Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@foku69 schrieb am 18. September 2017 um 16:13:42 Uhr:



Zitat:

@dervulkan2 schrieb am 18. September 2017 um 16:02:46 Uhr:


Das mit dem Wiederverkauf hat sich glaube ich gerade für die nächsten Monate
komplett erledigt, wenn man sich die Rabatte ansieht, die zur Zeit von den
verschiedenen Herstellern angeboten werden, wenn man einen alten Diesel
sein eigen nennt mit Kat 1-4.
Hier mal ein Link mit diversen Angeboten von verschiedenen Autoherstellern:

http://www.sparneuwagen.de/.../

Hier bekommt man für einen Neuwagen zum Teil bis auf 49 % Rabatt durch
die Umweltprämie, damit kauft doch keiner mehr einen gebrauchten Wagen,
der nur ca. 30-35 % Rabatt auf den die UVP des Herstellers ist.

Ja, aber hier geht es in erster Linie um den Verkauf von Fahrzeugen die bereits EURO6 haben.
LG

Ja das ist mir klar.
Aber ein Neuwagen hat auch einen Euro6 und wenn ich einen Neuwagen jetzt
durch die Umweltprämie günstiger bekomme als einen gebrauchten mit Euro 6
ist die Antwort doch klar.
Und das hat Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise, wenn Neuwagen
günstiger sind als Gebrauchtwagen.

Gib dich keinen Illusionen hin: Kauf einen mit 6c und in ein paar Jahren ist Euro 6m oder 7f Standard.
Wenn du dein Auto aber, sagen wir mal, 150.000 km gefahren hast und es 12 Jahre alt ist macht das eh keinen Unterschied mehr.
Wer hingegen alle Jahre ein neues Auto kauft hat dabei den größten Wertverlust, und bei Dieseln erst recht.
Zudem: ob mein Auto nach jetzt fast 2 Jahren noch 25.000 oder 20.000 oder noch weniger Wert ist, interessiert mich doch nicht, weil ich es ja nicht verkaufe 😁
Ich werde es mindestens 6 oder7 Jahre fahren. Dann ist es sowieso nicht mehr sooo viel wert. Wieviel weiß heute eh niemand, also what schall`s 🙂

Zitat:

@buggeliger schrieb am 18. September 2017 um 16:32:39 Uhr:


Gib dich keinen Illusionen hin: Kauf einen mit 6c und in ein paar Jahren ist Euro 6m oder 7f Standard.
Wenn du dein Auto aber, sagen wir mal, 150.000 km gefahren hast und es 12 Jahre alt ist macht das eh keinen Unterschied mehr.
Wer hingegen alle Jahre ein neues Auto kauft hat dabei den größten Wertverlust, und bei Dieseln erst recht.
Zudem: ob mein Auto nach jetzt fast 2 Jahren noch 25.000 oder 20.000 oder noch weniger Wert ist, interessiert mich doch nicht, weil ich es ja nicht verkaufe 😁
Ich werde es mindestens 6 oder7 Jahre fahren. Dann ist es sowieso nicht mehr sooo viel wert. Wieviel weiß heute eh niemand, also what schall`s 🙂

Darum geht es doch nicht.
Das weiß doch jeder, wenn man ein Auto mind. 10 Jahre oder mehr behält das dann
der Wertverlust keine so große Rolle spielt.

Aber es gibt ja anscheinend verschiedene Gründe, warum man ein Auto bereits nach
1, 2 oder 3 Jahren wieder verkaufen möchte oder muss und dann ist der Wert, den
man noch erzielen kann sehr wichtig.

Durch diesen Deal der Politik mit der Autoindustrie und der aktuellen Umweltprämie ist
es jetzt so gut wie unmöglich, einen jungen gebrauchten PKW zu verkaufen, egal ob
Benziner oder Diesel.
Die jetzt möglichen Rabatte für Neuwagen sind so unglaublich hoch wie noch nie.
Wenn ich glücklicher Besitzer eines alten Diesel PKW bin und ich einen Neuwagen mit
45 % Rabatt kaufen kann, dann ist dieser Preis nur noch so hoch wie bisher der Preis
für einen 1-2 jahren alten gebrauchten PKW.

Damit kann man jetzt einen jungen gebrauchten PKW so gut wie nicht mehr verkaufen,
weil die Nachfrage jetzt noch mehr nach unten gehen wird.

Zitat:

@dervulkan2 schrieb am 18. September 2017 um 16:22:08 Uhr:



Zitat:

@foku69 schrieb am 18. September 2017 um 16:13:42 Uhr:


Ja, aber hier geht es in erster Linie um den Verkauf von Fahrzeugen die bereits EURO6 haben.
LG

Ja das ist mir klar.
Aber ein Neuwagen hat auch einen Euro6 und wenn ich einen Neuwagen jetzt
durch die Umweltprämie günstiger bekomme als einen gebrauchten mit Euro 6
ist die Antwort doch klar.
Und das hat Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise, wenn Neuwagen
günstiger sind als Gebrauchtwagen.

Das sind Fangangebote. Du bekommst die neufahrzeuge nicht so günstig wie es den Anschein hat.
https://www.shz.de/.../...er-krise-wir-machen-den-test-id17853511.html

Ähnliche Themen

Meine Eltern haben einen alten BMW X3, hätten auch das nötige Kleingeld für einen Neuen, lassen sich aber trotzdem nicht von den Rabatten locken.

Ich für meinen Teil fahre eben jedes Jahr gerne einen anderen BMW Neuwagen, aber so schlimm wie diesmal war es noch nie mit dem Verkaufen.
Sollte ich den AT losbringen, werde ich wieder mieten, da brauch ich mich um nichts kümmern und hab alle 10 Monate einen anderen.

Zitat:

@born_hard schrieb am 18. September 2017 um 17:11:54 Uhr:


Das sind Fangangebote. Du bekommst die neufahrzeuge nicht so günstig wie es den Anschein hat.
https://www.shz.de/.../...er-krise-wir-machen-den-test-id17853511.html

Genau.......

Es wird eh überall gelogen und betrogen. Ob in der Wirschaft, Politik oder im Sport.....😠

Mann sollte sich keiner Illusionen hingeben und meinen, bei gefragten Fahrzeugen utopische Rabatte von fast 50% zu bekommen....😉

Nur mal so als Hinweis:

ein neuer Passat für 39 EUR ohne Anzahlung:

https://leasingdeal.de/leasingangebote/vw-passat-varaiant/

VW e-Golf für 99 EUR ohne Anzahlung:

http://www.maxmoritz.de/de/vw-e-golf-privatkunden-leasing

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. September 2017 um 17:21:15 Uhr:



Ich für meinen Teil fahre eben jedes Jahr gerne einen anderen BMW Neuwagen(...)
(....) hab alle 10 Monate einen anderen.

Wer´s braucht muss halt kräftig löhnen.

Oder sich umgewöhnen.

Ey... reimt sich 😁😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 18. Sep. 2017 um 19:31:57 Uhr:


@Marco3005 schrieb am 18. September 2017 um 17:21:15 Uhr:

Ich für meinen Teil fahre eben jedes Jahr gerne einen anderen BMW Neuwagen(...)
(....) hab alle 10 Monate einen anderen.

Wer´s braucht muss halt kräftig löhnen.
Oder sich umgewöhnen.
Ey... reimt sich ????

etwas aus dem Zusammenhang gerissen.

So teuer ist mieten nicht.
Kaufen und Verkaufen ist mittlerweile teurer.

Ja das mit den 10 Monaten bezog sich aufs Leasen. Entschuldigung.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 18. Sep. 2017 um 19:43:16 Uhr:


Ja das mit den 10 Monaten bezog sich aufs Leasen. Entschuldigung.

Wieder falsch.

Ich schrieb mieten, nicht leasen. Das ist etwas anderes.

Erklär mir doch bitte mal den Unterschied, für mich war Leasing bisher eine Form des Mietens...

10 Monate Leasing gibt doch gar nicht...oder?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 18. Sep. 2017 um 20:8:54 Uhr:


Erklär mir doch bitte mal den Unterschied, für mich war Leasing bisher eine Form des Mietens...

Ich bestelle als BMW Mitarbeiter ein BMW Modell meiner Wahl. Das kostet ca 1% des BLP, je nach km mehr oder weniger.
12000km bei 6, 8 oder 10 Monaten.
Auto ist auf die BMW Group zugelassen und versichert und im Mietpreis schon dabei, genau wie die Winterräder samt Wechsel und Einlagerung.
Es gibt auch keine Anzahlung oder Schlusszahlung. Schäden sind anteilsmäßig auch dabei.

sry, aber diese Angebote kannst du doch nicht mit normalen Bestellrabatten vergleichen!

Der E-Golf ist ein vorkonfiguriertes Fzg (bitte korrigiert mich, falls ich auf die schnelle etwas überlesen haben sollte), was vielleicht schon iwo auf Halde steht (evtl einige Monate, da ihn niemand wollte), denn die aufgeführte Ausstattung ordne ich schon fast als Standard in einem heutigen Neuwagen ein (bis auf Navi). Ich gestehe, habe mir nicht die Mühe gemacht mit der Serienausstattung des e-Golf zu vergleichen (vielleicht hat er das bereits alles als Serienausstattung).
Manche geben sich natürlich damit zufrieden, behaupte aber wird die Minderheit sein (wenn man mit denen auf mobile vergleicht)!
Von daher würde es teurer werden (siehe Zusatzvermerk Passat). Inwieweit aber dann die Rabatte angerechnet werden, muss man erst einmal abklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen