ADAC: Soll ich meine über 30-jährige Mitgliedschaft kündigen???
Hallo zusammen, helft mir mal bitte beim Nachdenken, ob ich weiter im ADAC bleiben soll, oder nicht.
Habe jahrelang immer treu bezahlt und meistens jedes Jahr in einer Niederlassung die sogenannte Jahresgabe abgeholt und in früheren Jahren auch Touren ausarbeiten lassen.
A B E R das ist doch alles Schnee von gestern.
Mit den kostenlosen Karten kann ich nichts anfangen und Reiserouten erstelle ich eh für's Auto und Motorrad mit Garmin.
Da bliebe noch die Hilfe bei Pannen.
Aber so weit ich weiß, kann man auch als Nichtmitglied den ADAC rufen, dann halt eben nur kostenpflichtig.
Geärgert am ADAC hat mich vor knapp 1 Jahr, daß in den Nachrichten mal gemeldet wurde, daß auch der ADAC mittlerweile ein allgemeines Tempolimit von 100 kmh befürworten würde.
Daraufhin schrieb ich an den ADAC mit der Bitte um Bestätigung, ob diese Meldung wirklich vom ADAC stamme und wenn JA, man mir doch bitte den genauen Wortlaut mitteilen möge.
Nach langer Zeit (ich glaubte schon nicht mehr daran), antwortete der ADAC tatsächlich, nur an meiner klaren Fragestellung mogelte sich der "Schreiber" mehr schlecht als recht vorbei und schilderte mir stattdessen die allgemeine Verkehrslage in Deutschland (...also schwammig wie man es sonst nur von Politikern gewohnt ist).
Damals entschloss ich mich aus der Verärgerung heraus, bei nächster Gelegenheit zu Kündigen und diese Gelegenheit ist jetzt.
Also was meint Ihr, bleiben oder gehen?
Herbert
146 Antworten
Da bin ich aber froh, dass unsere Politiker nicht ausschließlich Lobbyinteressen, sondern gelegentlich auch das Gemeinwohl im Blick haben.
...beim Thema Wechselkennzeichen haben se dafür neben den eigenen (KFZ-Steuereinnahmen) die Lobbyinteressen der Versicherungswirtschaft perfekt umgesetzt - es wird für jedes Fahrzeug die volle Versicherungsptämie für jedes einzelne Fahrzeug fällig... nen kleinen Alibi-Rabatt kriegste, aber dafür lohnt es sich nicht einmal sich die Finger dreckig zu machen um ein Kennzeichen umzustecken.
Statt nem kleinen spritsparenden zusätzlichen Alltagsauto legen wir das einzige Hauptauto also weiterhin, wie schon immer auf den größten anzunehmenden Bedarf aus... d.h. ein Dickschiff / Geländewagen mit 2,0 Tonnen leer und mit 3,5 Tonnen Anhängelast.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 30. Januar 2021 um 14:53:19 Uhr:
Da bin ich aber froh, dass unsere Politiker nicht ausschließlich Lobbyinteressen, sondern gelegentlich auch das Gemeinwohl im Blick haben.
Wer? Den wähle ich.
Zitat:
@gast356 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:12:15 Uhr:
...beim Thema Wechselkennzeichen haben se dafür neben den eigenen (KFZ-Steuereinnahmen) die Lobbyinteressen der Versicherungswirtschaft perfekt umgesetzt - es wird für jedes Fahrzeug die volle Versicherungsptämie für jedes einzelne Fahrzeug fällig... nen kleinen Alibi-Rabatt kriegste, aber dafür lohnt es sich nicht einmal sich die Finger dreckig zu machen um ein Kennzeichen umzustecken.Statt nem kleinen spritsparenden zusätzlichen Alltagsauto legen wir das einzige Hauptauto also weiterhin, wie schon immer auf den größten anzunehmenden Bedarf aus... d.h. ein Dickschiff / Geländewagen mit 2,0 Tonnen leer und mit 3,5 Tonnen Anhängelast.
Worum geht es Dir eigentlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gast356 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:12:15 Uhr:
Statt nem kleinen spritsparenden zusätzlichen Alltagsauto legen wir das einzige Hauptauto also weiterhin, wie schon immer auf den größten anzunehmenden Bedarf aus... d.h. ein Dickschiff / Geländewagen mit 2,0 Tonnen leer und mit 3,5 Tonnen Anhängelast.
Daran ist natürlich der ADAC schuld, das liegt ja auf der Hand.
🙄
...also langsam frage ich mich echt, in welchem Kindergarten ich hier gelandet bin.
Den einen fehlen scheinbar grundlegende Basics, wie das sinnerfassende Lesen, andere haben nix anderes am Hut als ständig mutwillig alles anders / falsch zu verstehen als es der jeweilige Autor meint.
Und wieder andere sind, nachdem der Thread durch ständige Trollereien, Sticheleien und bewußtes Provozieren etwas abseits vom Thema ist nicht einmal in der Lage den Überblick über 3 oder 4 Beiträge zu behalten.
Daher würde ich dringend empfehlen diesen Thread dicht zu machen... der TE hat -wenn ich mich recht erinnere- nachdem er die ihm hier gelieferten Argumente abgewogen hat seine Kündigung abgeschickt... außerdem, wer in der Lage ist seine grauen Zellen selbstständig zu benutzen und nicht von irgendwelchen Fanboys denken zu lassen weiß selbst wie armseelig & unfähig dieser Verein ist.
@Pfuschwerk ...auf so eine dumme und weiterhin provozierende Antwort, die bewußt darauf ausgelegt ist den gleichen Käse hier zigfach zu wälzen reagiere ich nicht mehr - lies die vorangegangengen Beiträge, vielleicht verstehst es ja doch noch, wenn nicht, dann tuste mir einfach nur leid.
Ich würde nicht im Traum daran denken, den ADAC über den Klee zu loben, die haben schon Dreck am Stecken gehabt, aber für meine Situation sind die alternativlos.
Die Motorwelt hat mir früher auch gut gefallen, die Werbung muß man schließlich nicht lesen.
Der TE hat IMO auch etwas voreilig gekündigt, nämlich bevor er überhaupt wußte, wie er genau versichert war.
Ansonsten soll jeder kündigen, der das für richtig hält, ob das klug ist soll mich nicht interessieren.
Zitat:
@gast356 schrieb am 30. Januar 2021 um 20:18:24 Uhr:
...also langsam frage ich mich echt, in welchem Kindergarten ich hier gelandet bin.Den einen fehlen scheinbar grundlegende Basics, wie das sinnerfassende Lesen, andere haben nix anderes am Hut als ständig mutwillig alles anders / falsch zu verstehen als es der jeweilige Autor meint.
Und wieder andere sind, nachdem der Thread durch ständige Trollereien, Sticheleien und bewußtes Provozieren etwas abseits vom Thema ist nicht einmal in der Lage den Überblick über 3 oder 4 Beiträge zu behalten.Daher würde ich dringend empfehlen diesen Thread dicht zu machen... der TE hat -wenn ich mich recht erinnere- nachdem er die ihm hier gelieferten Argumente abgewogen hat seine Kündigung abgeschickt... außerdem, wer in der Lage ist seine grauen Zellen selbstständig zu benutzen und nicht von irgendwelchen Fanboys denken zu lassen weiß selbst wie armseelig & unfähig dieser Verein ist.
@Pfuschwerk ...auf so eine dumme und weiterhin provozierende Antwort, die bewußt darauf ausgelegt ist den gleichen Käse hier zigfach zu wälzen reagiere ich nicht mehr - lies die vorangegangengen Beiträge, vielleicht verstehst es ja doch noch, wenn nicht, dann tuste mir einfach nur leid.
Fasse Dir bitte mal an die eigene Nase!
@gast 356, woraus leitest du eigentlich dein Recht ab, dich hier als NICHT ADAC Mitglied zu beteiligen, und dann auch noch den Moral Finger zu erheben.
Wenn jemand ein Troll ist, dann doch du. Vgl mal bei Wikipedia den Internet Troll mit deinen, in diesem stattfindenen Faden, Beiträgen.....
Glückwunsch!
Zitat:
@Versengold schrieb am 30. Januar 2021 um 23:23:04 Uhr:
Was haltet ihr vom ace?
Ich habe auf der BAB noch kein ACE Pannenhilfefahrzeug gesehen.
Der ACE legt auch nicht so viel Wert drauf das der Helfer mit voller Kriegsbemalung kommt. Ergo wirst die Fahrzeuge auch nicht so leicht erkennen.
Oh halt ich bin auch kein Mitglied im gelben Verein, darf hier also auch nichts schreiben.
Man muss bei Google nur „ACE Hilfsfahrzeug“ eingeben und schon findet man Bilder von Fahrzeugen mit ACE „Kriegsbemalung“.
Ob der ACE besser, gleich gut oder schlechter als der ADAC ist, weiß ich aber nicht, darum erlaube ich mir kein Urteil dazu.
Kleiner Hinweis: Der ACE hat wenige Pannenhilfsfahrzeuge. Wickelt fast alles über Vertragspartner ab. Den Prozentsatz dazu kenne ich nicht.
Der gelbe Verein dürfte um die 1 700 Fahrzeuge auf der Straße haben.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 31. Januar 2021 um 22:48:27 Uhr:
Der ACE legt auch nicht so viel Wert drauf das der Helfer mit voller Kriegsbemalung kommt. Ergo wirst die Fahrzeuge auch nicht so leicht erkennen.Oh halt ich bin auch kein Mitglied im gelben Verein, darf hier also auch nichts schreiben.
Was soll die Stänkerei? Vergleich mal deinen Beitrag mit denen des Trolls.