1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Active Tourer - Spritverbrauch?

Active Tourer - Spritverbrauch?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄

vielen Dank 😎

Beste Antwort im Thema

Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:02:22 Uhr:


Angesichts dessen, dass der Sprit zur Zeit so billig ist, werde ich mir selbst ein feines Weihnachtsgeschenk machen. Ich erteile mir selbst die Genehmigung einmal auf einer längeren Tour nur im Spaßmodus zu fahren.
Danke, Mint Dino. Das ist mal ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich darf also fahren wie Sau? Jawoll, völlige Freigabe.

Na dann fröhliche Weihnachten, Mint Dino! 😉

moin staubfuss,
nachtschicht gehabt? schlafprobleme?
gruß fritz

Zitat:

@buggeliger schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:58:32 Uhr:


moin staubfuss,
nachtschicht gehabt? schlafprobleme?
gruß fritz

Danke der Nachfrage. Das kommt davon, wenn man den ganzen Tag im Forum lesen und mit seinem neuen Auto spielen muss. 😉

Dessen Verbrauch ist auch nicht erschreckend hoch, um wieder zum Thema zurückzukommen. 😉

Grüße!

ich fahre in der stadt lieber im eco pro modus, nicht wegen dem sparen, das ist angenehmer, und die automatik schaltet beim beschleunigen nicht so häufig zurück. den sportmodus finde ich in der stadt ein bißchen zu "giftig"

Zitat:

@buggeliger schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:25:00 Uhr:


ich fahre in der stadt lieber im eco pro modus, nicht wegen dem sparen, das ist angenehmer, und die automatik schaltet beim beschleunigen nicht so häufig zurück. den sportmodus finde ich in der stadt ein bißchen zu "giftig"

Kommt ja auch auf den Motor an..bei 400 NM Drehmoment ist das alles kein Problem 🙂😁

ich hab "nur" den 218i, was hat der, 250nm? egal, in der stadt ist mir der sportmodus zu hektisch. auf der strecke ist das was anderes. und ich bin ja noch beim einfahren. einmal zu fest aufs gas gelatscht und er schaltet im sportmodus so heftig zurück dass ich in noch unerlaubte bereiche von 5000+ umin vorstoße

Der 218i hat 220 NM.

Hallo
Ich besitze einen 218i AT mit Automatilk.
Bin Weihnachten die erste größere Strecke gefahren 30% Landstraße 70% Autobahn
90% im Eco Modus.
Wo es ging viel mit Tempomat. Geschwindigkeit auf der Autohahn 120km-140km. Einfahrmodus.
Habe 5,9 Liter verbraucht. Finde ich echt super.
Auf der Rückfahrt die gleiche Strecke. Jedoch weniger Tempomat und 70% Eco Modus.
6,4 Liter. Auch OK. Was will man mehr.
Grüße

Was mir sehr gut gefällt ist die Getriebeübersetzung. Auf der Bahn mit Tempomat mit 160 bis 170 geglitten, nie Drehzahlen über 4000 U/min. Verbrauchsmäßig liege ich noch bei 7,8 Litern. Allerdings habe ich noch keine 1000 km auf dem Tacho. Insgesamt fährt sich der 218i wie ein Diesel, sehr gutes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlband. Auch der Klang ist sehr angenehm, nicht zu leise aber unaufdringlich. Kein Mensch denkt, dass da nur drei Zylinder arbeiten.

@otto2705 habe das gleiche gemacht wie du, ähnliches streckenprofil, tempomat, eco modus, und kam dabei auf 6.5 liter. der halbe liter ist ja nun nicht die welt, aber ich wundere mich schon dass du weniger verbraucht hast. wieviele km hatte er dabei denn auf der uhr? ich habe meine reise mit kilometerstand 100 begonnen.

Zitat:

@otto2705 schrieb am 29. Dezember 2015 um 10:26:19 Uhr:


Hallo
Ich besitze einen 218i AT mit Automatilk.
Bin Weihnachten die erste größere Strecke gefahren 30% Landstraße 70% Autobahn
90% im Eco Modus.
Wo es ging viel mit Tempomat. Geschwindigkeit auf der Autohahn 120km-140km. Einfahrmodus.
Habe 5,9 Liter verbraucht. Finde ich echt super.
Auf der Rückfahrt die gleiche Strecke. Jedoch weniger Tempomat und 70% Eco Modus.
6,4 Liter. Auch OK. Was will man mehr.
Grüße

Hallo,

bin ein 118 GT mit Automatik Besitzer. Habe weihnachten ca 1000 km mit den gleichen Werte gefahren.

Habe jetzt 3800 km auf die Uhr. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 116,5. Der verbrauch bei 6,5.

Bin Sehr zufrieden damit.

LG und einen Guten Rutsch

panik: vorgestern getankt, nur in der stadt unterwegs gewesen, einkaufen, kino etc. 25 km zwar erst aber die anzeige sagt 13,5 l /100.. das wär echt der hammer. mal beobachten. oder ist die angaben kurz nach dem tanken noch nicht so genau? bin immer im eco pro modus in der stadt unterwegs. und fahre kommod. es sind aber auch immer nur mal 2 mal 3 km.. gibt es dazu erfahrungen bei anderen?
(wie schon geschrieben, bei landstraße ohne rasen und autobahn max 140 sind es 6,5 auf 100 gewesen

Das ist bei mir genauso. Bei 5° Minus liegt mein Anfangsverbrauch auch bei 10 Litern. Wenn Du etwas Strecke fährst geht er schnell runter. Habe jetzt 1200 km runter, Schnitt 7,7 Liter, viel Kurstrecke mit Stadt. Fahre ich etwas weiter liegt der Verbrauch unter 7 Liter. Der Wagen ist noch nicht eingefahren, bin mal gespannt, wie es sich noch verändert. Bin optimistisch und eigentlich jetzt schon zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen