Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. September 2017 um 20:20:35 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 18. Sep. 2017 um 20:8:54 Uhr:


Erklär mir doch bitte mal den Unterschied, für mich war Leasing bisher eine Form des Mietens...

Ich bestelle als BMW Mitarbeiter ein BMW Modell meiner Wahl. Das kostet ca 1% des BLP, je nach km mehr oder weniger.
12000km bei 6, 8 oder 10 Monaten.
Auto ist auf die BMW Group zugelassen und versichert und im Mietpreis schon dabei, genau wie die Winterräder samt Wechsel und Einlagerung.
Es gibt auch keine Anzahlung oder Schlusszahlung. Schäden sind anteilsmäßig auch dabei.

1 prozent in welcher Zeit? also wenn die Fuhre 30.000 kiostet dann sind das.. 300€. Im Monat? Dann würdest du für 3000 Euro 10 Monate sorglos fahren?

Traumhaft, aber wie schon ChrST852 schrieb für uns andere hier vollkommen unrelevant.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 19. September 2017 um 09:57:17 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. September 2017 um 20:20:35 Uhr:


Ich bestelle als BMW Mitarbeiter ein BMW Modell meiner Wahl. Das kostet ca 1% des BLP, je nach km mehr oder weniger.
12000km bei 6, 8 oder 10 Monaten.
Auto ist auf die BMW Group zugelassen und versichert und im Mietpreis schon dabei, genau wie die Winterräder samt Wechsel und Einlagerung.
Es gibt auch keine Anzahlung oder Schlusszahlung. Schäden sind anteilsmäßig auch dabei.


1 prozent in welcher Zeit? also wenn die Fuhre 30.000 kiostet dann sind das.. 300€. Im Monat? Dann würdest du für 3000 Euro 10 Monate sorglos fahren?
Traumhaft, aber wie schon ChrST852 schrieb für uns andere hier vollkommen unrelevant.

Hab dir nur den Unterschied zum mieten erklärt, da du ja nur Leasing kanntest.
Klar ist das hier für die Meisten keine Option, da nicht Verfügbar, aber ich hab ja auch von mir gesprochen.

Nochmal: 1 Prozent für welchen Zeitraum? Wie soll/en ich/wir mir/uns sonst eine Vorstellung machen?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 19. September 2017 um 11:27:34 Uhr:


Nochmal: 1 Prozent für welchen Zeitraum? Wie soll/en ich/wir mir/uns sonst eine Vorstellung machen?

1% +/-0,2%

4/6/8/10 Monate 12000km oder 10 Monate 8000km, das sind die Mietoptionen, mehr gibts nicht, um so höhere Laufleistung um so teurer.

Also ein 50000€ Auto(Wunschfahrzeug kein Vorkonfiguriertes) 10 Monate/12000km, ca 1%, also 10 Monate lang ca. 500€ mtl.
Winterreifen, Steuer, Versicherung, Schäden?% All Inclusive

Ähnliche Themen

Ok, danke, 1%/Monat, das sind dann 5000 Euro in 10 Monaten... Muss man da noch ne "Geldwerten Vorteil" versteuern?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 19. Sep. 2017 um 13:0:13 Uhr:


Ok, danke, 1%/Monat, das sind dann 5000 Euro in 10 Monaten... Muss man da noch ne "Geldwerten Vorteil" versteuern?

Nein.

Ist ja nur gemietet, kein Firmenfahrzeug.

Wie bei Sixt.

Obwohl für die Masse die Konditionen nicht relevant sind, ist es trotzdem interessant.

Mein Arbeitgeber inseriert mein Auto auf BMW.de Gebrauchtwagen und bei Autoscout. Um das Autoscout Inserat hab ich mich noch nie gekümmert, denn ich gebe Preis und Bilder auf einer internen BMW HP ein. Nun hab ich doch mal auf Autoscout nachgesehen wie das Aussieht und hab festgestellt, das nicht alle Extras eingegeben werden können, bzw bei der Suche das Auto dann heraus fällt.
Nun habe ich mein Auto selbst nochmal bei Autoscout eingegeben und dann die beiden Anzeigen verglichen und da ist mir diese Preisbewertung aufgefallen. Bei meinen eingaben mit mehr Extras wäre der Wert geringer als bei der anderen vom Arbeitgeber eingestellten Anzeige. (beide zeigen faires Angebot grün mit Tendenz zu gutes Angebot)

Wie Aussagekräftig ist diese Preisbewertung bei Autoscout24 denn überhaupt?
Wenn ich alle Extras von meinem Auto in die Suche eingebe, bleibt nur noch mein Auto übrig, also wie glaubwürdig ist denn diese Preisbewertung. Das ist doch ein schlechter Scherz, mit was will die Seite mein Auto vergleichen und bewerten. Ich denke das ist Bullshit!

Vermutlich wäre der Aufwand die Extras aller Hersteller einzupflegen enorm. Und die meisten Käufer sind so und so nicht bereit für alle Extras zusätzlich zu zahlen.

Bei der Preisbewertung steht ja auch

Zitat:

Die Preisbewertung erfolgt auf Basis der vom Verkäufer angegebenen Fahrzeugdaten. Dabei werden bis zu 72 Kriterien berücksichtigt. Besondere, individuelle Gegebenheiten hinsichtlich Zustand und Ausstattung können unter Umständen einen höheren Preis rechtfertigen.

Insofern ist das eher eine Preisbewertung ähnlich Schwacke.

Zitat:

@gt2er schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:55:44 Uhr:


Vermutlich wäre der Aufwand die Extras aller Hersteller einzupflegen enorm. Und die meisten Käufer sind so und so nicht bereit für alle Extras zusätzlich zu zahlen.

Und dennoch sollten die Extras bei der Wertermittlung doch berücksichtigt werden, denn sie werten ein Fahrzeug doch auf, zumindest in der Attraktivität.

Schreib doch mal Autoscout24.de an.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:15:49 Uhr:



Und dennoch sollten die Extras bei der Wertermittlung doch berücksichtigt werden, denn sie werten ein Fahrzeug doch auf, zumindest in der Attraktivität.

In der Regel schon.....allerdings aber nicht jedes Extra.
Eine AHK z.B. dürfte dazu nicht gehören.....

Zitat:

@opa38 schrieb am 01. Okt. 2017 um 11:4:57 Uhr:


Eine AHK z.B. dürfte dazu nicht gehören.....

Ist auch bei anderen Rentnerautos ein beliebtes Extra.

Ich sag nur Fahrradträger.

Ja...das Gerücht, das permanent schwere Lasten gezogen wurden, hält sich aber hartnäckig...

Zitat:

@opa38 schrieb am 01. Okt. 2017 um 21:48:20 Uhr:


Ja...das Gerücht, das permanent schwere Lasten gezogen wurden, hält sich aber hartnäckig...

Geht mit dem AT eh nicht, darf ja nur 1300kg ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen