Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.

239 weitere Antworten
239 Antworten

wirkaufendeinauto.de Die kaufen doch jedes Auto zu Traumpreisen... 😁

Also deiner mit BJ 10/16 ist noch kein Jahr alt, Händler EK 25.000 Euro. Was hat denn jetzt dein Prachtstück brutto/netto gekostet? Der (theoretische) Verlust muss doch immens sein?!

Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. September 2017 um 15:36:21 Uhr:


Also deiner mit BJ 10/16 ist noch kein Jahr alt, Händler EK 25.000 Euro. Was hat denn jetzt dein Prachtstück brutto/netto gekostet? Der (theoretische) Verlust muss doch immens sein?!

Werksdienstwagen und somit wirst Du es nicht erfahren.😉

Zitat:

@es.ef schrieb am 12. September 2017 um 16:07:44 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. September 2017 um 15:36:21 Uhr:


Also deiner mit BJ 10/16 ist noch kein Jahr alt, Händler EK 25.000 Euro. Was hat denn jetzt dein Prachtstück brutto/netto gekostet? Der (theoretische) Verlust muss doch immens sein?!

Werksdienstwagen und somit wirst Du es nicht erfahren.😉

Kein Werksdienstwagen, nur privater BMW Mitarbeiterwagen.

BLP ist 48000€

Pl1
Pl2
Pl3
Ähnliche Themen

Boaaah, fast 50 Prozent vom BLP ?! Denke mal meiner (218iA Sport BLP 35.000) sackt damit nach fast 2 Jahren auf deutlich unter 20k?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. September 2017 um 16:21:16 Uhr:


Boaaah, fast 50 Prozent vom BLP ?! Denke mal meiner (218iA Sport BLP 35.000) sackt damit nach fast 2 Jahren auf deutlich unter 20k?

Ich denke und wurde mir auch von Cargentur bestätigt, mit Benziner hast derzeit keinen großen Wertverlust.
Laut deren Aussage ist der AT zwar schwer an den Mann zu bekommen, aber aktuell ist das größere Problem einfach der Diesel.
Beim Verkauf müßte ich nun aktuell mit den Autohäusern konkurieren, da die ihre Lagerbestände so schnell wie möglich los werden wollen.

Ich hab einfach Pech gehabt, zur falschen Zeit das falsche Auto gekauft. :-)

AT schwer an den Mann zu bekommen? Also am Auto selber kanns nicht liegen, das ist ein tolles Fahrzeug, muss am Preis liegen. Unbestritten sind die AT/GT hoffnungslos überteuert und damit auf dem Gerbrauchtwagenmarkt nicht so begehrt?

Beim Leasing bekommt man für 300 - 350 Euro im Monat gut ausgestatteten Neuwagen, da denke ich gar nicht mehr übers Kaufen nach. 2 Jahre mit 15.000 Km.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:41:58 Uhr:


Beim Leasing bekommt man für 300 - 350 Euro im Monat gut ausgestatteten Neuwagen, da denke ich gar nicht mehr übers Kaufen nach. 2 Jahre mit 15.000 Km.

Bei welchem Fahrzeugpreis und welcher Anzahlung?
Anzahlung muss man auch aufs Monat umschlagen, dann ist es gleich vorbei mit den 300€.
Märchenstunde!!!

Vor diesem Auto hab ich immer gemietet, warum auch immer, hab ich diesen gekauft.
BMW Mitarbeitermiete ca 1% vom BLP inkl. Steuer und Versicherung und Winterreifen, max 10 Monate/12000km, keine Anzahlung oder Schlussrate

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. September 2017 um 16:45:09 Uhr:



Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:41:58 Uhr:


Beim Leasing bekommt man für 300 - 350 Euro im Monat gut ausgestatteten Neuwagen, da denke ich gar nicht mehr übers Kaufen nach. 2 Jahre mit 15.000 Km.

Bei welchem Fahrzeugpreis und welcher Anzahlung?
Anzahlung muss man auch aufs Monat umschlagen, dann ist es gleich vorbei mit den 300€.
Märchenstunde!!!

220i BLP ca. € 43.000.- Leasing 36/10.000/0 Anzahlung € 316,- nach intensiver Revherche.

Ist aber scon 1,5 Jahre her.
Einfach diesen Thread entspr. zurückblättern🙂

Meinte natürlich den Leasing-Thread

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. September 2017 um 16:45:09 Uhr:



Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 12. September 2017 um 16:41:58 Uhr:


Beim Leasing bekommt man für 300 - 350 Euro im Monat gut ausgestatteten Neuwagen, da denke ich gar nicht mehr übers Kaufen nach. 2 Jahre mit 15.000 Km.

Bei welchem Fahrzeugpreis und welcher Anzahlung?
Anzahlung muss man auch aufs Monat umschlagen, dann ist es gleich vorbei mit den 300€.
Märchenstunde!!!

Vor diesem Auto hab ich immer gemietet, warum auch immer, hab ich diesen gekauft.
BMW Mitarbeitermiete ca 1% vom BLP inkl. Steuer und Versicherung und Winterreifen, max 10 Monate/12000km, keine Anzahlung oder Schlussrate

Ich habe meinen im März bestellt und Ende Juni geliefert bekommen.
Modell 225XE, Anzahlung 1500 EUR, Leasingrate 230 Euro mit Sonderausstattung Panoramadach,
Sportsitzen, PDC vorne und hinten usw.
3 Jahre Laufzeit, 10.000 Km Laufleistung
BLP 43.000 Euro, nach Abzug von Rabatten nur noch 34.000 Euro.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. September 2017 um 16:30:24 Uhr:



Ich hab einfach Pech gehabt, zur falschen Zeit das falsche Auto gekauft. :-)

Das stimmt doch so garnicht.... Du hst doch selbst geschrieben, das Du nicht verkaufen mußt, sondern nur möchtest, da Du auf einen X1 umsteigen willst.
Richtig??

Übrigens kann gerade eine Info rein, das bei meinem beobachteten 220i der geforderte Kaufpreis auf 24.900€ gefallen ist.
Naja.....über 2 jahre alt, aus der Herstellergewährleistung raus und 50.000km Laufleistung, quasi 1x bereits um die Erde gegurkt...
Ein sehr optimistischer Kaufpreis der Stück für Stück zerbröckelt.....

Das mit dem Wiederverkauf hat sich glaube ich gerade für die nächsten Monate
komplett erledigt, wenn man sich die Rabatte ansieht, die zur Zeit von den
verschiedenen Herstellern angeboten werden, wenn man einen alten Diesel
sein eigen nennt mit Kat 1-4.
Hier mal ein Link mit diversen Angeboten von verschiedenen Autoherstellern:

http://www.sparneuwagen.de/.../

Hier bekommt man für einen Neuwagen zum Teil bis auf 49 % Rabatt durch
die Umweltprämie, damit kauft doch keiner mehr einen gebrauchten Wagen,
der nur ca. 30-35 % Rabatt auf den die UVP des Herstellers ist.

Zitat:

@dervulkan2 schrieb am 18. September 2017 um 16:02:46 Uhr:


Das mit dem Wiederverkauf hat sich glaube ich gerade für die nächsten Monate
komplett erledigt, wenn man sich die Rabatte ansieht, die zur Zeit von den
verschiedenen Herstellern angeboten werden, wenn man einen alten Diesel
sein eigen nennt mit Kat 1-4.
Hier mal ein Link mit diversen Angeboten von verschiedenen Autoherstellern:

http://www.sparneuwagen.de/.../

Hier bekommt man für einen Neuwagen zum Teil bis auf 49 % Rabatt durch
die Umweltprämie, damit kauft doch keiner mehr einen gebrauchten Wagen,
der nur ca. 30-35 % Rabatt auf den die UVP des Herstellers ist.

Ja, aber hier geht es in erster Linie um den Verkauf von Fahrzeugen die bereits EURO6 haben.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen