ADAC Sommerreifentest 2010
Hallo,
die Ergebnisse sind auf der HP vomADAC abrufbar.
Gewinne m.E. ist Pirelli, nach 2 Jahren wieder durchweg gut.
Verlierer: China. Alle Asiaten sind auf den letzten Plätzen gelandet.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Ergebnisse sind auf der HP vomADAC abrufbar.
Gewinne m.E. ist Pirelli, nach 2 Jahren wieder durchweg gut.
Verlierer: China. Alle Asiaten sind auf den letzten Plätzen gelandet.
Gruß
87 Antworten
Zitat:
Und das Beste: Der Sunny hat in einigen Bereichen sogar besser als der Bridgestone und andere Testsieger abgeschnitten!
Ja nee, is klar !
Die einzige Disziplin in der Chinareifen besser sind als alle anderen ist der Verschleiss.
Nur noch geringfügig übertroffen von der Laufleistung von Radkränzen bei Eisenbahnrädern.
Allerdings haben Eisenbahnräder und Chinareifen auch ähnliche Reib- und Haftungswerte.
Gruß
Reimund
Sorry, aber das Forum hier verkommt langsam.
Wenn unschuldigen Leuten hier, die ganz nett und interessiert fragen, von " Joker Golf" so ein gefährlicher Mist empfohlen wird, da fällt mir nichts mehr zu ein......................................
Wie kann man Leuten ruhigen Gewissens solch gefährliche Reifen empfehlen???
Ganz aktuell wurden sie getestet und haben in sicherheitsrelevanten Kriterien katastrophale Werte erreicht ( bis zu 70% mehr Bremsweg).
Da kann man nur hoffen, dass das nur ein ganz schlechter Scherz von "Joker Golf" war.............................................
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Du solltest auch den Sunny SN3800 in betracht ziehen. Obwohl der Reifen auch im Test war sind hier die Preise zum Glück nicht gestiegen. Und wie man sieht besteht ein großer Preisunterschied zu den anderen Reifen, die mindestens das doppelte kosten.Der Sunny wird zu realen Preisen von ab 37,99€ angeboten.
http://www.idealo.de/.../355356180.html?...
Da sieht man mal wieder, daß die Aussagen einiger hier nicht stimmen, es sind nicht 2-3 € Unterschied, es sind bei 4 Reifen nahezu 240€ Unterschied!
Und das Beste: Der Sunny hat in einigen Bereichen sogar besser als der Bridgestone und andere Testsieger abgeschnitten!
Würde der ADAC von den Chinesen Geld bekommen, dann würden die Cinesischen Reifen wahrscheinlich auf einmal auch bessere Noten bekommen. 😉
Und wieso zahlen die Chinesen deiner Meinung nach keine Schmiergelder an den ADAC?
Weil sie sowenig Geld verdienen?
Wenn man Müll produziert in einem Land wo die Arbeitsstunde 60 cent kostet und den Dreck eigentlich völlig überteuert in Europa verkauft, glaubst du, dass da kein geld übrig bleibt?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sorry, aber das Forum hier verkommt langsam.
Wenn unschuldigen Leuten hier, die ganz nett und interessiert fragen, von " Joker Golf" so ein gefährlicher Mist empfohlen wird, da fällt mir nichts mehr zu ein......................................
Wie kann man Leuten ruhigen Gewissens solch gefährliche Reifen empfehlen???
Ganz aktuell wurden sie getestet und haben in sicherheitsrelevanten Kriterien katastrophale Werte erreicht ( bis zu 70% mehr Bremsweg).
Da kann man nur hoffen, dass das nur ein ganz schlechter Scherz von "Joker Golf" war.............................................
.
Ja, Christian.
Ich sehe hier in jüngster Zeit auch eine bedenkliche Entwicklung.
Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass man wirklich - sorry - sooo doof sein kann.
Da bleibt als einzige logische Erklärung nur, dass jemand sich die ganze Mühe macht, nur um uns zu ärgern, oder anders formuliert, um zu provozieren.
Da fragt man sich aber auch wie doof das erst ist. Quasi noch doofer als Dummheit. 😉
Und sowas darf man auch nicht dulden, es zerstört das Reifenforum. Ich selbst schaue auch bereits seltener rein und das wird nicht nur mir so gehen.
In letzter Konsequenz bleiben dann nur noch die, die auf Radau aus sind? Das kann es nicht sein.
Also wird es Zeit für harte Eingriffe von Seiten der Moderation. 😉
.
Ähnliche Themen
Die Anschuldigungen hier sind doch lächerlich. Einige können wohl andere Meinungen nicht tolerieren und fordern hier eine Zensur.
Soll nun jeder brav jaja kauft bloß euren Wunschreifen sagen?
Denkt mal darüber nach wieviele Leute Chinareifen kaufen und kommt mal aus der Traumwelt raus.
(Hatte zwar letztens auch nicht jeder kapiert aber als Hinweis wieviele Leute Chinareifen fahren / kaufen kann man die Anzahl von Kommentaren auf reifentest.com sehen) (Aber bitte nicht wieder einen unsinnigen Kommentar, daß die Seite unseriös wäre usw. erst verstehen, dann schreiben)
Ich finde die Chinareifen sind eine Überlegung wert, wenn es euch nicht paßt, dann macht doch hier eine Werbeseite für Markenreifen aus dem Forum und alles was dagegen ist am besten Zensieren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
(Hatte zwar letztens auch nicht jeder kapiert aber als Hinweis wieviele Leute Chinareifen fahren / kaufen kann man die Anzahl von Kommentaren auf reifentest.com sehen) (Aber bitte nicht wieder einen unsinnigen Kommentar, daß die Seite unseriös wäre usw. erst verstehen, dann schreiben)
Ist aber so. Da kann jeder Penner reinschreiben daß sein Sommerreifen im Winter TOP ist. Sehr seriös 😁
Deine Meinung toleriere ich übrigens. Ich unterstütze sie aber nicht 😉
Ach übrigens, in der aktuellen Stiftung Warentest wurden auch Reifen getestet: Die letzten Plätze gehören Sava, Sunny, Wanli, Interstate und Goodride 😁
Die Konzentration von polyzyklischen Aromaten (PAK, krebserregend) ist im Goodride ungefähr 20x bis 150x höher als bei den anderen getesteten guten bis befriedigenden Reifen. Einmal tief einatmen bitte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ist aber so. Da kann jeder Penner reinschreiben daß sein Sommerreifen im Winter TOP ist. Sehr seriös 😁Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
(Hatte zwar letztens auch nicht jeder kapiert aber als Hinweis wieviele Leute Chinareifen fahren / kaufen kann man die Anzahl von Kommentaren auf reifentest.com sehen) (Aber bitte nicht wieder einen unsinnigen Kommentar, daß die Seite unseriös wäre usw. erst verstehen, dann schreiben)Deine Meinung toleriere ich übrigens. Ich unterstütze sie aber nicht 😉
Das Forum ist zum heulen, ich habe in diesem und im anderen Thread x mal geschrieben, daß es in meinem angeführten Beispiel nicht um die Qualität und Aussagekraft der Kommentare auf der Seite Reifentest.com geht.
Warum kommt immer derselbe Spruch als Antwort?
Geh doch mal auf die gemachte Aussage ein, siehst du die Anzahl der abgegebenen Kommentare als Indikator für die verkauften Mengen oder nicht? Und wenn nein warum nicht? Siehst du überall kleine Chinamännchen, die dort aus Spaß Kommentare erstellen?
(PS für alle die es immer noch nicht verstanden haben, es geht nicht um den Inhalt der Kommentare dort)
Und wer die Seite richtig lesen würde, würde erkennen, daß auch auf dieser Seite die chinareifen an letzter Stelle sind. Braucht euch also keine Angst zu machen die Seite.
Schreibt wegen der Polyaromen am besten Tante Merkel, die kann ja den Reifen verbieten wenn er so Gesundheitsschädlich ist. 😁
Ao zu reifentest.com,
die Plattform ist insofern interessant, als das man da die Kompatibilität des Reifens mit dem Auto gut erkennen kann (trendmäßig). Ansonsten gebe ich nicht viel auf Popobewertungen.
Beispiel mein Bruder, ich hab mir den Polo ausgeliehen und bin bei Regen nachts als erstes ins Kaufland und hab für 4,99€ K-classik Scheibenwischer gekauft. Grund: die originalen Bosch waren total unten, da hat man kaum noch was gesehen. Und was schreibt mein Bruder nun zu den Kaufland Dingern: super Scheibenwischer, viel besser wie Bosch. Ich gebe zu, schlecht sind sie nicht, aber der Vergleich hinkt. Genauso wirds auf reifentest.com sein, abgefahrene Laschen werden mit Neureifen verglichen. In dieser Preisklasse werden die Altreifen wahrscheinlich sprichwörtlich Schrott sein.
Nächstes Problem, ich lese viel auf reifentest.com und finde immer wieder witzige Sachen. Da wird ein Reifen z.B. total schlecht beschrieben (mortal) bekommt aber alle Sterne. Wieso passiert das immerwieder? Weil die Personen verschiedene Benotungssysteme aus der Schule kennen, die übertragen werden.
Zu der Menge an Kommentaren.
Wer kauft vorallem im Netz Reifen? Die die aufs Geld schauen müssen, und meist darauf sogar extrem. D.h. allein die Klientel Netzkunden bringt eine Vorauswahl mit.
Desweiteren bekomm ich von Delti immer wieder Mails mit der Aufforderung den Reifen, den ich schon mal bewertet habe, wieder zu bewerten. So einmal im Jahr, d.h. ich erhöhe die Menge an Bewertungen wieder.
Zu Billigreifen:
Ich frage mich aktuell, warum ATU keine massive Tigar Werbung mehr macht. Ich geh mal davon aus, dass dieser Billigreifen (wenn auch kein chinese) der Kette nur Ärger gebracht hat. Man verkauft und bewirbt aktuell Barum, einen Reifen, den man mE ohne groß zu denken kaufen kann.
Zu dem Markenfaschismus:
Les dir mal bitte meine Kommentare durch. Ich empfehle nicht immer Michelin, Conti und Dunlop, sondern versuche die Anforderungen des Fahrers genau zu ermitteln und an Hand dieser den Reifen zu empfehlen. Bis vor 1 Jahr habe ich auch Maxxis (Chinareifen) und für Gegner von runderneuerten Nakang (auch aus China) empfohlen. Für knausrige empfehle ich jedoch grds. eher runderneuerte als China-Neuware, weil diese mE besser sind.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Geh doch mal auf die gemachte Aussage ein, siehst du die Anzahl der abgegebenen Kommentare als Indikator für die verkauften Mengen oder nicht? Und wenn nein warum nicht? Siehst du überall kleine Chinamännchen, die dort aus Spaß Kommentare erstellen?
Ja, die Möglichkeit der Spaßkommentare besteht - sagst Du ja schon selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Schreibt wegen der Polyaromen am besten Tante Merkel, die kann ja den Reifen verbieten wenn er so Gesundheitsschädlich ist. 😁
An dieser Stelle nach Gesetzen zu schreien ist eigentlich komplett unnötig wenn man den eigenen Verstand einschaltet. Daß PAK ungesund sind, weiß Du ja hoffentlich auch ohne Gesetzestext oder? 😉
Gruss
Jürgen
Joker Golf: Woher weist du, wieviele Leute Chinareifen fahren???
Die Statistik würde mich interessieren, oder sind es nur Vermutungen von dir?
Reifentest.com ist ganz nett, nur welche Aussagekraft hat das?
Die Seite hat doch längst die Reifenindustrie auch erkannt.......................... Den Rest soll sich jeder denken.
Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Chinareifen fährt.
Also, dann bring uns mal deine Statistik (auf die ich sehr gespannt bin) und dann sehen wir mal weiter.
Wenn du gar nicht weist, wieviele wirklich Chinareifen fahren, dann spar dir doch den Rest hier.
Die China´s haben katastrophal abgeschnitten, mit endlosen Bremswegen. Das ist einfach nur saumäßig gefährlich.
Warum dann also deine Empfehlung?
Was soll das?
Es geht hier nicht darum, nur Conti oder Michelin zu empfehlen, es gibt sehr gute Mittelklassereifen, die bei guten Leistungen nicht sehr teuer sind.
Aber hört doch einfach mal mit diesem gefährlichen Chinamist auf!!!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Joker Golf: Woher weist du, wieviele Leute Chinareifen fahren???
Die Statistik würde mich interessieren, oder sind es nur Vermutungen von dir?Reifentest.com ist ganz nett, nur welche Aussagekraft hat das?
Die Seite hat doch längst die Reifenindustrie auch erkannt.......................... Den Rest soll sich jeder denken.Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Chinareifen fährt.
Also, dann bring uns mal deine Statistik (auf die ich sehr gespannt bin) und dann sehen wir mal weiter.
Wenn du gar nicht weist, wieviele wirklich Chinareifen fahren, dann spar dir doch den Rest hier.
Die China´s haben katastrophal abgeschnitten, mit endlosen Bremswegen. Das ist einfach nur saumäßig gefährlich.
Warum dann also deine Empfehlung?
Was soll das?Es geht hier nicht darum, nur Conti oder Michelin zu empfehlen, es gibt sehr gute Mittelklassereifen, die bei guten Leistungen nicht sehr teuer sind.
Aber hört doch einfach mal mit diesem gefährlichen Chinamist auf!!!
du bringst es auf den Punkt. Spart bei euren Staubsaugern und DVD Playern. Kauft da den letzten Müll, das tut keinem weh außer euch selber.
Aber nicht bei Reifen. Da gehts um das Lebe anderer Leute.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Das Forum ist zum heulen, ich habe in diesem und im anderen Thread x mal geschrieben, daß es in meinem angeführten Beispiel nicht um die Qualität und Aussagekraft der Kommentare auf der Seite Reifentest.com geht.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ist aber so. Da kann jeder Penner reinschreiben daß sein Sommerreifen im Winter TOP ist. Sehr seriös 😁
Deine Meinung toleriere ich übrigens. Ich unterstütze sie aber nicht 😉
Warum kommt immer derselbe Spruch als Antwort?
Geh doch mal auf die gemachte Aussage ein, siehst du die Anzahl der abgegebenen Kommentare als Indikator für die verkauften Mengen oder nicht? Und wenn nein warum nicht? Siehst du überall kleine Chinamännchen, die dort aus Spaß Kommentare erstellen?
(PS für alle die es immer noch nicht verstanden haben, es geht nicht um den Inhalt der Kommentare dort)
Und wer die Seite richtig lesen würde, würde erkennen, daß auch auf dieser Seite die chinareifen an letzter Stelle sind. Braucht euch also keine Angst zu machen die Seite.
Schreibt wegen der Polyaromen am besten Tante Merkel, die kann ja den Reifen verbieten wenn er so Gesundheitsschädlich ist. 😁
Wahnsinn, ist dieser Mann dämlich...
Freunde bleibt doch mal auf dem Teppich und hört auf andere zu Beleidigen die nicht eurer Meinug sind. Auf welche Ebene begebt ihr euch.
Weil hier Statistiken in Gespräch kamen, möchte ich hier mal ein Beispiel bringen.
Auszug:
Zitat:
So hatten eine ungünstige Witterung sowie witterungsbedingte schlechte Straßenverhältnisse
nur einen Anteil von 4,8% an allen Ursachen, die von der Polizei bei
Unfällen mit Personenschaden festgestellt wurden. Dabei standen Glätte oder
Schlüpfrigkeit der Fahrbahn, gefolgt von Regen als Unfallursache im Vordergrund.
Insgesamt hatten allgemeine Ursachen, zu denen neben der Witterung und den
Straßenverhältnissen auch Hindernisse (zum Beispiel Wild) auf der Fahrbahn zählen,
einen Anteil von 8,9% an den erfassten Unfallursachen.Der Großteil (91%) aller Unfallursachen ist auf personenbezogenes Verhalten
zurückzuführen. Dabei ist zu beachten, dass die Polizei je Unfall bis zu acht Unfallursachen
festhalten kann, darunter zwei „allgemeine Ursachen“ und je drei personenbezogene
Ursachen für den ersten Beteiligten (Hauptverursacher) und einen weiteren
Beteiligten.
mh, 91% aller Unfallursachen personenbezogenes Verhalten, das gibt mir zu denken.
4,8% Witterungsbedingte und schlechte Straßenverhältnisse bei denen eventuell die Bereifung eine Rolle spielen könnte, wenn aber nach Christians Meinung garnicht so viele Chinareifen oder andere Billigheimer fahren, wer verursacht dann den Großteil dieser Unfälle, Fahrer mit Markenreifen?
weiter
Zitat:
86% aller im Jahr 2008 erfassten Unfallursachen bei Unfällen mit Personenschaden
waren Fehlverhalten der Fahrzeugführer. 16% davon entfielen auf Fehler beim
„Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren“. Von Einfahren
spricht man zum Beispiel bei Fahrten aus einem Grundstück in den fließenden Verkehr.
An zweiter Stelle der Auslöser von Unfällen, bei denen Personen zu Schaden
kamen, stand die Missachtung der Vorfahrt beziehungsweise des Vorranges durch
Fahrzeugführer (15%). Eine nicht angepasste Geschwindigkeit, die über viele Jahre
als Unfallursache Nummer eins zählte, war im letzten Jahr erstmals nur die dritthäufigste
Unfallursache (14%).
86% der Unfälle mit Personenschäden eindeutiges Fehlverhalten der Fahrzeufführer, aber genau die dort angeführten Unfälle sind Unfälle, bei denen die Bereifung meist keine Rolle spielt, aus folgendem Grund heraus, weil meist garnicht mehr die Gelegenheit bleibt entsprechend zu reagieren.
Schaubild der Unfallursachen entnehmt dem Anhang.