Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?
Hallo zusammen,
Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.
Deswegen hier die Frage....
Weiß da jemand was dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:
1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.
2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.
3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.
4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.
5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.
Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE
666 Antworten
Es funktioniert soweit auch alles nur eben die Tankanzeige selbst nicht. Die Anzeige ist da nur ohne Funktion. Auch im Media Display wo man in den Einstellungen die Maßeinheiten ändern kann nur die für eine Batteriebetriebenes Fahrzeuge die Einheiten angezeigt.
...welche Teilenummer steht denn auf dem Tacho selbst drauf?!
Ähnliche Themen
Ja ist doch die Frage ist die Teilenummer nicht identisch mit der Bestellung auf der Rechnung ? Haben die einen falschen Karton geschickt mit einer anderen Nummer wie auf der Rechnung ?
Die genannte Teilenummer ist definitiv für den (chinesischen) eGolf. Das Problem ist aber sicherlich nicht die 5GG vs 5G1, sondern das Thema eGolf.
Das Signal für die Tankanzeige kommt ja analog zum Kombiinstrument, nicht über einen Bus. Das heißt, es sind am Stecker zwei Pins dafür vorgesehen. Bei einem reinen E-Auto KI wird VW die Pins weggelassen und/oder auf der Platine nicht verbunden haben. Deshalb kein Signal und folglich keine Anzeige. (Ist natürlich nur eine Vermutung.)
So habe es noch einmal ausgebaut.leider ist der Sticker beschädigt man kann aber noch 5G1 erkennen. Kann jemand mit den restlichen Nummern noch etwas anfangen?
Ich habe mich nun mit Leuten unterhalten, die Erfahrung haben und sich auskennen.
Es wäre nichts neues einen e-Golf Tacho in ein anderes Gehäuse zu packen, das wäre wohl "Methode".
Darüber hinaus wären 9 von 10 e-Golf AIDs auf dem semi-Gebrauchtmarkt gestohlen, da e-Golfs ein extrem beliebtes Opfer bei Auto-Dieben sind.
Kurz gesagt, die Sache stinkt zum Himmel. Finger weg. Am besten sogar Polizei einschalten, sonst kann es sein, wenn das Ding wirklich als gestohlen gemeldet ist, dass die irgendwann bei dir vor der Tür stehen wenn der Wagen mal bei VW am Kabel hängt... (kein Witz!)
Hab den Händler jetzt noch einmal angeschrieben und ihm eine Frist gesetzt zu handeln danach gehts zum Anwalt.
Auch wenn alle Spekulation nicht weiterhilft:
Dieser Bastard muss nicht beim Verkäufer entstanden sein. Immer wieder gibt es Kunden, die gezielt bestellen, um zu betrügen. In diesem Fall vermutlich jemand mit einem eGolf AID, das er "umgetauscht" hat, indem er das 5G1 beim Händler bestellt, dann die Innereien ausgetauscht und das eGolf Innenleben im 5G1Gehäuse an den Händler zurückgeschickt hat. Dort ist die Retoure dann wieder im Regal gelandet.
Deshalb versiegeln zahlreiche Verwerter selbst einfache Steuergeräte und Stellmotoren vor dem Versand zusätzlich mit Aufklebern auf den Verbindungsstellen oder über Schrauben, die nicht zerstörungsfrei entfernbar sind.