Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Trotzdem bleiben es ganz solide Autos..

Nun bin ich auf die Vermittlungsagentur Cargentur gestoßen und wollte wissen ob mit dieser Firma schon jemand Geschäfte gemacht hat und wie es verlaufen ist.

Es gibt ja viele solcher "Betrügerfirmen", wie WkdA usw, die erst mal online einen hohen Preis versprechen, aber dann doch nichts zahlen wollen. Bei Cargentur gibts online erst mal kein Angebot, das soll über einen perönlichen Berater mitgeteilt werden.
Die Preisermittlung usw ist erst mal kostenlos, Gebühren fallen erst beim Verkauf an. Ich habe jetzt neugierhalber mal mein Fahrzeug angeboten, mal sehen was raus kommt.

Ich bin bei einem Autohaus Kunde, das noch gängige Agenturen unterboten hat und zudem einen guten Service hat. Ich gebe dir bei Interesse die Kontaktdaten des Verkäufers auf privatem Wege.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 11. Sep. 2017 um 14:13:54 Uhr:


Ich bin bei einem Autohaus Kunde, das noch gängige Agenturen unterboten hat und zudem einen guten Service hat. Ich gebe dir bei Interesse die Kontaktdaten des Verkäufers auf privatem Wege.

Das hast falsch verstanden.

Ich will mein Auto evtl. über eine Agentur vermitteln lassen.

Ähnliche Themen

Ich kann aber nicht nachvollziehen was daran besser ist als wenn man dir einen top Händler vermittelt. Billiger ist es bei der Agentur keineswegs. Bin bisher immer mit dem besten Vermittlungsangebot zum Händler und er hat es immer mitgemacht.

Du weißt schon, dass er sein Auto verkaufen will?

Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise der Jahreswagen der letzten Wochen als Benziner so anschaue, dann kommt bei mir der Verdacht auf, dass hier mal eben so die allg. Preiserhöhung vom Sommer diesen Jahres teilweise einfach draufgeschlagen wird.😕

Das Preisniveau ist erheblich höher, als zum Anfang diesen Jahres wo ich gekauft habe.😎

Dann könnt ich ja meinen mit Gewinn nach 20 Monaten verkaufen und einen LCI 2018 oder X1 kaufen .......😁

Zitat:

@opa38 schrieb am 11. September 2017 um 20:24:41 Uhr:


Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise der Jahreswagen der letzten Wochen als Benziner so anschaue, dann kommt bei mir der Verdacht auf,

Ist halt Angebot und Nachfrage. Die Diesel will kaum noch jemand, so dass die Preise fallen. Die Nachfrage nach gebrauchten Benzinern steigt, so dass der Preis steigt.

Sobald allerdings Euro 6c für F45 und F46 herauskommt (laut Gerücht mit dem LCI im März 2018), mit SCR (AdBlue) für die Diesel und Feinstaubfilter für die Benziner, werden m.E. die Diesel noch ein ganzes Stück fallen und die Benziner auch.

Angebot und Nachfrage??? Im Normalfall ja........
Allerdings sind diese Fahrzeuge trotzdem wochenlang online....*grummel*
Passt irgend wie nicht ganz so zusammen....

Ich habe es erst gar nicht versucht meinen zu verkaufen! Jetzt ist meiner zu alt und der Wertverlust nochmals höher als vor einem halben Jahr. Das würde mich jetzt noch mehr schmerzen - im allgemeinen ist es ein schönes Auto wie ich finde, den man (so wie ich) noch mehrere Jahre fahren kann.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. Sep. 2017 um 13:56:48 Uhr:


Nun bin ich auf die Vermittlungsagentur Cargentur gestoßen und wollte wissen ob mit dieser Firma schon jemand Geschäfte gemacht hat und wie es verlaufen ist.

Es gibt ja viele solcher "Betrügerfirmen", wie WkdA usw, die erst mal online einen hohen Preis versprechen, aber dann doch nichts zahlen wollen. Bei Cargentur gibts online erst mal kein Angebot, das soll über einen perönlichen Berater mitgeteilt werden.
Die Preisermittlung usw ist erst mal kostenlos, Gebühren fallen erst beim Verkauf an. Ich habe jetzt neugierhalber mal mein Fahrzeug angeboten, mal sehen was raus kommt.

Aber zu dieser Frage hat niemand einen Erfahrungswert, oder?

Es gibt genügend seriöse Anbieter. Da es aber wie Pilze im Wald ständig neue Vermittler gibt, die schneller weg vom Fenster sind als das Auto geliefert wird, so sehe ich das auch bei dem genannten Vermittler so. Durchgehalten haben eigentlich nur die Vermittler, bei denen Großinvestoren dahinter stehen.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 12. Sep. 2017 um 10:1:42 Uhr:


Es gibt genügend seriöse Anbieter. Da es aber wie Pilze im Wald ständig neue Vermittler gibt, die schneller weg vom Fenster sind als das Auto geliefert wird, so sehe ich das auch bei dem genannten Vermittler so. Durchgehalten haben eigentlich nur die Vermittler, bei denen Großinvestoren dahinter stehen.

Die Cargentur wird mir als BMW Mitarbeiter von der BMW Group empfohlen. Leider hab ich noch keinen Kollegen gefunden der diesen Dienst schon mal in Anspruch genommen hätte.

Da dies ein Vermittler ist, den jeder in Anspruch nehmen kann, dachte ich das evtl. schon mal jemand mit diesem in Kontakt kam.

Kleines Update:
Nach einem sehr freundlichen und kompetenten Telefonat, bin ich doch positiv überrascht. Mir wurde die aktuelle Marktlage erklärt und auch die Details zu meinem Auto erläutert, was wichtig ist für einen Verkauf und was nicht wichtig ist. Der Marktwert für meinen AT ist aktuell nicht berauschend, ich biete ihn aktuell für 32000€ an, der Händler EK wäre nur noch 25000€ und um ihn mit realer Chance verkaufen zu können, müsste ich das Auto aktuell für unter 30000€ anbieten und dann wäre es noch sehr schwer das Auto zu verkaufen, denn Diesel und AT sind nicht gefragt.
Positiv: Ich wurde zu keinem Zeitpunkt zu einem Vertrag gedrängt, nein im Gegenteil, mir wurde geraten das Auto zu behalten, wenn man es nicht verkaufen muss. Das fand ich super. Verkaufen muß ich ja auch nicht, wollte nur ein anderes Auto. Naja, ich lass das Auto mal noch im Netz, tut ja keinem weh.
Cargentur kann man so auf den 1. Eindruck empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen