Actros mit Schaltproblemen

Hallo,
 
mein Actros MP2 Bj. 6.03 (EPS Schaltung mit Kupplungspedal) nimmt beim Anfahren aus dem Stand und beim Schalten der Splittgruppe nicht immer den Gang an. In beiden Fällen piepst es.
Kupplung, Kupplungsverstärker und der Rangezylinder wurden erneuert.
Hat jemand eine Idee?
 
Gruss

43 Antworten

miba,
bei einem unserer lkws (actros ohne kupplungspedal) der war am freitag bei mercedes und da haben die festgestellt kupplung muss gewechselt werden ....
und der preis 5000€ ....

dann hat unser cheff gesagt das machen wir selber (wir haben eigene werkstatt mit 2 meistern)
das fahrzeug hatte so um die 450 000km drauf .....

meiner hat jetzt fast 300 000km drauf ....
und wurde das stößelspiel nachgestellt ....
und noch 1x nachstellen dann mus die kupplung getauscht werden ...

naja unsere autos mit kupplungspedal halten alle ca 800 000km .... die mit automatik ohne kupplungspedal nicht mal 500 000km ... 🙄

Wenn die Kupplungsreparatur bei eurer Daimler Bude 5000€ kostet frage ich mich ob die euch eine vergoldete Kupplung einbauen ! Sind 5000€ nicht ein bisschen übertrieben ?

Die muss vergoldet sein, wir bezahlen fur eine 15,5" (472 mm) Twin disc Orginal PACCAR - Peterbilt - im Austausch -$30,-- nicht ganz $600,-- (410,-- Euro) + Tax

Ich benotige alleine 5 bis 6 Std die Kupplung zu tauschen auf flachem Boden, keine Grube oder Lift alles von unten.

Das Maximale sollte sich das bewegen by 1200 bis 1500 Euro +tax = 1800 Euro nehme noch einige Kleinteile hinzu , macht 2000,-- EURO

Rudiger

PS, die verbauen nicht nur Goldene Kupplungen, die mussen auch vergoldete Schraubenschlussel haben.

Zitat:

Original geschrieben von 24h


Wenn die Kupplungsreparatur bei eurer Daimler Bude 5000€ kostet frage ich mich ob die euch eine vergoldete Kupplung einbauen ! Sind 5000€ nicht ein bisschen übertrieben ?

ca 5000€ kostet der kupplungswechsel habe bei uns in der werke vorhin mal nachgefragt .......
die wird genau eingelotet usw ......

Ähnliche Themen

Matze,

Das setze ich vorraus, das der Austausch so gemacht wird.
Alles andere ist PFUSCH!!!!

Du kannst auch noch einen input shaft kit verbauen, -besteht aus Getriebeeingangswelle, Frontlager und allen notigen dichtungen- fur $179,-- (125,-- Euro) +Tax (Mwst).
Zeitaufwand, losen von 8 Schrauben am Getriebe. Setze das mal auf der hohen Seite mit 30 minuten an.

Dann hast du immer noch 2800,-- EURO Unterschied.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ca 5000€ kostet der kupplungswechsel habe bei uns in der werke vorhin mal nachgefragt .......
die wird genau eingelotet usw ......

es kostet bei mercedes trotzdem ca 5000€

Hallo,

also bei uns kostet ein Kupplungstausch so ca 3500€.
5000€ wenn das Steuergehäuse erneuert werden muss.

Gruß

Chris

Es war schon immer nichts Besonderes, einen teuren Geschmack zu haben. In USA, Brazil oder Down Under würden dem Hersteller bei solchen Preisen die Brocken um die Ohren fliegen. Weshalb bekommt Benze bei den Aussies kein Bein an die Erde mit seinem elektronischen Klüngel?

fragt: f

Park das Scheisshaus mal im Out - Back,
Schalten geht nich,
Schlosser einfliegen,
Rumgeklüngel und Mach und Tu,
am Ende ist die Elektronik unpässlich, weil sich da was verstellt hat.

So könnte ich mir das vorstellen.

Wenn ich eine Actrose für 86 tEuronen erhalte, dann muss das Geld irgendwo anders herkommen! Warum nicht aus der Werkstatt? 24/7 kostet viel Geld, mobile Serviceeinheiten auch. Mercedes kann die VP nicht verhungern lassen.

Das ist doch ganz einfach: Überlege mal, die würden Down Under auch so viele Servicestationen hinstellen, wie in Europa. Und wir sind uns ja einig, dass man die dann ja auch braucht! Dann könnte man den Stern gleich auf die Flagge aufnehmen. Dann gäbe es mehr Servicewerkstätten als Wasser! Das wäre doch mal etwas.

für 86 T€ einen Actros?

Also in den Trucker Zeitschriften stehen andere Preise drin. Eher um die 120 T€ round about...

Und kräftige Rabatte für Massenbestellungen wirds doch wohl bei allen Herstellern geben oder?

86 T€/Stück gibts wahrscheinlich, wenn du gleich 100 Stück bestellst oder so....

Da sind Dir bestimmt Listenpreise untergekommen.
Die tatsächlich bezahlten setzen sich irgendwie immer anders zusammen.
Ich darf nicht genauer darauf eingehen, sonst scheisse ich mir, bzw. der Firma, selbst vor den Koffer.

also um was zu den preisen zu einem actros zu sagen und klar zu sagen...

also ein actros MP2 natürlich mit Bluetec 5 1848 2 achse zugamschine L fahrerhaus mit wurzelholz dem teuren fahrersitz, sicherungsautomat, sattelkupplung , hydraulik anlage mit komibtank, freisprecheinrichtung ab werk, alu felgen, 2 farbig lackiert in sonder farben ja des waren so wichtigsten merkmale.. 😉

also so ein actros ist auf jeden fall unter 100.000 zzu bekommen so ca. 95.000 euro...

woher ich das weis? mein vater hat ein transport unternehmen und den hat er seit anfang dieses jahres un weis deshalb auch die preise... der preis ist bei ca. 44 % rabatt erreicht worden... aber das ist im lkw bereich normal.. und hat sich nur EIN lkw bestellt also kein mengen rabatt...

fragen? 🙂

@Freddy 46,

so etwas wollte ich damit ausdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen