ACHTUNG! w202 FAQ - Alle können mitmachen!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich habe heute die Initiative ergriffen eine kleine FAQ Seite zu basteln.
Und alle können mit machen. Und das funktioniert so: Ich habe zwei Seiten erstellt. Eine soll die eigentliche FAQ geben und die andere eine Liste von Teilenummern die zum w202 passen.

MotorTalk w202 FAQ

Der besondere Clou daran ist, dass ihr doppelt auf die Seite klicken könnt (mitten rein :-) oder unten links auf Edit Page. Dann befindet ihr euch im Editiermodus und könnt den Text ergänzen oder korrigieren. Dann unten links auf "Store" und fertig.

Keine Angst, sollte jemandem ein Mis(t)geschick passieren kann man einen vorherigen Stand wiederherstellen. Also bitte keine Scheu etwas zu schreiben. Wenn ihr euch nicht sicher seid - schreibts einfach dazu. Der nächste kann es ja korrigieren.

Ich würde mich freuen, wenn wir so eine etwas umfangreichere FAQ zusammenbasteln könnten.

Also - greift in die Tasten!

Viele Grüße,
SilenceX

Beste Antwort im Thema

Wohl nur noch hier:

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von capri17


http://parityerror.de/content2/wakka.php?wakka=MotorTalk

😛

*schieb*

@MODS: Gibts keine Möglichkeit, diesen Thread ganz oben zu fixieren?🙁
Das würde das Forum viel übersichtlicher gestalten, da jede Menge überflüssiger Fragen wegfallen würden.

nein, geht leider nicht.

Aber die Top User des 202 Forums könnten sich den Thread ja in die Sig setzen, so wie ich das z.B. mit den 210er Fragen gemacht habe.

Gruß

AKL33

Also von mir aus kein Problem. Von Trafficproblemen bin ich weit entfernt 😉

Gruß,
SilenceX

*schieb*²

Ähnliche Themen

Tolle Sache so FAQ.......

Gruß

AKL33

Jau...

vor allem kann man immer wieder interessante Sachen nachtragen, wie z.B. eine Kaufberatung und typische Schwachstellen zum W202 😁

Den Text mit der Einpresstiefe hab ich übrigens an die Rechtschreibreform angepasst und etwas übersichtlicher gestaltet...

und 2 Hinweise hab ich noch:
1. Auf http://parityerror.de/content2/wikka.php?wakka=MoPf (im Glossar also) wird auf die Seite baureihe201.de hingewiesen... und nur auf die... obwohl in der freien FAQ mein Mopf-Thread schon oben drinsteht. Könnte man doch hier zusammenfassen, oder?
2. Wenn ich TwinTec schreibe, kommt ein Verweis auf http://parityerror.de/content2/wikka.php?wakka=TwinTec/edit - ich darf und will aber eigentlich nix ändern... ich denke mal, da fehlt noch irgendwo der Text bzw. Link zur Firma, oder?

Ja, das ist die "Wiki Typische" Verlinkung.

Wenn du ""TwinTec"" schreibst wird kein Link daraus.
Wie das alles geht steht hier:
http://parityerror.de/content2/wikka.php?wakka=FormattingRules

Ein externer Link wäre z.B. [[http://www.twintec.de TwinTec]]

Wer von den Stammpostern möchte, kann auch einen User haben und damit auch Teileliste und Moderierte FAQ ändern. Dazu einfach PM an mich.

Freut mich jedenfalls, dass sich da wieder was tut!!

Supi!

SilenceX

Hmmm... ganz kapiert hab isch das noch nich... ich meine, irgendwoher muss ja dein wiki-System auch wissen, welche Begriffe es zu einem Link ins eigene Glossar umwandeln muss (in meinem Fall "MoPf" und "TwinTec"😉.
Die Funktion ist ja auch gar nicht schlecht. Warum aber wird TwinTec zwar in einen Link umgewandelt, aber ein /edit dahintergesetzt, so dass ich erst was zu TwinTec schreiben müsste?

Wie ich einen Link formatiere, war mir klar, aber das wollt ich ja gar nicht... 🙂

Alle Wörter die zwei Großbuchstaben enthalten werden Links. So einfach ist das.

Links:
MoPf
TwinTec
TestFahrer
AutoHaus

keine Links:
Auto Haus
Testfahrer
MOPF
TESTFahrer

Wenn es die Seite, auf die der Link verweist, noch nicht gibt, dann setzt er automatisch ein /edit dahinter, damit man etwas schreiben kann. Somit könnte jemand TwinTec beschreiben und immer wenn jedemand TwinTec schreibst würde auf die selbe Seite referenziert.

Wenn du mal auf wikipedia.org gehst, da ist es das selbe. Die roten Links gibts noch nicht, das ist identisch mit meinen /edit Links.

Ah... kapiert.

Also muss ich in Zukunft aufpassen, was ich wie schreibe 😁

Oder (wie gesagt) solche Wikiwörter mit "" "" einpacken. Dann wirds kein Link :-)
Ich find das Prinzip total geil...

*schieb* 😛

A propos *schieb*...
im Audi A3-Forum hab ich eine nette Idee gefunden... Der Mod "Designs" schiebt seine FAQ zwar auch immer durch ein Neuposting nach oben, schmeißt aber die alten Schiebepostings raus (also die ohne nutzbaren Inhalt).

Wäre das nicht auch was für AKL33? Alles rausschmeißen, wo eh nix drinsteht? 😉

Im Prinzip keine schlechte Idee, muss AKL entscheiden, ob er das machen möchte.

...wieder ganz oben steh!

Deine Antwort
Ähnliche Themen