Active Tourer - LED Beleuchtung

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Wie mir BMW auf meine Anfrage hin mitteilt, benötigt der AT mit LED Scheinwerfern KEINE Reinigungsanlage und hat auch keine. Ist auch nicht zu bestellen.....
Bei XENON war das doch eine gesetzliche Vorschrift, oder?
Wie ist das bei anderen Modellen mit LED? Hat jemand praktische Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ave-vw schrieb am 10. Dezember 2015 um 09:00:57 Uhr:


Ich tippe auf Kostenoptimierung. Und das LED-Licht finde ich mit das Beste an diesem Wagen. Kein Vergleich zu Xenon oder gar Halogen. Auf alle Assis würde ich verzichten, nur um die LED-Scheinwerfer zu bekommen.

Volle Zustimmung. Einiges in der SA-Liste ist mehr Spielerei bzw. "Luxus", auf den man gut verzichten kann. Aber wer einmal nachts auf unbeleuchteten Straßen mit dem LED-Licht gefahren ist, weiß, was für ein riesen Unterschied das ist! Selbst Menschen, die nachts Probleme mit dem Sehen haben und eigentlich nicht gerne fahren, kommen entspannt ans Ziel.

56 weitere Antworten
56 Antworten

ich meinte das als prinzipiellen effekt. spiegelung ist spiegelung. wenn du mehr licht auf die straße bringst wird auch entsprechend mehr nach vorne oben weggespiegelt. und ich ahbe auch ausdrücklich nur von der strasse selbst gesprochen. das man andere sachen mit mehr licht besser sehen kann ist mir auch klar.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:46:01 Uhr:


@sepp et.al.:
bei regen bzw nasser fahrbahn bringt LED oder xenon auch kein deutlich besseres licht auf der strasse weil das licht nach vorne weggespiegelt wird statt zurück reflektiert zu werden. ich hasse solche nächte wenns so nass und finster ist dass du die strasse nicht mehr siehst....

Hallo buggeliger,

- sind das jetzt vermutete eigene Erfahrungen?

- hast Du das gelesen, wenn ja wo?

Gruß
Atreeides

Zitat:

@Atreeides schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:50:15 Uhr:


...
- sind das jetzt vermutete eigene Erfahrungen?
- hast Du das gelesen, wenn ja wo?

Schule!

Physik:

Totalreflexion. Einfallwinkel = Ausfallwinkel.

Grüße!

@atreeides: waiße beschaait?

Ähnliche Themen

Zitat:

@buggeliger schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:12:08 Uhr:


@atreeides: waiße beschaait?

Wo kommt der Dialekt denn her?

das ist horst schlemmer

schätzelein 🙂

es wird richtig niveauvoll hier.

War nicht böse gemeint! 😉

Ich habe sogar den Eindruck, dass die aufgeklebten dicken Straßenmarkierungen bei Nässe das Licht noch schlechter zurückwerfen als die einfachen aufgepinselten Farbstreifen. Das Plastikzeug ist einfach zu glatt.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:46:01 Uhr:


@sepp et.al.:
bei regen bzw nasser fahrbahn bringt LED oder xenon auch kein deutlich besseres licht auf der strasse weil das licht nach vorne weggespiegelt wird statt zurück reflektiert zu werden. ich hasse solche nächte wenns so nass und finster ist dass du die strasse nicht mehr siehst....

Sorry, aber entweder hast Du Probleme mit Deiner Sehfähigkeit oder Du bist noch nicht mit Xenon bzw. LED bei nasser Straße gefahren.

Und ganz nebenbei ist Dein physikalischer Ansatz falsch. Es steht nämlich für gewöhnlich nicht so viel Wasser auf der Straße als dass das Licht den Boden nicht trifft. Außerdem besticht Xenon/LED nicht dadurch, dass es mehr Licht auf die Straße bringt, sondern (auch) weil es weiter leuchtet.

Es stimmt, dass das Apaptive Kurvenlicht fehlt, aber durch das Zuschalten des Abbiegelichts wird dieser "Mangel" etwas gedämpft. Wenn ich z.B. auf eine dunkle Autobahnauffahrt fahre, wird die ebenso gut ausgeleuchtet wie mit den adaptiven Xenons eines VW.

Das LED-TFL wird auch beim Blinken, auf der jeweiligen Seite, gedimmt. LG

@ave-vw
klar, du hast recht, das leuchtet natürlich weiter, ich hab mir schon die grafiken angeschaut wo man aus der vogelperspektive die leuchtweite sieht. das ist schon beeindruckend, erst recht die 600 m vom laserlicht das BMW im siebener anbietet. http://www.heute.at/.../830187_1_i8.jpg?version=1394656837 zeigt das sehr schön

der übergang zum abblendlicht ist dann aber für das auge eine große anstrengung, bis es sich adaptiert hat dauert es einige sekunden. das kennt man ja in ähnlicher form wenn man vom blendenden tageslicht in eine dunkle strecke kommt, es muss ja kein tunnel sein, ein dichter wald reicht da schon. hast du damit schon erfahrungen gemacht? das würde mich stark interessieren

Zitat:

der übergang zum abblendlicht ist dann aber für das auge eine große anstrengung, bis es sich adaptiert hat dauert es einige sekunden. das kennt man ja in ähnlicher form wenn man vom blendenden tageslicht in eine dunkle strecke kommt, es muss ja kein tunnel sein, ein dichter wald reicht da schon. hast du damit schon erfahrungen gemacht? das würde mich stark interessieren

meinst du jetzt bem "normalen LED licht im GT/AT ?

ich fahr eigentlich immer mit dem fernlichtassistenten und finde es sehr angenehm.
ob das adaptive kurven/fernlicht etc. besser ist weiss ich nicht, das hab ich noch nie probiert oder gesehen, ausser auf Videos.

ja, ich meinte das LED licht. je heller das fernlicht ist desto größer ist der unterschied zum abblendlicht. das liegt ja nicht an der technik sondern an der funktion des auges selbst.
das kennst du doch bestimmt auch in ähnlicher form, wenn du aus der prallen sonne vom garten ins haus gehst. siehst du doch erst mal garnix. dann passt sich das auge an und wenn du nach 5 minuten wieder raus gehst bist du geblendet.
daheim ist das nicht weiter schlimm, aber so 2-3 sekunden anpassungszeit wenn man abblendet kann doch gefährlich sein. ich habe das mangels LED scheinwerfern nicht selbst erlebt, deshalb frag ich ja ob das jemandem bei sich aufgefallen ist

Ich habe jede Woche ganz guten Vergleich zwischen meinem Licht (Halogen mit Linsenscheinwerfern), unserem Familien-2er (LED) und diversen Xenons und LEDs von Mini, 1er und X1.
Auch bei allen Lichtverhältnissen (außer Nebel) konnte ich schon vergleichen.
Für mich bietet LED das beste Licht, gerade im Regen noch bessere Ausleuchtung als Xenon und erst recht gegenüber Halogen.
Da hat man bei Halogen fast das Gefühl nur Standlicht anzuhaben, während LED nur geringe Einbußen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen