Ad blue getankt
Guten abend
Ich habe meinen geliebten golf4 1,4 i mit ad blue getankt. Der wagen lief 5 sek und ging danach aus. Bis dato kannte ich das zeug noch nicht mal. Entergebniss: neue benzinpumpe und neue kerzen und eine rechnung komplett von 630 euro. Anfangs lief er im stand nur etwas schlecht aber das erledigte sich nach 100 km. Gestern fing das auto an ab und zu mal auszugehen. Nach dem der luftfilter gereinigt wurde lief er wieder gut.als meine frau mich jedoch heute von der arbeit abholte lief das auto noch schlechter. Sobald ich vom gas gehe geht das auto sofort aus. Mit der reperatur habe ich meine finanzielen Möglichkeiten weit überschritten und ich bin auf mein auto angewiesen. Hat jemand eine idee? Bin für jeden tip dankbar
Beste Antwort im Thema
In dem Link ist am Ende ein überflüssiger Punkt.
Sieh den Tatsachen ins Auge: Du fährst keinen russischen Panzer. Wenn du dort Zitronentee, Harnstoff oder Kloreiniger einfüllst, dann kann der Motor das nicht ab.
Ich lese immer Berichte, das Werkstätten Rechnungen stellen, und hinterher ist der Fehler nicht behoben.
Sind wir hier in einer Bananenrepublik? Wenn's nicht geht sollen die sich ihren Scheiß wieder ausbauen und in die Haare schmieren und Geld zurück. Und wenn sie dabei pleite gehen, ist das der Lauf der Dinge. Dann sollte man lernen seine Arbeit ordentlich zu machen. Bzw. dann kann VW seinen Scheiß selber machen oder einfach diagnostizierbare Systeme bauen, und nicht das Risiko an Vertragswerkstätten auslagern, die als Erfüllungsgehilfen-Kassierer auftreten. Da könnte ich kotzen.
Mach das mal mit einem Kunden an deiner eigenen Arbeit.
Die Leute sind so dumm, oder? Und lassen sich einfach verarschen.
32 Antworten
Das Adblue kippen sich die in die dafür vorgesehenen Tanks, deren Fahrzeuge das benötigen.
Das 2Taktöl kippen sich Dieselfahrer in den Tank, die ihrem Einspritzsystem was gutes tun wollen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es hilft. Ist natürlich kein Wunder- und Allheilmittel aber es hilft.
Mein ehemaliger ASZ hat nach ein paar Tankfüllungen mit nem halben Liter 2Taktöl einen deutlich ruhigeren Leerlauf gehabt und weniger genagelt.
.. und manche sprühen einfach nur Wasser in die Ansaugung. Hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nOoIuBu5xO4
Ich habe auch schon 2 Takt Öl sowie diverse Dieselzusätze genutzt aber bisher ohne jeglichen Unterschied im Verbrauch, besseren Durchzug oder sonstiges. Wobei das V Power Diesel fährt sich schon minimal "agiler". Sobald kein V Power vorhanden ist ists auch wie gehabt. Geschadet hat 2 Takt Öl etc. definitiv nicht nur hatte ich davon auch nichts.
AdBlue ist eine Harnstofflösung und nur für Dieselmotoren, LKW und auch PKW. Die haben dann aber einen separaten Tank und Einfüllstutzen dafür!!
Erklärung von VW:
Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) wandelt die Abgaskomponente Stickoxid (NOx) ohne Bildung von unerwünschten Nebenprodukten selektiv zu Stickstoff und Wasser um. Die Umwandlung erfolgt dabei unter Verwendung einer synthetisch hergestellten, 32,5 prozentigen Harnstofflösung, z. B. AdBlue® (ISO 22241-1 / AUS 32), das in einem Zusatztank mitgeführt wird. Je nach Fahrzeug muss der Kunde auch zwischen den Serviceintervallen den Betriebsstoff AdBlue® selbstständig oder durch die Vertragswerkstatt nachfüllen. Die Dosierung richtet sich nach dem Abgasmassenstrom; das Motormanagement in Verbindung mit einem NOx-Sensor hinter dem SCR-Kat sorgt für die exakte Dosierung. Die NOx-Abgasnachbehandlung SCR gehört zu den effizienten und umweltverträglichen Technologien, die Volkswagen unter der Dachmarke BlueMotion®Technologies bündelt.