ADAC intensiv Training

Audi TT RS 8S

Hallo,
ich war gestern mit der Kiste zum Intensiv Training beim ADAC in Gründau. Ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht.

Beim Schleuderkurs ( man fährt über ein Platte welche einem die Hinterräder zur Seite haut und das Fahrzeug sich quer stellt ) bin ich sehr gut durchgekommen. Der TT fängt sich recht schnell. Nur im Kreisel bei Nässe war ich doch enttäuscht von TT Quattro wie schnell dieser untersteuert und über die Vorderräder schiebt.

Ein Opel Speedster und eine SLK sahen da gar nicht gut aus die sind abwechselnd abgeflogen 🙂

Alles in allem war es eine gute Erfahrung welche ich jedem nur empfehlen kann da man weiß was auf einen zukommen kann.
Der nächste Winter steht ja vor der Tür.

Auch lernt man mal wieder was zum Bremsweg da fährt man sonst ab und an so locker 150-200 bei Nässe und denkt an nichts böses.

Der Rückweg war danach doch recht entspannt man wird sich mal wieder bewusst das ständiges Rasen schon gefährlich ist.
Auch wie wichtig es ist das Lenkrad richtig festzuhalten
( wenn ich so manche hier höre " meiner geht 250 Kmh und da kannste ganz locker eine Hand am Lenkrad haben "

Nur zur INFO 🙂

Gruss
CaTTz

15 Antworten

Ja aber Catz. Was willste denn machen, wenn Du bei 250 ein Eis ist und ausgerechnet dann das Handy klingelt, was sich dummerweise in der Hosentasche befindet. Man kann halt nicht immer beide Hände am Lenkrad haben 😁

Was kostet es eigentlich?Würde ich auch gern machen...

Gruß Danziger

Zitat:

Was kostet es eigentlich?Würde ich auch gern machen.

Habe es als Gutschein bekommen ich glaube aber 150 Euro.

Es geht von 08:00 - 16:00 den ganzen Tag.

Im Preis enthalten ist 1J ADAC kostenlos.

Gruss
CaTTz

Hey, wo hast du den Gutschein her?
Den gibt es eigentlich doch nur für Fahranfänger???

Habe ich auch letztes Jahr schon gemacht, mit meinem 225er TT!
Des war irre geil, hat sau spaß gemacht.

Des coolste war auch noch, war schon relativ Winterlich von den Temperaturen her, die Straßen aber noch trocken und ich hatte noch Sommerreifen mit 2 mm Profil drauf, alle anderen schon mit Winterreifen unterwegs!

Aber im Verhältniss hat der TT zu den anderen mit Winterfelgen ganz gut abgeschnitten!

Kann ich echt nur jedem empfehlen, man lernt ein haufen + kriegt mein ADAC vergünstigte Versicherungen + macht WAHNSINNS Spaß!!!

Zu der Versicherung: Würde ich meinen TT beim ADAC versichern, würde es mich dank des Sicherheittrainings 200 Euro Jählich weniger kosten, also hätte es sich schon für 2 Jahre rentiert!!!

Catz: Wo hast du das Training absolviert?
Ich in Augsburg!
Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Ich hab das vor 14 Tagen auch mitgemacht, kann aber vom Kreisfahren nur anderes berichten, die Karre liegt echt super, ist nicht aus der Spur zu bringen, klar schiebt er ein wenig über die Vorderräder ist aber immer noch sehr leicht zu kontrollieren! Im Gegensatz zu Autos ohne Allrad waren Problemlos Geschwindigkeiten von 15 KMH mehr zu erreichen!

du hast aber auch ein sportfahrwerk drunter hupe...

danke übrigens für den tip, bin mit meinem sehr zufrieden😉

Zitat:

Original geschrieben von nimo TTRQ


du hast aber auch ein sportfahrwerk drunter hupe...

danke übrigens für den tip, bin mit meinem sehr zufrieden😉

😁 Sportfahrwerk ist ja nicht gleich Wunderfahrwerk...

was für ein fahrwerk hast du denn lupe! Bei mir wars damals das Bilstein PSS9!

Zitat:

Hey, wo hast du den Gutschein her?

Zum Geburtstag bekommen

Zitat:

Den gibt es eigentlich doch nur für Fahranfänger??

Käse 🙂

Den gibz es für jeden

Ich fahre nun seit 1984 Auto bestimmt über 600.000 Km und dennoch muss ich sagen hat es was gebracht auch wenn ich vom Karting einiges gewöhnt war was das Schleudern angeht.

Zitat:

du hast aber auch ein Sportfahrwerk drunter hupe...

Das habe ich auch aber ob es letztlich was bringt auf dem Nassen im Kreisel möchte ich mal bezweifeln.

Zitat:

kann aber vom Kreisfahren nur anderes berichten, die Karre liegt echt super, ist nicht aus der Spur zu bringen, klar schiebt er ein wenig über die Vorderräder

War das auf dem trockenen oder auf der bewässerten grauen Spur? Auf dem trockenen hält er super die Spur nur auf dem grauen bewässerten Belag welcher Schnee simuliert war es schon ziemlich übel ab 50 kmh

Gruss
CaTTz

Also das war im Kreis und bewässert auf der Spur die wohl EIS Simulieren soll...

Da geben wir wohl beide eine Subjektive Meinung wieder, wahrscheinlich liegt bei mir die Reiszschwelle einfach höher 😁
Also ich hab mich pudelwohl gefühlt und es hat richtig laune gemacht und der Wagen ging zu mindest im Kreis nie ausser Kontrolle...

Habs auch zum. Geb. bekommen, normalpreis liegt so bei 130 Euro!

Wäre das nicht eine gute Idee für ein Treffen am Ring, kombiniert mit einem Tageskurs im FSZ (Fahrsicherheitszentrum), bisschen Ring fahren, Grillen + ab in ein Hotel??

Sorry für OT ...

Stefan

Back to Topic:

War gestern wieder am Ring, aber nur im FSZ, Vorstellung neuer 5-er BMW. Unter anderem bin ich mit dem Allrad-Karren X-Drive und danach mit dem Hecktriebler auf eben diese Kreisbahn. Wir sind immer zu zweit 1/2 Durchmesser versetzt gefahren, der eine sollte den anderen einholen ...... der Hecktriebler war immer einen Tacken besser, schneller. Natürlich mit alles elektronischen Helferlein 🙂

Schlimm war diese Schleuderplatte - die 5-er hatte Dynamic Drive oder so was, da wird die Lenkübersetzung elektronisch kontrolliert der Fahrsituation angepasst. Die 5-er konnte man gut wieder einfangen, als Vergleich hatten wir noch nen A6 3 l TDi Quattro, der ging so gerade noch, und nen aktuellen C + E Klasse Benz. Das waren die letzten Scheißhaufen, echte Altväter-Schlafkarren.
War super interessant (wir sind alle fahrdynamischen Sachen immer auch mit den Vergleichsautos gefahren).

das schöne beim ADAC ist ja das man sich mit seiner eigenen Karre austoben darf!

Auch hat mich letzte Woche zur Audi Driving Experience eingeladen. Fahrzeuge waren neue A4 2.0T quattro. Die Wagen waren so präpariert, dass die Instruktoren ESP und ABS ausschalten konnte. War sehr interessant. Vor allem wieviel ESP kann...

An den korrekten Lenkradgriff habe ich mich aber auch noch nicht gewöhnt. Außerdem war ich ganz froh, dass ich nicht meinen Wagen nehmen musste, da der Bremsen und Reifenverschleiß enorm war....

Super Sache !

Re: ADAC intensiv Training

Zitat:

Original geschrieben von Catz


( wenn ich so manche hier höre " meiner geht 250 Kmh und da kannste ganz locker eine Hand am Lenkrad haben "

Nur zur INFO 🙂

Gruss
CaTTz

Mein letzter fuhr über 250 mit einer hand am steuer. Bitte nicht wieder alle über eine klinge springen lassen, das dämpft bei mir die stimmung um diese uhrzeit 😉

ps. hab mal sowas mitgemacht und stur auf den adac honk gehört. "da bremste und lenkst einfach mal nicht und lässt das auto machen" 🙁 Karre kam quer ick aber eiskalt die karre machen lassen, stand dann nen wall hoch links nen baum 10cm vona tür entfernt rechts nen stromkasten 10cm vona tür entfernt ..... ok ein wenig gelenkt hab ich dann doch um genau noch die mitte zu treffen 😁

ICh hätte schon stutzig werden sollen bei den paar "TOLLEN" tips die er mir vorher gegeben hat. Fahr ich lieber so wie ich es für richtig halte als mich von solchen **sachverständigen** beraten zu lassen.

Sorry aber zum grössten teil realitätsfremd die jungens.

pss. ein zwei tips sind aber ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen