heuausfahrbare Display.. Was auch immer das bedeutet.
Ich arbeite mal die weiteren Tipps ab ;-)

Das ist natürlich ein triftiger Grund (Ironie)... fährt ja nur bei fast allen 8V heraus...
(Oder hast du dieses Radio ohne Bedieneinheit in der Mittelkonsole)

Abgesehen davon, im Vorfacelift ist m.W.n. Connect nicht nachträglich aktivierbar, wenn nicht ursprünglich vom Käufer geordert. Ging auch nur zu kaufen mit MMI Touch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen