ADAC-Pannenstatistik
Hallo
Für alle, die nicht sicher sind, daß sie ein tolles Auto haben, muß man feststellen, daß die C-Klasse Klassenbester in der ADAC-Pannenstatistik geworden ist. Ich würd sagen: Ein Grund zur Freude!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Für alle, die nicht sicher sind, daß sie ein tolles Auto haben, muß man feststellen, daß die C-Klasse Klassenbester in der ADAC-Pannenstatistik geworden ist. Ich würd sagen: Ein Grund zur Freude!
24 Antworten
Habs Gestern auch gelesen und mich darüber gefreut, dass ich mich vor Kurzem wohl doch richtig entschieden habe.
@ eduard 56
Grundsätzlich denke ich auch, dass der W204 ein zuverlässiges Fahrzeug ist.
Aber auf die ADAC Pannenstatistik würde ich nicht alles geben.
Dort sind doch nur Fahrzeuge erfasst, die von Pannendiensten der Automobilclubs gemeldet wurden.
Wie wir hier im Forum doch häufiger nachlesen und bestätigt bekamen, hat MB einen eigenen super Notfall-Service.
Diese Einsätze werden aber in der ADAC-Statistik nicht erfasst.
Also gib nicht soviel auf Statistiken ( deshalb ja auch: traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast)
@ golfwolf
Es ist typisch deutsch. Man muß doch an einer noch so positiven Nachricht sofort etwas zu meckern haben. Einfach nur freuen, daß kann man hier nicht. Haben BMW und Audi keine eigenen Servicenummern? Bei VW und Audi hat man schon eine Sofortwahltaste am Telefonadapter, damit man sofort mit der Hotline verbunden ist. Machen die das, weil die die Taste sooft brauchen? Bei allen Marken fallen x % aus der Statistik, weil sie von den Serviceleuten der Hersteller gerettet wurden, also bleibt es gleich.
Oder bist du Golffahrer und gönnst den 204ern die Freude nicht.
Hallo Eduard56
Ich freue mich einfach sehr über das Ergebnis 😁😁😁
Gruss Jörg
Ähnliche Themen
@ eduard
1.) verweise auf meinen 1. Satz
2.) steht geschrieben was ich fahre und bisher gefahren bin
3.) Ist ja schön, dass es für Dich scheinbar nur ein Auto gibt
..... aber es nervt, das Du anderes nicht akzeptierst
(reiben uns hier ja nicht das erst Mal) reicht jetzt auch
Ich reibe mich eigentlich mit niemandem hier. Ich sehe das alles mit ein bißchen Humor (sonst könnt man manche Meinungen hier auch nicht verkraften) und versuche manchen Leuten zu helfen, wenn ich da Infos habe, die benötigt werden. Ich bin auch nicht der, der nur Mercedes für ein gutes Auto hält, dafür habe ich schon so ziemlich alle großen Marken (außer Opel) gefahren. Ich bin bloß der Meinung, daß Mercedes nicht so schlecht ist wie viele glauben (Beweis siehe Statistik *gg*).
Und wenn man bei der größten Pannenstatistik die wir in Deutschland haben, auf die sich auch Autozeitungen und Händler immer berufen, sofort was zu Meckern hat, dann findet man auch im 4Sterne Lokal ein Haar in der Suppe.
Falls mein Humor bei dir nicht ankommt, dann setz mich auf Ignor, dann mußt du es nicht mehr lesen. Oder mach es wie ich, lach ein bißchen mehr über manche Meinung.
Wie heißt es so schön?
Traue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!
Ich denke das die Herstellernotrufdienste auf jeden Fall Einfluß auf diese Rankliste nehmen und das es so beabsichtigt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von is220damg
Wie heißt es so schön?Traue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!
Ich denke das die Herstellernotrufdienste auf jeden Fall Einfluß auf diese Rankliste nehmen und das es so beabsichtigt wurde.
Das ist eine klare Tatsache. Welche FIrmen sind denn vorne? Mercedes, Audi und BMW.
Alle drei Firmen bieten diesen Service an.
Wer ruft denn den ADAC, wenn er einen guten Direktservice vom Hersteller bekommt?
Diese Statistik ist ganz klar die Steigerung vom Begriff "Lüge"
Augenwischerei
Gruß
Peter
Zum Abschluß dieses Themas möcht ich noch eins feststellen:
Nachdem ich mehrere "nette" PNs und sogar einen Anruf (woher hat der bloß meine Nummer) bekommen hab, will ich immer noch nicht einsehen, daß ich leichtgläubig oder sogar schwachsinnig bin. Ich wußte garnicht, wieviel Masochisten Daimler fahren. Immer nach dem Motto: Ich fahr zwar ein Auto was weit über der Norm liegt, aber das Auto ist soooo mies. Wenn einer möchte such ich ihm persönlich ein Forum für Masochisten und Leute mit Depri. Freut euch doch an der Sonne und seht nicht immer die dunklen Wolken vom nächsten Tag.
Was ist ein Deutscher ohne schlechte Laune? Ein Franzose.
DAMIT IST DAS THEMA, SO SCHÖN ES IST, FÜR MICH ERLEDIGT.
Markeneigene Abschleppdienste gibt es bei fast jedem Hersteller. So etwas haben nicht nur die bösen Deutschen.
Spricht bitte jemand mal das Thema im Renault/Peugeot/Alfa-Forum an? Was meint ihr was dann da los ist! Da wird einem dann wieder Unterricht erteilt, wie korrupt und falsch das doch alles sei.
In Frankreich z.B. gibt es doch bestimmt auch eine Autolobby ala ADAC. Gibt es dort eine ähnliche Statistik?
Wen manche ne Million geschenkt bekämen würden sie meckern das es nicht 3 Millionen sind!! Schade; ich freue mich.
Gruß Gnatzopa
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Das ist eine klare Tatsache. Welche FIrmen sind denn vorne? Mercedes, Audi und BMW.
Alle drei Firmen bieten diesen Service an.Wer ruft denn den ADAC, wenn er einen guten Direktservice vom Hersteller bekommt?
Diese Statistik ist ganz klar die Steigerung vom Begriff "Lüge"
Nicht nur die "Big 3" der deutschen Hersteller bieten diesen Service an, sondern auch sehr viele andere Hersteller...
Und dass die C Klasse gut ist, erkennt man desweiteren auch hier in diesem Forum.😎
Aber ist sicherlich auch alles nur Augenwischerei und Lüge 🙄
Noch vor ganz wenigen Jahren tumelten sich die drei dt. Hersteller im Mittelfeld der Statistik rum. Da wars noch ok. Da wurde noch mit einem lächeln gesagt: So toll können die also gar nicht sein. Die Japaner sind viel besser. Jetzt plötzlich ist die Statistik eine Lüge.